Psychedelic Porn Crumpets - And now for the whatchamacallit

Marathon / Soulfood
VÖ: 31.05.2019
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Turn off your mind ...
Was haben die in Australien eigentlich im Trinkwasser? Das seit einigen Jahren zu beobachtende Psychedelic-Rock-Revival treibt nirgends so saftige und süße Früchte wie in Down Under. Eine großartige Band nach der anderen startete in den letzten Jahren ihre Eroberungstour vom anderen Ende der Welt aus. Und nirgends sonst wohnt der Retrowelle zurzeit solche Innovationskraft inne wie auf dem fünften Kontinent. Woran liegt‘s? Die Hitze? Weihnachten im Sommer? Oder doch irgendwelche Substanzen im Wasser? Was es auch sein mag, wenn es um psychedelische Rockmusik geht, ist Australien dieser Tage der Nabel der Welt. Der neueste Beweis dafür ist das dritte Album der aus Perth stammenden Psychedelic Porn Crumpets, welches auf den hübschen Namen "And now for the whatchamacallit" hört. Okay, Bandname, Album- und auch die meisten Songtitel sind völlig bescheuert, aber, lieber Leser, nicht irritieren lassen: Dieser Schwachsinn lohnt sich! Und keine Angst, die Hosen bleiben an.
Eigentlich hatte sich Sänger und Gitarrist Jack McEwan Psychedelic Porn Crumpets 2015 als fiktive Band für ein Projekt an der Universität ausgedacht, begann aber auf Nachfrage eines Dozenten alsbald mit dem Schreiben der ersten Songs seiner somit immer realer werdenden Band. Unzählige Shows in der Heimat, aber auch in Übersee und zwei Alben später sind Psychedelic Porn Crumpets bereits mehr als ein Geheimtipp. Oft wird die Band in einem Atemzug mit den ganz großen der australischen Psychedelic-Fuzz-Rock-Szene wie Tame Impala und King Gizzard & The Lizard Wizard genannt. Zu recht, denn "And now for the whatchamacallit" macht klar, dass das Quartett nicht einfach nur auf einer Trendwelle mitschwimmt, sondern das Potenzial hat, Teil der Speerspitze des australischen Fuzz-Rock zu werden.
Der Sound den McEwan und Konsorten auf "And now for the whatchamacallit" abfeuern, ist ein reines Vergnügen. In purer Spielfreude steigern sich die vier Musiker in immer wildere und teilweise völlig durchgedrehte Klänge. Das Rad wollen Psychedelic Porn Crumpets gar nicht neu erfinden, ihre Innovationskraft erklärt sich vielmehr daraus, dass sie offensichtlich mit offenen Augen und Ohren durch die Welt streifen, vielseitige Einflüsse sinnvoll verarbeiten und so ihrem recht modernen Psychedelic-Rock an vielen Stellen einen einzigartigen Anstrich verpassen. Dementsprechend sind auch die Songs auf "And now for the whatchamacallit" ziemlich abwechslungsreich und beleuchten das Genre hier und da auch aus ungewöhnlichen Perspektiven.
Richtig Spaß machen vor allem die zwei Gitarren, die eigentlich bei jeder Gelegenheit kleine Duelle austragen und mit ihren sich gegenseitig ergänzenden Melodien wie im Opener "Keen for kick ons" oder bei "My friend‘s a liquid" ständig für eine gewisse Unbeschwert- und Verspieltheit der Songs sorgen. "Hymn for a droid" besticht durch wildes Riffing während in "Native tongue" die psychedelische Klangwelt im Vordergrund steht. Es zeigt sich, dass der Weg vom kompletten Durchdrehen in irgendeiner Garage zum Spaziergang im psychedelischen Märchenwald für Psychedlic Porn Crumpets lediglich ein Katzensprung ist. Auf dem Rückweg wird mit "Digital hunger" dann sogar noch ein Stopp im örtlichen Jazzclub eingelegt. Diese Rundreise macht schlicht enormen Spaß, vor allem weil keine Station erzwungen scheint. Die Spielfreude, die Kreativität und auch die Coolness der Jungs und ihrer Musik kommen sehr natürlich daher und sollten eigentlich jeden Psychedlic-Rock-Fan abholen. Lasst euch einfach mitreißen: "Relax and float downstream".
Highlights
- Keen for kick ons
- Hymn for a droid
- My friend's a liquid
Tracklist
- Keen for kick ons
- Bill's mandolin
- Hymn for a droid
- Fields, woods, time
- Native tongue
- Social candy
- My friend's a liquid
- When in Rome
- Digital hunger
- Dezi's adventure
Gesamtspielzeit: 33:27 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
kiste Postings: 237 Registriert seit 26.08.2019 |
2023-04-16 00:29:31 Uhr
Super witziges Album, jetzt erst entdeckt. Bin nun auf die restliche Diskographie gespannt. |
MasterOfDisaster69 Postings: 1013 Registriert seit 19.05.2014 |
2019-10-04 16:47:02 Uhr
stimmt. und sonst?https://www.youtube.com/watch?v=LLYHLW-xfhs |
tjsifi Postings: 889 Registriert seit 22.09.2015 |
2019-07-01 13:20:39 Uhr
Sehr interessantes Album, sehr interessante Band die ich bisher noch nicht kannte.Hymn for a Droid ist ein genialer Song. Muss mal noch intensiver reinhören aber das hat grosses Potential. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28471 Registriert seit 08.01.2012 |
2019-06-29 20:26:06 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
King Gizzard & The Lizard Wizard; Tame Impala; Pond; Desert Mountain Tribe; The Lucid Dream; Electric Eye; Casa Sui; The Beatles; Comets On Fire; Dungen; Sleepy Sun; Black Mountain; Dead Meadow; Wolf & Cub; The Warlocks; Wolfmother; The Black Angels; Pink Mountaintops; Beach House; Deerhunter; Mountaineers; Fang Island; Women; Dirty Projectors; Neon Indian; Sleigh Bells; Toro Y Moi; Small Black; Passion Pit; Yeasayer; Golden Silvers; The Bees; Super Furry Animals; The Beta Band; Here We Go Magic; Love; The 13th Floor Elevators; The Byrds; The Electric Prunes; Quicksilver Messenger Service; Strawberry Alarm Clock; Egg; The Dukes Of Stratosphear; Galaxie 500; Spiritualized; Spacemen 3; Brightblack Morning Light; Best Coast; Surfer Blood; Bear In Heaven; Beach Fossils; Colour Haze; Mother's Cake; Suns Of Thyme; Los Natas
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Psychedelic Porn Crumpets - And now for the whatchamacallit (4 Beiträge / Letzter am 16.04.2023 - 00:29 Uhr)
- Psychedelic Porn Crumpets - Shyga! The sunlight mound (3 Beiträge / Letzter am 21.07.2021 - 22:57 Uhr)