Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Tusks - Avalanche

Tusks- Avalanche

One Little Indian / Indigo
VÖ: 14.06.2019

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 8/10

Flucht nach vorn

Es stehen womöglich unruhige Zeiten bevor, ein Konflikt zwischen traditionsfixierten und progressiven Kräften. Gewohnte politische Kräfteverhältnisse scheinen überholt, fatale soziale Ungleichheit, absurde lobbyistische Machtstrukturen und die Klimafrage treiben Menschen auf die Straße. Politiker scheinen ihre Macht bedroht zu sehen, mahnen zum Festhalten an "Werten", statt Themen der Zukunft anzupacken. Und setzen absurde Zeichen. In Deutschland stellt sich die Vorsitzende der größten demokratischen Partei gegen die Ehe für alle, im britischen Parlament votieren männliche Abgeordnete gegen ein Gesetz, das das voyeuristische Fotografieren unter dem Rock einer Frau strafbar machen soll. Nicht nur die britische Songwriterin Emily Underhill alias Tusks fragt sich, was da eigentlich an "alten Werten" so schützenswert ist. "Peachy keen", gespickt mit Synthies und böse gelaunten Sounds, ist die erste Single ihre neuer Platte "Avalanche" – und eine eine zynische wie sarkastische Antwort auf diese grotesken Vorgänge.

Und es ist so bemerkenswert wie folgerichtig, dass eine emotional zurückgezogene Künstlerin wie Underhill, die von Melancholie und Dunst umgeben scheint, im Jahre 2019 ihre Stimme erhebt. Doch keine Sorge. Wer den soundtechnisch kahlen und kargen Vorgänger mochte, für den hält die talentierte junge Dame mit dem alleine von Hall, ihrer Stimme und Synthiesprenkeln lebenden "Bleach" oder dem zurückhaltenden Auftakt "Demon" nach wie vor bedächtliche und kühl-elektronische Moll-Klangwelten bereit. Tusks schmückt ihre neuen Stücke aber auch mit launig funkelnden Mitteln der modernen Popmusik aus, wie etwa die Synthiewände im kleinen Energie-Hit "Be mine" an zweiter Position verdeutlichen, oder der plötzliche, flehende Ausbruch des getragenen, aber umso bewegenderen "Foreign".

Vergleicht man "Avalanche" etwas genauer mit Tusks Debüt "Dissolve", so fällt nicht nur die Themenwahl auf, die über intime Gefühlswelten und psychische Befindlichkeiten wie in "Delusion" oder dem zunächst nur auf Vocals gebauten, aber dennoch großartig hymnischen "Salt" hinausgeht. Underhill greift auch deutlich häufiger zur Gitarre, wie "Better that way" zeigt. Die im Titelstück zunächst zart sehr gezupfte Elektrische legt dann den Teppich für ein bewegend lautes Finale. Mag daran liegen, dass Underhill nach einem Unfall 2018 gar längere Zeit bangen musste, ob sie überhaupt je wieder Gitarre spielen kann. Dieser Platte, die mit ziemlich toller Balance zwischen Dream-Pop, Slow- und Post-Rock, zarter Elektronik und Underhills toller Stimme viel Atmosphäre und gleichzeitig mutbeselte Melancholie schafft, tut das in jedem Fall gut. Denn mit dem Feingefühl hat es der Zeitgeist ja derzeit bekanntlich nicht so.

(Eric Meyer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Foreign
  • Avalanche
  • Better that way
  • Salt

Tracklist

  1. Demon
  2. Be mine
  3. Peachy keen
  4. Delusion
  5. Mind
  6. Foreign
  7. Bleach
  8. Avalanche
  9. Better that way
  10. Salt

Gesamtspielzeit: 34:11 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Klaus

Postings: 7423

Registriert seit 22.08.2019

2019-10-31 22:18:31 Uhr
Eines der vielen sehr, sehr guten Alben dieses Jahr.

Große Empfehlung! 8,5/10

Gleiches gilt für den Vorgänger, inkl. des Foals Covers.

Anfang 2020 ist sie auch wieder auf Tour.
Oliver
2019-06-30 08:25:31 Uhr
Supertiefsinnige texte
Donald Tust
2019-06-29 20:35:19 Uhr
10/10!

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24630

Registriert seit 08.01.2012

2019-06-29 20:27:27 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify