Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Wir Sind Helden - Die Reklamation

Wir Sind Helden- Die Reklamation

Reklamation / Labels / Virgin / EMI
VÖ: 07.07.2003

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Begrenzte Unmöglichkeiten

Die Welt steht am Abgrund. Das hören wir jeden Abend aufs Neue in der Tagesschau: "Dotcomsterben, doch nichts erben, Brot erwerben, Traum in Scherben." Willkommen in der Welt nach dem Zusammenbruch des neuen Markts. Katerstimmung und keine Hilfe in Sicht. Keine Hilfe? Aber nein: Vier junge sympathische Berliner gründen die Initiative zur Rettung der Welt, zumindest zur Rettung des Pop. "Lassen Sie uns durch, wir sind Arzt!". Das ist natürlich gelogen, denn sie sind keine Halbgötter in weiß. Sie sind Helden.

Der ersten großen Single "Guten Tag (Die Reklamation)" konnte man sich nur schwer entziehen: Aus jedem Radio und aus jedem Feuilleton schrie es "Guten Tag, guten Tag, ich will mein Leben zurück!". Der hochgelobte Abgesang auf den Kapitalismus paßte genau ins triste Frühjahr einer Republik in der Rezession. Sängerin Judith Holofernes wurde mit so ziemlich jedem Superweib der Achtziger Jahre verglichen, und doch wurde dabei übersehen, daß die 25Jährige für die weibliche junge Gesellschaft wahrscheinlich wichtiger ist als Alice Schwarzer: Judith jammert nicht über ihre Rolle als Frau, sie füllt diese Rolle einfach aus und hat sowohl ihre Band als auch die Zuhörer sofort unter ihrer Kontrolle. Wer würde einer so charmanten Anführerin auch widersprechen wollen?

"Die Reklamation" ist aber mehr als platter Agitationspop oder NDW-Revival, es ist eine herrliche Mixtur aus tanzbodentauglichem Geschepper, großen Cinemascope-Hymnen und verletzlichen Balladen. "Girl-Power 2003" würde man sowas wohl nennen, wenn man Johannes B. Kerner wäre. Der Hörer weiß gar nicht, wo er mit dem Lob anfangen soll, das die Band für ihre Ohrwürmer und ihre Texte zwischen Tief- und Schwachsinn verdient hat. Mit Texten wie "Die Zeit heilt alle Wunder / Schon nach wenigen Jahren / Nur noch Narben da, wo Wunder waren" gewinnen die Vier nicht nur den Wortspielpreis der Gesellschaft zur Rettung der deutschen Sprache, sondern auch Herzen im Sturm. Im Takt der Musik hagelt es Sprüche für Poesiealben und Bahnhofsmauern, für Liebesbriefe und Protestplakate.

Egal, ob es in "Denkmal" um die Zerstörung von in Stein gemeißelter Zuneigung, in "Aurélie" um Völkerverständigung in Sachen Liebe oder in "Müssen nur wollen" um kollektive Antriebslosigkeit geht - Wir Sind Helden schütteln ansprechende Popperlen und subtile Texte im Dutzend aus dem Ärmel. Selbst vordergründige Albernheiten wie "Rüssel an Schwanz" und "Monster" beinhalten mehr gute Ideen als jede Bundestagssitzung. Kann diese Band das Ende der Berliner Republik verhindern? Vielleicht. Und wenn nicht, dann liefert sie wenigstens noch den perfekten Soundtrack zum Untergang.

(Lukas Heinser)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Denkmal
  • Du erkennst mich nicht wieder
  • Die Zeit heilt alle Wunder
  • Müssen nur wollen

Tracklist

  1. Ist das so?
  2. Rüssel an Schwanz
  3. Guten Tag
  4. Denkmal
  5. Du erkennst mich nicht wieder
  6. Die Zeit heilt alle Wunder
  7. Monster
  8. Heldenzeit
  9. Aurélie
  10. Müssen nur wollen
  11. Außer Dir
  12. Die Nacht

Gesamtspielzeit: 46:56 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
@Julia
2017-07-07 17:23:42 Uhr
Nicht besonders dankbar, junge Dame.
Nur Zur Anmerkung
2016-02-03 14:52:26 Uhr
All That She Wants (Banghra Version) = J. Holofernes

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

2016-02-03 12:05:24 Uhr
Ich fand das dritte am schwächsten. "Bring mich nach Hause" hatte wieder einige tolle Songs.

Vom Debüt ist vor allem das Tripel von "Denkmal" bis "Die Zeit heilt alle Wunder" toll.

AndreasM

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 683

Registriert seit 15.05.2013

2016-02-03 12:04:57 Uhr
@Bonzo: Gerade in ihrer Spätphase waren sie ja oft auch als befindlichkeitsfixierte Sozialdemokraten-Band verschrien ;) Und ich kenne einige Leute, die Judith Holofernes als Frontfrau (auch wegen des Gesangs) nur wenig ertragen können.

Bonzo

Postings: 2775

Registriert seit 13.06.2013

2016-02-03 12:00:04 Uhr
@DC Wo kommen Wir sind Helden denn schlecht weg?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify