Shai Hulud - That within blood ill tempered

Revelation / Cargo
VÖ: 16.06.2003
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Dungeons & dragons
Hab keine Angst, Kleines! Keine Angst. Natürlich schmeckt der Stahl hier ganz schön kalt. Aber nicht nur das. Der fühlt sich auch so an. "If human's nature is to war / This song is a battleground / And this voice a weapon". Runter. Tiefer. In die Welt der unendlichen Schmerzen. Und noch während Blut spritzt und Knochen brechen ein plötzliches Déjà-Vu-Gefühl. Denn diese Welt, in die Shai Hulud entführen, ist die unsere. Echte. Abgrundtief hässliche. Ein Platz namens Heimat. Keiner an der Sonne, fürwahr. Abgeschminkt und plötzlich gar nicht mal mehr so wohnlich.
Drachen, Schwerter, Eingeweide. Der Einfallsreichtum der Metaphorik kennt keine Grenzen. Der Sinn, der sich in Wahrheit hinter all den bunt getupften Bildchen rund um Klingenschwingereien, Schädelspaltereien und sonstigen Blutrünstigkeiten versteckt, ist natürlich die Unzulänglichkeit unserer eigenen Natur. Die mit unserer Vorstellung von Moral im Zwietracht liegt. Das Biest im Manne, in jedem. "The shame of only two applying options / A taker of life / Or a dead man". Kill or be killed. Der unaufhaltsame Gang der Dinge. "This is why the wives, the mothers and children are mourning.".
"That within blodd ill tempered" bläst tierisch zum Marsch. Ein Schwanengegrunze auf die Illusion von existierender Gerechtigkeit und Sitte. Shai Hulud leiden. Und brettern sich in "Scornful of the motives and virtue of others" und "Two and twenty misfortunes" ihren Frust von der schwarzen Seele. In vollen acht Minuten übt sich "Ending the perpetual tragedy" im Opus Magnum. Metal oder Hardcore, gefressen oder gefressen werden. Man hat immer die Wahl. Shai Hulud entscheiden sich unter lautem Getöse zu letzerem.
Allgegenwärtig ist ein roter Faden. Mindestens. Aus Hämoglobin, Tränensalz und auch - man sollte es kaum glauben - ein wenig Konzept. Das davon erzählt, Mensch zu sein, wo Menschsein eigentlich gar nicht mehr geht. Oder gehen dürfte. Oder gehen dürfen sollte. Ihr wißt schon. "I am prepared to fight humanity every day for the rest of my life". Ein böser Blick gen Himmel. Drei Donnergrollen. Zwei Blitze. Und ein Manifest.
Highlights
- Scornful of the motives and virtue of others
- Willing oneself to forget what cannot otherwise be forgiven
- Ending the perpetual tragedy
Tracklist
- Scornful of the motives and virtue of others
- Let us at least praise the colonizers of dreams
- The consummate dragon
- Willing oneself to forget what cannot otherwise be forgiven
- Two and twenty misfortunes
- Being exemplary
- Given flight by demon's wings
- Wether to cry or destroy
- This song: For the true and passionate lovers of music
- Ending the perpetual tragedy
Gesamtspielzeit: 38:55 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
ratatoesk |
2006-10-06 20:55:11 Uhr
Also bei der Show in Bochum haben Parkway Drive als erstes (bzw. 2tes, vorher gabs noch einen Lokalact) gespielt und hatten genau wie Remembering Never einen vernünftigen Sound, was bei so einem Drecksloch wie der kleinen Matrix Halle schon was sagen will.Jedenfalls haben alle Bands bis auf den Lokalact ne geile Show abgeliefert, obwohl ich sowohl PwD als auch RN auf Platte eher überflüssig finde. PwD hatten mich aber schon auf der Raised Fist Tour überzeugt. |
Khanatist |
2006-10-06 20:20:15 Uhr
Das war wirklich dramatisiert oben. Ich bin recht empfindlich bei Änderungen am Sound :) |
Stefan |
2006-10-06 20:15:55 Uhr
Öhhm... also so schlecht finde ich die remastered edition nicht. der sound klingt fast ein weniger nach einer live aufnahme, kann man sich schon gut geben. allerdings auch keine pflichtscheibe in dem sinne. |
chucky |
2006-09-30 20:58:04 Uhr
Joa, wieso? |
ladyboy |
2006-09-30 20:32:39 Uhr
kennt hier jemand die band as cities burn? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Grade; Skycamefalling; Hopesfall; Eighteen Visions; Unearth; Darkest Hour; Throwdown; Between The Buried And Me; Poison The Well; Atreyu; Drowningman; Snapcase; Standstill; Botch; Every Time I Die; From Autumn To Ashes; Death By Stereo; Waterdown; Amen; Killswitch Engage; Hatebreed
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- End (Counterparts, Fit for an Autopsy, Reign Supreme, Shai Hulud): Splinters from an ever-changing F (1 Beiträge / Letzter am 12.06.2020 - 17:00 Uhr)
- Shai Hulud - Reach Beyond the Sun (2 Beiträge / Letzter am 20.02.2013 - 15:57 Uhr)
- Shai Hulud - Misanthropy pure (39 Beiträge / Letzter am 07.02.2013 - 15:39 Uhr)
- Shai Hulud - Hearts once nourished (5 Beiträge / Letzter am 11.08.2008 - 15:54 Uhr)
- Shai Hulud - That within blood ill tempered (76 Beiträge / Letzter am 06.10.2006 - 20:55 Uhr)