Singapore Sling - Killer classics
Fuzzclub
VÖ: 23.08.2019
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10
Ein kleines bisschen Horrorschau
Henrik Björnsson brummt. Seit fast 20 Jahren erweckt er mit seiner nach einem griechischen Horrorfilm benannten Band den Rock'n'Roll zum Leben. Doch dieser Rock'n'Roll ist anders. Cool, mit bösartigem Grinsen und zynisch erhobenem Mittelfinger schleicht er sich von hinten an, packt einem ins Genick und beisst genüsslich zu. Auf "Killer classics" leben Singapore Sling ihre psychedelischen Horrorvisionen leidenschaftlich aus.
Seit jeher durchzieht die Songs der Isländer eine Energie, die sich weder in atemberaubender Geschwindigkeit noch besonderer Vehemenz ausdrückt. Laut sind sie, das merkt man spätestens bei "It's a hit" sowie dem folgenden "Switchblade". Ersteres eher gemächlich im Strom der Klänge dahinziehend, bis einen der grummelnde Björnsson die Güte des Songs durch einen Urwald aus Reverb und Noise entgegen schreit. Das andere, deutlich stärker nach vorne drängende Stück lässt die Saiten schnarren und die Drums scheppern. Sicherlich ist das Lärm und auf jeden Fall auf das erste Ohr auch reichlich unstrukturiert, doch merkt man schnell, welch aufregende und teilweise feine Strukturen sich in den Songs darunter verbergen. Das geht dann ziemlich schnell unter die Haut und in die Beine, denn nicht nur der Opener "Suicide twist" lädt auch im Titel zum Tanz ein und würde sich auch auf einem Tarantino-Soundtrack glänzend in Position bringen.
"Sugar and shite" klingt nach Horror-Country à la King Dude, "Highway reject" nach nächtlicher Autofahrt mit unliebsamen Überraschungen. Der Schrei nach weiteren Filmassoziationen wird laut, doch "Killer classics" visualisiert schon als Selbstzweck. Das Schneiden der Gitarren in "Lynchbilly" durchbricht das stoische Schlagzeug wie ein Sägeblatt und knüpft fühlbar an klaustrophobische Genreklassiker an. Konnte man auf früheren Alben noch einen Hauch von Modulation entdecken, ist Björnsson inzwischen viel zu cool dafür und hat mehr Lou Reed im Blut, als man zu träumen gewagt hat. Hinzu kommt dieses allem anderen vorangestellte auf- und abschwellende Grundrauschen, das die kurzen, eruptiven Gitarrenfiguren umfängt. Zuweilen schleicht sich gar ein geisterhaftes Sirren zwischen die Töne wie eine zufällige Erscheinung auf eine Doppelbelichtung.
"Nothing matters but rock'n'roll" heißt es im letzten Drittel des Albums, das während einer knappen Dreiviertelstunde ganz schön bange machen kann. Wie wenn "Underground man" wie eine zu langsam abgespielte Single der Dandy Warhols klingt. Oder "Confusion then death" mit den himmlischen Herrscharen und jeder Menge verstimmter Trompeten in den Orkus verschwindet. Dieser Rock'n'Roll ist wahrhaftig anders. Nichts anderes zählt.
Highlights
- Suicide twist
- Highway reject
- Underground man
Tracklist
- Suicide twist
- All the way in
- Sugar and shite
- Highway reject
- Lynchbilly
- It's a hit
- Switchblade
- Nothing matters but rock'n'roll
- Underground man
- Dub swirl
- Confusion then death
Gesamtspielzeit: 41:35 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27850 Registriert seit 08.01.2012 |
2019-09-08 19:46:01 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Warlocks; The Brian Jonestown Massacre; A Place To Bury Strangers; The Raveonettes; The Black Angels; Crystal Stilts; The Velvet Underground; Soviet Soviet; The Jesus And Mary Chain; Black Rebel Motorcycle Club; Dead Skeletons; Suuns; Suicide; The Blue Angel Lounge; The Frozen Borderline; DYN; The Upsidedown; MIEN; The Vandelles; The Dandy Warhols; DIIV; Serena-Maneesh; The Asteroid #4; The Dead Sound; The Telescopes; Chain And The Gang; King Dude
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Singapore Sling - Killer classics (1 Beiträge / Letzter am 08.09.2019 - 19:46 Uhr)
- Singapore Sling (25 Beiträge / Letzter am 28.08.2009 - 23:01 Uhr)