Sebadoh - Act surprised

Fire / Cargo
VÖ: 24.05.2019
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Keine haarige Angelegenheit
Also, diesen Lou Barlow muss man schon irgendwie gern haben. Da steht seine Band Sebadoh kurz vor der Veröffentlichung ihres neunten regulären Studioalbums "Act surprised", dem Nachfolger des 2013er-Werkes "Defend yourself", und zur Leadsingle "Celebrate the void" hat der Mann einen Popsternchen-Vergeich parat: "I get the feeling you don't feel me", die erste Zeile des Stücks, könnte laut seiner Aussage nämlich auch von Ariana Grande kommen. Und: "I like it." Scheiß auf die mittlerweile eh überholte DIY-Lo-fi-Credibility, auf das altbekannte Gelaber über "echte" und "unechte" Musik, auf die Überlegenheit älterer weißer Musiker mit Gitarren in der Hand gegenüber jungen Frauen mit unverkennbarer Zopf-Frisur. Liebe braucht die Welt!
Barlow, Jason Loewenstein und Bob D'Amico dürften mittlerweile ohnehin entspannt sein und die Ruhe weg haben. Seit Mitte der Achtzigerjahre schrammelt sich die Band, wenngleich mit wechselnden Mitgliedern, über die Bühnen dieser Erde, quasi ebenso lang arbeitet Barlow schon an seinem Legenden-Status als Gründungsmitglied von nicht nur Sebadoh, sondern auch den anderen Indie-Helden Dinosaur Jr. und The Folk Implosion. "Act surprised" ist dementsprechend in seiner Güte eher wenig überraschend, mit seinem altbewährten Sound aber immerhin fast so liebenswert wie seine Schöpfer selbst.
"Celebrate the void", die anfangs erwähnte Leadsingle, hat freilich so gar nichts gemeinsam mit Ariana Grande, und auch ihre Eröffnungszeile liest sich auf dem Papier deutlich kitschiger, als sie wirklich ist. Eine schwere, melancholische erste Hälfte deutet den Untergang nach der Trennung von einer geliebten Person an, die zackigere, aufmüpfigere zweite Hälfte sucht jedoch das Licht am Ende des Tunnels. Es ist das Thema des Albums: Nicht immer muss es schlimm sein, wenn zwei oder mehr Personen auseinandergehen, wenn Dinge zerbrechen, wenn Situationen sich ändern. Die Katharsis ist entscheidend für den Neuanfang.
Manchmal muss man für diese auch einen Schritt zurückgehen. "Act surprised" entstand, nachdem Barlow zurück nach Massachusetts zog und die Band sich im dortigen Northampton zusammenfand – jener Stadt, in der Sebadoh einst ihren Ursprung fanden. Der nostalgische Blick auf Vergangenes, gepaart mit der Erfahrung der Gegenwart, steht den 15 neuen Nummern gut: "Raging river" ist astreiner Neunzigerjahre-Alternative-Rock, "Sunshine" eine von der Psychedelik geküsste Reise zur Selbstfindung mit Ohrwurm-Charakter, "Vacation" und "Battery" hingegen zwei mit Ecken und Kanten ausgestattete Wüteriche, die alleine sein möchten. Na gut.
Ihre über 30-jährige Bandgeschichte hört man Sebadoh nur mit viel bösem Willen an, ansonsten kommt "Act surprised" trotz der unverkennbaren Sebadoh-Dynamik erstaunlich frisch ums Eck, wovon sich einige andere Musikerkollegen gern eine Scheibe abschneiden dürfen. Mit euphorischen Muntermachern wie "Medicate" oder auch "Fool" spielt das Trio jedenfalls mal eben sämtliche neueren Werke der Genre-Buddies von Guided By Voices an die Wand, während sich der Kurz-vor-Schluss-Rauswerfer "Leap year" mit viel Strom als kleines Branding im Trommelfell der Hörer verewigt. Den schönsten Song heben sich Sebadoh bis zum Schluss auf: Da nämlich haut "Reykjavik" mit ordentlich Theatralik und ebenso viel Authentizität ein letztes Mal derart auf die Pauke, bis sogar Ariana Grandes Haarpracht vollends zerzaust ist. We like it!
Highlights
- Medicate
- Fool
- Sunshine
- Reykjavik
Tracklist
- Phantom
- Celebrate the void
- Follow the breath
- Medicate
- See-saw
- Vacation
- Stunned
- Foul
- Raging river
- Sunshine
- Act surprised
- Battery
- Belief
- Leap year
- Reykjavik
Gesamtspielzeit: 48:53 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
fakeboy Postings: 5825 Registriert seit 21.08.2019 |
2019-08-27 10:00:42 Uhr
Super Platte! |
bitte |
2019-05-25 02:53:04 Uhr
commenten!platte ist doch da! |
Tim L. |
2019-05-21 03:35:06 Uhr
das ist gemein!!!:-((( |
Mich |
2019-05-20 11:59:33 Uhr
Schön zu sehen, dass sich so wenige für diese la.ngw.eilige Musik interessieren. Es besteht Hoffnung. |
Tim L. |
2019-05-19 23:23:58 Uhr
get upp kids würdigen lou barlow auf neuer tguk platte mit dem song "lou barlow"! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Lou Barlow; The Folk Implosion; Buffalo Tom; Bill Janovitz; Damien Jurado; Chris Colbourn; Cell; Dinosaur Jr.; J Mascis & The Fog; The Lemonheads; Sugar; Bob Mould; Teenage Fanclub; Ride; Readymade; Superchunk; Throwing Muses; Yo La Tengo; Gin Blossoms; Uncle Tupelo; Superdrag; Juliana Hatfield; Fuzzy; Eleventh Dream Day; Come; Thalia Zedek; Chris Brokaw; The Boo Radleys; Tonic; Toad The Wet Sprocket; Giant Sand; Modest Mouse; Built To Spill; 764-Hero; R.E.M.; Neil Young; Tom Petty; The Replacements; Paul Westerberg; Soul Asylum; American Music Club; Weezer; The Rentals; The Doughboys; The Broken Family Band; Nerf Herder; Nada Surf; Helium; Veruca Salt; The Flaming Lips; Guided By Voices; The Smashing Pumpkins; Ween; Tim Buckley; Nick Drake; Buffalo Springfield; Billy Bragg; Damien Rice; Pixies; Violent Femmes; 10.000 Maniacs; Big Star; Vic Chesnutt; Chewy; Favez; The Goo Goo Dolls; Guided By Voices; Snow Patrol; Pale; The View; Redd Kross; Midway Still
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Sebadoh - Act surprised (25 Beiträge / Letzter am 27.08.2019 - 10:00 Uhr)
- Sebadoh - Defend yourself (7 Beiträge / Letzter am 20.05.2019 - 07:15 Uhr)
- Sebadoh - Secret EP (8 Beiträge / Letzter am 31.07.2013 - 20:34 Uhr)
- Sebadoh (23 Beiträge / Letzter am 23.05.2013 - 17:42 Uhr)
- Sebadoh bringen Benefizalbum auf den Markt (5 Beiträge / Letzter am 09.03.2010 - 17:27 Uhr)