Allah-Las - Lahs

Mexican Summer / Al!ve
VÖ: 11.10.2019
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Im Schluff gezeugt
Nasser Sand auf der Haut, an Kopfhörern und Smartphone weiße Spuren der Sonnencreme. Es ist trotz Herbstbeginn noch nicht zu spät für einen Sommer-Nachschlag von Allah-Las. Der Vierer aus Los Angeles pfeift nämlich auch auf seinem vierten Album auf kalendarische Jahreszeitenwechsel und huldigt weiter dem gemächlichen Treiben unter einer schwer drückenden Mittagssonne. "Lahs", als Titel ein schelmisches Augenzwinkern zu denjenigen, die den Bandnamen immer noch nicht korrekt auf die Reihe bekommen, hat wieder alles, was diese Band zur liebsten Psychedelic-Schlender-Formation aus den Staaten gemacht hat. Liebliche Gitarren, welche die Sonnenstrahlen glitzernd reflektieren, ein geruhsames Tempo, welches niemanden aus seiner Siesta aufschrecken wird und natürlich wieder diese sämig-eleganten Melodien mit Geduld und Langmut. Wer also einen Stilwechsel erwartet, könnte enttäuscht werden, es gilt immer noch "Worship the sun" und die junge Dame mit Muschel am Ohr vom Debüt könnte auch dieses Cover schmücken.
Denn zu mildem Gitarren-Gleiten entrollt Frontmann Miles Michaud im Opener "Holding pattern" seine melodischen Fluß, der alles umspült, ohne etwas mit sich fortzureißen. Entspannte Bescheidenheit auch im gut abgehangen "Keeping dry", dessen Lead-Gitarre schlingert und leiert und somit gut zum schief gewickelten Groove und dem latent desinteressierten Gesang passt. Es sind diese kleinen Schieflagen, die dieses Album an einigen Stellen interessant machen. Andernorts jedoch herrscht ein zufriedener Fluss, der nicht von musikalischen Spitzfindigkeiten aufgeschreckt werden will, soll heißen: Aus Entspannung entsteht Langeweile. Vielleicht sind Allah-Las ein wenig zu lang auf der selben Welle geritten, man registriert doch gewisse Abnutzungserscheinungen. "In the air" stromert gut gelaunt durchs Gelände, hat aber bei der Song-Tombola die Nummer sicher gezogen, alles im routinierten Groove, trotz Streicher-Garnierung eher unspektakulär. Und auch wenn Drummer Matt Correia "Prazer em te conhecer" auf Portugiesisch singt, hält sich die Begeisterung trotz markanter Gitarren-Melodie in Grenzen: gutmütig ja, spannend nein.
Dabei funktionieren einige Kompositions-Entscheidungen. Der kräftige Bass in Stücken wie "Roco ono" oder "Houston" sorgt für atmosphärische Tiefe, dazu gibt es nette Orgel-Verzierungen an einigen Stellen und auch der gemäßigte Rock 'n' Roll mit Lokomotiv-Drive in "Light yearly" hat was für sich. Nur leider besitzen viele Songs kompositorische Leerstellen, die durch einen ereignislosen Gang der Dinge verdeutlicht werden. "Star" ist zum Beispiel ein uninspirierter Jam, dessen Orgel-Melodie zwar lieblich daherkommt, aber zu leicht ist, um den ganzen Song zu tragen. Auch "Royal blues" mag zwar als dezent alberne Spielerei durchgehen, zu einem prägenden Eindruck trägt sie aber nicht bei. Allah-Las lassen es halt auf ihrem vierten Album laufen, und trotz der eigenen Aussage, dass "Lahs" ihr vielfältigstes Album sei, findet man hier nicht diese hintergründige Abwechslung, wie sie noch die Vorgänger auszeichnete. Alles fließt, man schunkelt und ist zufrieden, doch hängen bleibt wenig.
Highlights
- Keeping dry
- Light yearly
Tracklist
- Holding pattern
- Keeping dry
- In the air
- Prazer em te conhecer
- Roco ono
- Star
- Royal blues
- Electricity
- Light yearly
- Polar onion
- On our way
- Houston
- Pleasure
Gesamtspielzeit: 44:02 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
XTRMNTR Postings: 1259 Registriert seit 08.02.2015 |
2019-10-15 10:58:29 Uhr
Tolles Konzert wieder am Sonntag in München. Live immer wieder fantastisch. Ein wenig kurz mit knapp 80 Minuten, aber dafür konnte man nach dem Konzert mit der Band noch ein Bier trinken und etwas plaudern.Hat man auch nicht alle Tage. |
jayfkay Postings: 810 Registriert seit 26.06.2013 |
2019-10-03 00:28:10 Uhr
Prazer Em Te Conhecer gefällt mir bisher am besten, Polar Onion ist auch okay.In the Air ist ne ziemliche Nullnummer. Rest muss noch gehört werden |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24630 Registriert seit 08.01.2012 |
2019-10-02 23:18:04 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24630 Registriert seit 08.01.2012 |
2019-08-15 18:13:25 Uhr - Newsbeitrag
Single: Allah-Las "Polar Onion"ISRC: QMV8L1826010 Label/ Vetrieb: Mexican Summer/ ALIVE Im September 2012 erschien das selbstbetitelte Debutalbum der Allah-Las. Schon 2008 hatten sich Miles Michaud, Pedrum Siadatian, Matt Correia und Spencer Dunham im größten unabhängigen Plattenladen weltweit, dem Amoeba Music in L.A., kennengelernt, als sie dort zur gleichen Zeit arbeiteten. Schnell entstanden im heimischen Keller die ersten Songs, mit denen die Band in und um Los Angeles auch live zu hören war. So wurde der Singer/Songwriter Nick Waterhouse auf die Allah-Las aufmerksam. Er war von ihrem Sound so angetan, dass er der Band kurzerhand zu ihrem Debutalbum verhalf und sie Ende 2012 mit auf seine Europatour nahm. Es folgten weltwei ausverkaufte Tourneen und zwei weitere Studio Alben - Worship the Sun (2014) und Calico Review (2016). Das vierte Album „LAHS“ erscheint am 11. Oktober 2019 auf dem US Label Mexican Summer im Vertrieb von AL!VE. Im Rahmen ihrer Europa Tour kommt die Band für folgende Konzerte nach Deutschland und in die Schweiz: Deutschland * präsentiert von ByteFM, Laut.de und Musikexpress 09.10.19 - Mojo Club, Hamburg https://bit.ly/2x1anuA 10.10.19 - Kesselhaus, Berlin https://bit.ly/2x1anuA 11.10.19 - New Fall Festival, Rheingoldsaal https://bit.ly/2x1anuA 13.10.19 - Freilheiz, München https://bit.ly/2x1anuA 14.10.19 - KUZ, Mainz https://bit.ly/2x1anuA * Booking Deutschland: Four Artists Schweiz 16.10.19 - Amalgarne, Yverdon https://bit.ly/2KlDHEI 18-10.19 - Mascotte, Zurich https://bit.ly/2Xbrvwn |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24630 Registriert seit 08.01.2012 |
2019-07-24 13:24:50 Uhr - Newsbeitrag
Allah-Las: "In The Air" Single und Album Ankündigung (Mexican Summer) Sie liefern den perfekten Sound für einen unbeschwerten Sommertag: Allah-Las transportieren Freiheit, Mut und Melancholie – man denkt an laue Sommernächte am Strand und fühlt sich in die Zeit der 60er Jahre zurückversetzt. Im September 2012 erschien das selbstbetitelte Debutalbum der Allah-Las. Schon 2008 hatten sich Miles Michaud, Pedrum Siadatian, Matt Correia und Spencer Dunham im größten unabhängigen Plattenladen weltweit, dem Amoeba Music in L.A., kennengelernt, als sie dort zur gleichen Zeit arbeiteten. Schnell entstanden im heimischen Keller die ersten Songs, mit denen die Band in und um Los Angeles auch live zu hören war. So wurde der Singer/Songwriter Nick Waterhouse auf die Allah-Las aufmerksam. Er war von ihrem Sound so angetan, dass er der Band kurzerhand zu ihrem Debutalbum verhalf und sie Ende 2012 mit auf seine Europatour nahm. Es folgten weltwei ausverkaufte Tourneen und zwei weitere Studio Alben - Worship the Sun (2014) und Calico Review (2016). Das vierte Album „LAHS“ erscheint am 11. Oktober 2019 auf dem US Label Mexican Summer im Vertrieb von AL!VE. Im Rahmen ihrer Europa Tour kommt die Band für folgende Konzerte nach Deutschland und in die Schweiz: Deutschland * präsentiert von ByteFM, Laut.de und Musikexpress 09.10.19 - Mojo Club, Hamburg https://bit.ly/2x1anuA 10.10.19 - Kesselhaus, Berlin https://bit.ly/2x1anuA 11.10.19 - New Fall Festival, Rheingoldsaal https://bit.ly/2x1anuA 13.10.19 - Freilheiz, München https://bit.ly/2x1anuA 14.10.19 - KUZ, Mainz https://bit.ly/2x1anuA * Booking Deutschland: Four Artists Schweiz 16.10.19 - Amalgarne, Yverdon https://bit.ly/2KlDHEI 18-10.19 - Mascotte, Zurich https://bit.ly/2Xbrvwn |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Mystic Braves; Dead Ghosts; Sonny & The Sunsets; The Growlers; Foxygen; White Fence; Pond; Tame Impala; Beach Fossils; Tennis; The Zombies; The Beach Boys; The Beatles; Temples; Black Lips; The Doors; The Thrills; Athlete; Weaves; Hookworms; Field Music; W. H. Lung; Flamingods; The Proper Ornaments; Vanishing Twin; Toy; Jacco Gardner; Moon Duo; Death And Vanilla; The Stroppies
Surftipps
- https://allah-las.com/
- https://allah-las.bandcamp.com/
- https://www.mexicansummer.com/artist/allah-las/
- https://www.facebook.com/allahlasmusic/
- https://twitter.com/allahlas?lang=de
- https://www.instagram.com/allahlas/?hl=de
- https://www.youtube.com/channel/UCrjhno93KMMXdCZSC7cRViQ
- https://en.wikipedia.org/wiki/Allah-Las
- https://www.allmusic.com/artist/allah-las-mn0002887950
- http://www.undertheradarmag.com/news/allah_las_share_video_f or_new_song_prazer_em_te_conhecer
- https://www.byte.fm/blog/redaktion/allah-las-kuendigen-neues -album-an-und-veroeffentlichen-den-song-in-the-air-91865/
- http://www.brooklynvegan.com/gdpr/consent/?redirect=/allah-l as-share-polar-onion-from-new-lp-add-l-a-nyc-release-shows/
- https://www.discogs.com/de/artist/2260742-Allah-Las
- https://www.last.fm/de/music/Allah-Las
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Allah-Las - Lahs (5 Beiträge / Letzter am 15.10.2019 - 10:58 Uhr)
- Allah-Las - Calico review (20 Beiträge / Letzter am 20.06.2019 - 17:25 Uhr)
- Allah-Las - Allah-Las (5 Beiträge / Letzter am 23.06.2017 - 12:11 Uhr)
- Allah-Las - Worship the sun (4 Beiträge / Letzter am 18.09.2014 - 22:59 Uhr)