Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Botschaft - Musik verändert nichts

Botschaft- Musik verändert nichts

Tapete / Indigo
VÖ: 08.02.2019

Unsere Bewertung: 5/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Unerwartet durchschnittlich

Ginge es Mats Hummels wie dieser Rezension, wäre Cathy Hummels nicht traurig. Denn als die Entscheidung anstand, ob hier ein Text zu "Musik verändert nichts" erscheinen soll, wurde die Platte eigentlich ausgemustert. Die geneigten Foristen dieser schönen Website namens Plattentests.de aber schienen Gefallen gefunden zu haben am Debüt der Band Botschaft um Sänger Malte Thran und Mitglieder der Bands The Robocop Kraus, Station 17 und Tusq. Auch Zeit-Online-Autor Daniel Gerhardt, seines Zeichens Ex-Plattentester, fand die Platte so richtig toll. Also Diskussion im Team: Sollen wir? Okay. Aber das ändert auch nichts an der Wertung.

"Das Debütalbum von Botschaft ist klüger, als es deutsche Popmusik erlaubt", heißt es in der Subline des verlinkten Zeit-Online-Artikels, und ja, hm, vielleicht ist sie auch zu klug für den Rezensenten, denn viel Inhalt findet er auf "Musik verändert nichts" nicht. Zwar kritisiert "Sozialisiert in der BRD" auf halbwegs charmante Weise die Seltsamkeiten dieser Karriere- und Leistungsgesellschaft, aber Songs wie "Zwischen den Jahren", "Hinter dem Haus" oder auch "Herrschaftsfrei" agieren lyrisch – aber auch musikalisch – viel zu zurückgezogen, um ihnen viel entnehmen zu können. Die Geschichte aus "Treptower Park" ist eine hübsche Erzählung von Frühlingsgefühlen und / oder Liebeskummer, aber auch hier passiert wenig, das wirklich einen jucken würde. Anderswo erklären die Mannen aus Berlin und Hamburg, dass Gefühle nicht als "Daseinsweck" taugten. Okay, aber warum so einen prätentiösen Hehl um solche Nichtigkeiten? Hinzu kommt, dass die Singstimme teilweise unerträglich schmalzig erscheint, und noch viel schlimmer: Auch musikalisch bietet das Album kaum Höhepunkte. Es ist so durchgängig – man könnte auch positiviert sagen "formvollendet", oder negativiert "sterbenslangweilig" –, dass man teilweise die Songwechsel verpasst. Das Label Tapete schreibt dazu: "Diese Platte klingt wie unter Wasser aufgenommen." Aber sollten Platten wirklich unter Wasser aufgenommen werden?

"Musik verändert nichts" besteht aus elf Songs ohne Rhythmuswechsel, mit einer klingelnden, teilweise fast zu ausschweifenden The-Smiths-Gitarre als einzigem Highlight-Macher. Wie geht man mit Musik um, die sich mit ihrem mehr oder weniger ironischen Titel auf die Fahne schreibt, etwas besonderes zu sein und dann als einziges Plätschern erscheint? Wie soll man einer Musik näherkommen, die einem kaum entgegenkommt? Die vielen rhetorischen Fragen zeigen es schon an: Der Rezensent ist ratlos, er weiß nicht, was er mit "Musik verändert nichts" anfangen soll. Für ihn ist es allen Erwartungen und Meinungen zum Trotz kein richtig gutes, aber auch kein richtig schlechtes Album, sondern eben ein allenfalls ein durchschnittliches.

(Pascal Bremmer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Sozialisiert in der BRD
  • Treptower Park

Tracklist

  1. Schöne Idee
  2. Treptower Park
  3. Hinter dem Haus
  4. Zwischen den Jahren
  5. Herrschaftsfrei
  6. Atom
  7. Niederlage
  8. Daseinszweck
  9. Sozialisiert in der BRD
  10. Trotzdem

Gesamtspielzeit: 37:05 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Luc

Postings: 4124

Registriert seit 28.05.2015

2022-06-12 18:51:07 Uhr
Das stimmt.
Und dann noch die regionalen Ableitungen, wie Daseinsbrötle, Daseinsschrippe, Daseinsrundstück!
;)

Mr Oh so

Postings: 3228

Registriert seit 13.06.2013

2022-06-12 18:45:03 Uhr
Ich habe jetzt lange versucht herauszufinden, ob es wirklich "Daseinsweck" heißt. Scheint aber nicht so. Schade, das wäre doch mal ne schöne Wortschöpfung gewesen.

Pole

Postings: 142

Registriert seit 03.11.2018

2022-06-07 17:32:00 Uhr
@Gordon Fraser:

Danke. Also falls (hoffentlich) noch ein Album kommt, kaufe ich das sofort.

fakeboy

Postings: 5600

Registriert seit 21.08.2019

2022-06-07 17:26:19 Uhr
Musik verändert die Gehirnströme und kann damit Leben retten! Haben wir bei Stranger Things gelernt.

Gordon Fraser

Postings: 2729

Registriert seit 14.06.2013

2022-06-07 17:22:52 Uhr
Glückwunsch, das ist mal ein Schnäppchen. Frage mich ja, ob da nochmal was kommt von denen.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify