Ider - Emotional education

Glassnote / Rough Trade
VÖ: 19.07.2019
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

1 + 1 = 1
Megan Marwick und Lilly Somerville haben sich beim Musikstudium kennengelernt. Sie leben in derselben Londoner Wohnung, schreiben seit 2015 gemeinsam Pop-Songs und singen ihre Lieder beinahe zur Gänze im Duett. Ein Glück, dass die beiden die Schnauze noch immer nicht voll voneinander haben, sondern stattdessen ihr Debüt vorlegen. Ider beherrschen die rare Kunst, eingängige Pop-Songs zu schreiben, bei denen es keinen Unterschied machen würde, ob sie 2019 oder 1980 ans Publikum gekommen wären. Die Stimmeinheit der beiden Engländerinnen geht übrigens so weit, dass man gelegentlich vergisst, dass man es mit zwei Sängerinnen zu tun hat. Oder anders: Der Harmoniegesang ist so harmonisch, dass eins und eins letztlich wieder nur eins ergeben kann.
Bemitleiden muss man jene Personen, die die Singleauswahl für Iders Erstling zu treffen haben. Angesichts der Hit-Anzahl dürfte diese Entscheidung nämlich einem Krampf in der Wade gleichkommen. "Wu baby" braucht nur drei Takte, um klar zu machen, wohin die Reise geht. Der synthgetränkte Chorus lässt ahnen, dass den Britinnen eine vielversprechende Zukunft im Pop-Geschäft bevorstehen könnte. Marwick und Somerville ordnen sich irgendwo zwischen Carly Rae Jepsen, Haim und Superorganism ein. Auch Frank Ocean dürfte den zweien kein Unbekannter sein. Das charmante "Busy being a rockstar" porträtiert eine aus der Bahn geratene Vater-Tochter-Beziehung. Für Zeilen wie "I don't blame you / I just think that you are the reason I'm messed up" kann man Ider nur gern haben. Das verzweifelt-erotische "Brown sugar" lässt zeitgleich an Kate Bush und Beyoncé denken. Die Band verpackt große Themen in einfache Worte. Zwischenmenschliches wird bis auf den Kern heruntergebrochen, mal naiv, mal ironisch, mal abgeklärt, und manchmal kommt alles zusammen.
Gemessen an der Balladendichte geht es auf der zweiten Albumhälfte um einiges ruhiger zur Sache. "Body love" ist ein spätsommerliches, pianounterlegtes Abschiedslied, bei dem die vergangene Beziehung am eigenen Wachstum gemessen wird. Die vertonte Quaterlife Crisis in "You've got your whole life ahead of you baby" überzeugt mit cleverem Chorus, und wäre da nicht der kleine Schwächeanfall in Form von "Saddest generation", käme "Emotional education" ganz ohne Patzer aus. Ider ist im Übrigen der Name, den das Duo für jene "neue Stimme" gewählt hat, die ausschließlich beim gemeinsamen Singen der selbsternannten Wahlschwestern zutage trete. Wir haben es also mit einer Art unsichtbaren Dritten zu tun. Sollte es sich dabei um eine psychologisch betrachtet nicht ganz einwandfreie Wahnvorstellung handeln, möchte man von einer ärztlichen Behandlung abraten. Die Songs klingen dafür einfach zu gut. In diesem Sinn: "Hallo, Ider. Wie geht's Dir denn so?"
Highlights
- Busy being a rockstar
- Brown sugar
- Clinging to the weekend
- Body love
Tracklist
- Mirror
- Wu baby
- Busy being a rockstar
- Brown sugar
- Invincible
- Clinging to the weekend
- SWIM
- You've got your whole life ahead of you baby
- Body love
- Saddest generation
- Slide
Gesamtspielzeit: 41:01 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
myx Postings: 4086 Registriert seit 16.10.2016 |
2019-07-21 09:38:34 Uhr
Perfektes Popalbum, bin begeistert! Sehe, wie die Rezensentin, einzig "Saddest generation" als etwas schwächeren Song, die übrigen könnte man eigentlich allesamt in die Highlights nehmen. Wirklich toll.@Threadtitel: Das Album heisst "Emotional education", könnte man noch anpassen. ;) |
myx Postings: 4086 Registriert seit 16.10.2016 |
2019-07-08 21:03:43 Uhr
Ich geb's zu, ich bin verliebt in diese Melodien und freue mich auf das Album. Schön, dass die beiden Londonerinnen hier ebenfalls Anklang finden. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24599 Registriert seit 08.01.2012 |
2019-07-08 20:09:08 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Haim; Carly Rae Jepsen; Superorganism; Lorde; Arctic Lake; Banks; Halsey; Shaed; Beyoncé; Tegan And Sara; Kate Bush; Frank Ocean; Tori Amos; Lykke Li; Florence And The Machine; Empire Of The Sun; Marina And The Diamonds; Madonna; Sia; Björk; The Staves; St. Vincent; Lakyn; The Weekend; Solange; Bleachers; Foxes; Fiona Apple; FKA Twigs; Sinéad O'Connor; Lou Asril; Kate Nash; Ellie Goulding; Birdy; Lady Gaga; Robyn; Kylie Minogue
Surftipps
- http://weareider.com
- https://www.facebook.com/weareider/
- https://twitter.com/weareider
- https://www.instagram.com/we.are.ider/?hl=en
- https://soundcloud.com/weareider
- https://www.youtube.com/channel/UCv8KgX89OA0yyPVAgoxx5lw
- https://www.allmusic.com/artist/ider-mn0003660406/biography
- https://www.last.fm/de/music/IDER
- https://www.discogs.com/de/artist/6749895-Ider
- https://www.nme.com/blogs/nme-radar/ider-band-interview-2264 712
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
