Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Wand - Laughing matter

Wand- Laughing matter

Drag City / Rough Trade
VÖ: 19.04.2019

Unsere Bewertung: 5/10

Eure Ø-Bewertung: 10/10

Uff

Wand hatten schon immer latent einen an der Waffel. Ihre Musik mäanderte irgendwo zwischen verkiffter Hippie-Romantik und spinnerter Experimentierwut herum. Dabei kamen mal großartige Alben wie "Plum" und mal nicht ganz so großartige Alben wie "Perfume" heraus. Das neue Werk der Band hört auf den Namen "Laughing matter" und setzt sich ohne Umschweife dahin, wo man es am schlechtesten findet: ins Niemandsland. Alle Zutaten des Wand-Sounds sind weiterhin vorhanden, nur fehlen diesmal die ganz großen Ausrufezeichen. Natürlich dengeln die Gitarren weiterhin fröhlich dahin, exemplarisch nachzuhören in "Walkie talkie", dessen Finale starke Radiohead-Einflüsse besitzt. So recht zünden wollen viele der Songs diesmal aber einfach nicht. Alles wirkt merkwürdig gezügelt, fast so, als hätten sich die Musiker im Studio geschworen, ausnahmsweise mal bei Verstand zu bleiben.

Dabei waren Wand bis dato immer dann am besten, wenn sie eben jenen per Arschtritt hinausbefördert hatten. "Laughing matter" erweckt in vielerlei Hinsicht den Eindruck eines Übergangalbums. Wagnisse wie das an Tortoise erinnernde "Thin air" oder das von einem manischen Klavier angetriebene "Scarecrow" sind alles andere als misslungen, es hapert jedoch an der Feinjustierung. Apropos Tortoise: Der gleichnamige Song besteht aus einigen geloopten Klavierakkorden, die von einer leicht verstimmten Akustikgitarre begleitet werden. Musste nicht sein, bringt auch wenig. Auch "Hare" ist solch eine dahingeschluderte Miniatur. Die Grundstimmung des Albums ist angenehm versöhnlich, besonders "Rio Grande" überzeugt mit einigen hübschen Gitarrenmotiven. Einschlafhilfen wie "Evening star" wären allerdings nicht nötig gewesen.

Wenn "Wonder" mit einem bombastischen Riff beginnt, weckt das Hoffnungen. Diese werden wieder nur zum Teil erfüllt. Die zurückhaltenden Strophen wissen dank wundervoller Feedbackschwaden im Hintergrund zu überzeugen, anstelle eines echten Refrains erklingt jedoch nur ein Solo, das nicht recht weiß, wohin mit sich selbst. Welch großartige Musiker Wand sind, zeigen sie immer wieder, die ganz große Explosion bleibt auf "Laughing matter" leider aus. Die Band sucht ihr Heil in der Innerlichkeit, diese Entwicklung kulminiert in dem neunminütigen "Airplane", welches aufgrund grandioser Delayschleifen wahrlich traumhaft geraten ist. In diese Richtung darf es zukünftig gerne weitergehen. Chaotischen Lärm wie "Lucky's sight" braucht dagegen kein Mensch. Ganz gleich, für welche Richtung sich das Quintett zukünftig entscheidet – eine Entscheidung muss fallen. Ansonsten fährt der Zug schnurstracks nach Nirgendwo.

(Christopher Sennfelder)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Walkie talkie
  • Rio Grande
  • Airplane

Tracklist

  1. Scarecrow
  2. xoxo
  3. Bubble
  4. High planes drifter
  5. Walkie talkie
  6. Thin air
  7. Hare
  8. Wonder
  9. Evening star
  10. Tortoise
  11. Rio Grande
  12. Airplane
  13. Lucky's sight
  14. Wonder II
  15. Jennifer's gone

Gesamtspielzeit: 67:35 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25193

Registriert seit 08.01.2012

2019-04-11 12:17:54 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Wand - Plum Wand - Plum (2017)

Anhören bei Spotify