Virginia Jetzt! - Wer hat Angst vor Virginia Jetzt!

Motor / Universal
VÖ: 02.06.2003
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Der erste Kuß
Das Timing hätte wirklich nicht besser sein können. Kaum hat das Thermometer endlich seine müdemachende Catenaccio-Taktik aufgegeben, erscheint das Debütalbum von Virginia Jetzt! Dieser Band, der die Sonne nun wirklich aus jeder erdenklichen Körperöffnung strahlt. Die für alles und jeden ein Lächeln übrig hat. Die den lahmen Nachmittag am überfüllten Baggersee im Nu zur rauschenden Strandparty macht. Deren Name sich eigentlich "S-O-M-M-E-R!" buchstabieren sollte. Die pure Lebenslust. "Wer hat Angst vor Virginia Jetzt!" ist so ein umwerfend fittes Scheibchen Wohlfühlmusik, daß man es sofort gegen den nächsten Ibiza-Urlaub eintauschen würde.
Eine Platte, auf der scheinbar alle miteinander können. Die frischen Singles "Von guten Eltern" und "Mein sein" sind dermaßen energische Power-Popper, daß es Rivers Cuomo glatt die Brillengläser zerspringen läßt. "Angekommen" baut sich aus lässigen Schrammelgitarren und einer Extraportion guter Laune den schönsten Sommerhit seit der Erfindung von kalorienarmem Erdbeer-Softeis. Und nicht weniger als "Das Beste für alle" versprechen Virginia Jetzt!, wenn sie sich Mias Mieze ins Schlauchboot holen und im 4/4-Takt in den Sonnenuntergang rudern. "Ein Päckchen Dynamit / Auf das Gebiet der Rockmusik". Und für die Lunte ein Feuerzeug in die Hände von Virginia Jetzt!
Eine Platte, die natürlich auch jede Menge Angriffsfläche bietet. Wer Zeilen wie "Komm, ich kitzel Dich so lang / Bist Du umfällst irgendwann" mit honigweicher Stimme singt, mag weniger sonnigen Gemütern mit soviel Friede, Freude, Eierkuchen schon mal die Nasenhaare versengen. Andererseits müßte es schon mit dem Regengott zugehen, wenn man sich nicht spätestens bei "Die Musik von hier nach dort" vom Bacardi-Feeling dieser Band anstecken ließe. "Mein Kopf, mein Mund, mein Herz, mein Bauch klingt so". Das hier ist nicht etwa Kinderpop, sondern Popmusik vom und fürs Kind im Manne.
Eine Platte, die längst erwachsen ist und trotzdem partout nicht die Kinderschuhe ausziehen möchte. Virginia Jetzt! wissen, daß zu einem richtigen Sommer auch ein kleines bißchen Herzschmerz gehört. Dem melancholischen "Weiterziehen" drückt der Schwermut eines zu Ende gehenden Sonnentags auf die Stimmung. Und wie reif sie tatsächlich sind, zeigen Virginia Jetzt! zum Abschluß, wenn sie in "Selbstbehauptungen & Grenzen" aus Streichern, Klavier und Spannungsbogen eine richtige Hymne zusammensetzen. Bemerkenswerte Randnotizen eines Albums, das ansonsten aber für good vibrations steht, wie schon seit Ewigkeiten nichts mehr. Aus Deutschland und sonst woher. Dieses Jahr könnte es auf Balkonien richtig gemütlich werden. Vorausgesetzt, man hat einen Kassettenrekorder im Handgepäck.
Highlights
- Das Beste für alle
- Angekommen
- Die Musik von hier nach dort
- Mein sein
Tracklist
- Sie verlassen sich auf uns
- Von guten Eltern
- Das Beste für alle
- Fast wie Giganten
- Dreifach schön
- Angekommen
- Halt die Zeit an
- Die Musik von hier nach dort
- Mein sein
- Weiterziehen
- Selbstbehauptungen & Grenzen
Gesamtspielzeit: 43:36 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Francois Postings: 638 Registriert seit 26.11.2019 |
2022-01-10 22:51:01 Uhr
Fand die eigentlich ziemlich gut ^^ |
Arne L. Postings: 561 Registriert seit 27.09.2021 |
2022-01-10 22:49:40 Uhr
Das hat mich jetzt wiederum daran erinnert, dass ich Nino Skrotzki vor mittlerweile sieben Jahren noch mal interviewt habe. Kam als sehr angenehmer und bodenständiger Typ rüber.https://www.musikexpress.de/lange-nichts-gehoert-von-nino-skrotzki-ex-virginia-jetzt-158095/ Für die Abschlussfragen schäme ich mich heute, also sorry dafür. |
Mr Oh so Postings: 2567 Registriert seit 13.06.2013 |
2022-01-10 21:21:06 Uhr
Robert G. BlumeZum Glück waren sie letztlich nicht so erfolgreich, dass sie eine Schlagerdreck-im-Indie-Mäntelchen-Welle losgetreten hätten. Ich dachte immer, genau das sei äußerst beliebt heutzutage - auch hier im Forum. |
jo Postings: 4701 Registriert seit 13.06.2013 |
2022-01-10 21:15:53 Uhr
Ich fand sie anfangs ähnlich schlecht, wie Herr G. Blume. Aber dann merkte ich, dass die Weakerthans ja auch nur Schlager auf Englisch produzieren :D.Nein, im Ernst: Hat sich einfach irgendwann - aber wirklich erst Jahre später - geändert. |
Robert G. Blume Postings: 864 Registriert seit 07.06.2015 |
2022-01-10 17:18:32 Uhr
Dann bin ich scheinbar zu alt, ich fand sie nämlich immer scheiße. Hab sie damals für die gloriosen Weakerthans eröffnen sehen und mich nur gefragt MIT WELCHEM RECHT!? Zum Glück waren sie letztlich nicht so erfolgreich, dass sie eine Schlagerdreck-im-Indie-Mäntelchen-Welle losgetreten hätten. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Killerkouche; Sportfreunde Stiller; Wir Sind Helden; Rekord; Samba; Zucker; Hutpferdemänner; Achtung! Kabel; Die Schröders; The Wohlstandskinder; Herr Nilsson; Geschmeido; Busch; Space Kelly; Viktoriapark; Sofaplanet; Echt; Creme 21; NTS; Hannes Orange; Der Junge Mit Der Gitarre; Die Aeronauten; Kettcar; Tomte; Die Sterne; Angelika Express; Mia.; Miles; Chewy; Phantom Planet; Weezer; Ben Folds Five
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Virginia Jetzt! - Wer hat Angst vor Virginia Jetzt! (65 Beiträge / Letzter am 10.01.2022 - 22:51 Uhr)
- Virginia Jetzt! - Anfänger (134 Beiträge / Letzter am 29.05.2013 - 14:34 Uhr)
- Virginia Jetzt! lösen sich auf (25 Beiträge / Letzter am 26.05.2010 - 03:33 Uhr)
- Virginia Jetzt! - Blühende Landschaften (14 Beiträge / Letzter am 03.09.2009 - 11:03 Uhr)
- Virginia Jetzt! - Land unter (75 Beiträge / Letzter am 21.08.2008 - 12:40 Uhr)