Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Wanda - Ciao!

Wanda- Ciao!

Vertigo / Universal
VÖ: 06.09.2019

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Wandawall

Quo vadis, Wanda? Die Wiener Lederjacken-Indierocker sagen mit ihrem vierten Album "Ciao!", bleiben sich und ihrem Stil dabei aber weitestgehend treu. Gleich bleibt auch die enorme Spaltung, die Wanda erzeugen: Die einen hassen den leicht versifften Machismo der Österreicher, die anderen feiern die schlitzohrige Schludrigkeit, mit der die Gruppe einen Hit nach dem anderen komponiert. Wurscht ist Wanda letztlich wohl kaum jemandem. Auch die neue Platte wird die Gemüter spalten, so viel ist klar. Der Band selbst dürfte das freilich egal sein, die Arenen zwischen St. Pölten und Flensburg wird sie weiterhin füllen, genauso wie die Playlists sämtlicher Radiostationen. Der Eroberungszug geht also weiter, auch wenn "Ciao!" das wohl flatterhafteste Album des Quintetts ist. Was angesichts der Vorleistungen der Wiener nun nicht wirklich verwundert.

"Amore" schlug vor fünf Jahren schließlich so richtig ein, entfachte einen unwahrscheinlichen Hype. Und auch "Bussi" wusste im Großen und Ganzen zu überzeugen, wiewohl es die schnapsbetrunkene Wucht des Debüts nie erreichen konnte. "Niente" war dann eine bewusste Abkehr vom leicht rüpelhaften Schlawiner-Rock, hier zeigten sich Wanda deutlich melancholischer, sentimentaler, ihre Songs schimmerten nicht mehr rotweinrot und asphaltgrau, sondern eher in sepia. "Ciao!" wirkt vor diesem Hintergrund wie das erste eher unentschiedene Album der Band, sämtliche bereits bekannte Stilelemente sind zwar vorhanden, ein homogenes, kohärentes Ganzes ergeben die 14 Stücke jedoch nicht im selben Maße. Die Platte funktioniert aus diesem Grund eher wie ein Mixtape. Auf der Songebene vermisst man vielleicht den großen Überhit wie "Bologna" oder "Columbo", am ehesten könnte man hier auf "Ciao Baby" verweisen, schlüssigerweise auch die erste Singleauskopplung.

Die Grundvoraussetzungen sind freilich wie gehabt: Hier wird lässig durch die Hose atmender Hallodri-Rock gespielt, im Midtempo, eh kloar, dazu streunt Frontmann Marco Michael Wanda schmähend durch die Strophen wie ein begossener Hund durch regennasse Gassen, seine Stimme wund von Zigarettenrauch und Schnapskonsum. In ihrer zweckdienlichen Reduktion erinnern einige Stücke an frühe Songs des Britpop, natürlich einmal auf links gedreht und durch ein paar Heurige geschleift. Inhaltlich bleiben Wanda dem Themenspektrum Amore verpflichtet, aber auch dem bittersüßen Weltschmerz, den man spürt, wenn man jung und wild und eigentlich ohne Sorgen ist. Insbesondere "Swing shit slide show" fällt hier auf, flirtet der Song doch massiv mit dem ungestümen Grunge-Sound der frühen Neunzigerjahre. Gerade dieses Stück wirkt wie eine Frischenzellenkur, die Wanda richtig gut zu Gesicht steht.

Das Doppel aus "Vielleicht" und "Gerda Rogers" tut dann einfach so, als hätte es John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und, erm, Ringo Starr nie gegeben: Wanda is the walrus! Diesen Coup hätten sich Richard Curtis und Danny Boyle auch nicht besser ausdenken können. Und doch: Es funktioniert. Wanda adaptieren hier den Stil der Sixties, steigen in das gelbe U-Boot und bringen damit ein wenig Schwung in ihren Klangkosmos. "Domian" ist tatsächlich eine Ode an den ehemaligen Kult-Telefonseelsorger des Westdeutschen Rundfunks, der des Nächtens mit Hackfleisch-Liebhabern über so manche Ferkelei diskutierte. Hier zeigt sich der abgründige, schelmische Humor, der bei der österreichischen Lausbubenbande immer wieder aufblitzt. Und der dieses Album zu dem erfrischenden Schelmenstreich macht, den man Wanda vielleicht schon gar nicht mehr zugetraut hätte.

(Kevin Holtmann)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Ciao Baby
  • S.O.S.
  • Swing shit slide show

Tracklist

  1. Ciao Baby
  2. Nach Hause gehen
  3. Ein komischer Traum
  4. S.O.S.
  5. Der Erste der aufwacht
  6. Ein schneller Tod
  7. Swing shit slide show
  8. Nix reparieren
  9. Das Erste an was ich denk
  10. Vielleicht
  11. Gerda Rogers
  12. Domian
  13. Zu wem oder was
  14. Alma
  15. Ein komischer Traum (Demo / Bonus)
  16. S.O.S. (Demo / Bonus)
  17. Swing shit slide show (Demo / Bonus)
  18. Puch Maxi (Demo / Bonus)
  19. Ein letztes Wienerlied (Live in der Wiener Stadthalle, 2018 / Bonus)

Gesamtspielzeit: 57:22 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Deaf

Postings: 2310

Registriert seit 14.06.2013

2020-01-26 12:07:33 Uhr
Stimmt, die war ja sogar auf dem Niente-Cover abgebildet.

Cade Redman

Postings: 372

Registriert seit 14.02.2018

2020-01-26 11:19:28 Uhr
Der Turm ist der einer künstlerisch gestalteten Müllverbrennungsanlage in Wien.

Thanksalot

Postings: 523

Registriert seit 28.06.2013

2020-01-26 03:22:12 Uhr
Habe das Video vorhin gesehen. Kann mich einer aufklären? Den Elefant kennt man von Dalí, aber sonst...

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24614

Registriert seit 08.01.2012

2020-01-25 17:27:03 Uhr - Newsbeitrag
Wanda haben heute das Video zu „Nix reparieren“ aus ihrem aktuellen Album „CIAO!“ (VÖ: 06.09.2019) veröffentlicht.

In dem Clip nehmen sie Euch mit auf eine Reise durch die Wüste …



Schaut Euch das Video zu „Nix reparieren“ hier an:



WANDA – „NIX REPARIEREN“ (OFFIZIELLES VIDEO)

nörtz

User und News-Scout

Postings: 12559

Registriert seit 13.06.2013

2020-01-18 23:06:04 Uhr
Das trifft mich jetzt aber hart. :/
Wirklich nicht? Es geht auch nur um Musik.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Wanda - Wanda Wanda - Wanda (2022)
Wanda - Bussi Wanda - Bussi (2015)
Wanda - Amore Wanda - Amore (2014)

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify