Soap&Skin - From gas to solid / You are my friend

PIAS / Rough Trade
VÖ: 26.10.2018
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Schwer wie eine Feder
Alle lieben Puzzles. Selbst Anja Plaschg, der man so etwas wie Spaß höchstens beim Betrachten ihrer Sammlung unterschiedlich schwarz gefärbter Trauerschleier zutraut, findet offenbar Gefallen am Zusammensetzen von Fragmenten zu einem großen Gesamtwerk. Mit dem Unterschied, dass sie jenes vorher ganz eigenhändig zerbröselte: Für die Aufnahmen von "From gas to solid / You are my friend", Soap&Skins drittem Album, sampelte die Österreicherin laut eigener Aussage "alles", seien es ihre eigenen Piano-Motive oder die Beiträge anderer Musiker, sezierte sie teilweise bis zu einzelnen Tönen und Schlägen und arrangierte diese neu. Doch die Trennlinien zwischen den Bruchstücken lassen sich im fertigen Puzzle nicht mehr im Geringsten erkennen, ganz im Gegenteil. Plaschg lungert zwar noch immer in den düstersten, verregnetesten Ecken der menschlichen Gefühlswelt herum, doch strahlt sie hier auch eine Form von Ruhe und Trost spendender Geschlossenheit aus, die man so noch nicht von ihr gehört hat.
Vergangenheitsbewältigung in ihrer reinsten, kathartischen Essenz ist nach wie vor wichtigster Bestandteil des Faszinosums Soap&Skin, doch neuerdings schwingt dabei auch immer der hoffnungsvolle Blick in die Zukunft mit. Das vorab veröffentlichte "Heal" lässt sich in dieser Hinsicht als Herzstück begreifen. Von zerbrechlichen Synths und bestimmten Bläsern begleitet versöhnt sich Plaschg mit sich selbst, verdeckt ihre Narben nicht länger und erklärt das Ende aller Ängste. Das gipfelt schließlich in einen inbrünstigen Aufbruchsschrei, bis am Ende die in der sechsjährigen Schaffenspause nach "Narrow" geborene Tochter die eindrücklichsten Worte des Albums säuseln darf: "I have no fear." Wo Plaschg zuvor noch um ihren Vater trauerte, zelebriert sie jetzt mit vollem Stolz die eigene Mutterschaft. Ihren entwaffnenden Level purer Intimität hält sie damit aufrecht, die dadurch gelockerten Tränen sind aber nun mehr Ausdruck empathischer Freude als geteilter Trauer.
Doch von vorne, denn bis zu dieser Erlösung ist es zu Beginn von "From gas to solid / You are my friend" noch ein weiter Weg. "What is in creation? / If a God has left us to stay / Show me revelation / Or a thing that's not in the play." Im eröffnenden "This day", einer dringlichen, von Streichern akzentuierten Klavierballade, leidet und zweifelt Plaschg noch immer, auch wenn sie sich selbst und dem Hörer im Folgenden mit zunehmender Wärme und Sanftheit begegnen wird. In "Athom" zittern noch Elektronik und abgehackte Drums bis zum dramatischen Finale, erst "Italy" findet völlig zur Ruhe und rührt sich keinen Millimeter von der Stelle, muss sich dabei aber gegen ein im Refrain anschwellendes Arrangement stemmen. Passenderweise ist das anschließende "(This is) water" dann auch nicht mehr als eine Ambient-Skizze, doch "Surrounded" bricht die Stille direkt wieder auf, präsentiert sich als aufwändig inszenierte Suite mit grandioser Spannungskurve, in der die 28-Jährige alle ihre Puzzleteile einmal quer im Raum verteilt.
Es ist gerade die Dynamik in Form der emotionalen Tumulte, die aufkochen und wieder abebben, die dieses Album so besonders machen. "Safe with me" als wundervolles, von schlichter Zufriedenheit beseeltes Piano-Stück steht etwa im krassen Kontrast zum mächtigen Orgeldröhnen von "Falling", das über seine fünf Minuten Laufzeit die instrumentale Hölle öffnet. In "Palindrome" erklingt unheilvoller, lateinischer Mönchsgesang, doch der letztliche Abschluss ist wieder ein ganz und gar zärtlicher. Vor sechs Jahren hätte man ein Cover von Louis Armstrongs "What a wonderful world" auf einem Soap-&-Skin-Album noch für blanken Zynismus gehalten, doch Plaschg meint es hier völlig ernst. Gänzlich befreit von Schmerzen und Ängsten leitet sie für sich als Mutter wie als Künstlerin eine optimistische Zukunft ein – dass der 40-minütige Weg dorthin wieder einmal kein Zuckerschlecken war, ist aber kein Widerspruch, sondern nur Ausdruck einer natürlichen Ambivalenz, in der Leichtigkeit und Schwere als Aggregatzustände des Menschseins fließend ineinander übergehen. Wie "gas" und "solid" eben.
Highlights
- This day
- Surrounded
- Heal
- Safe with me
Tracklist
- This day
- Athom
- Italy
- (This is) water
- Surrounded
- Creep
- Heal
- Foot chamber
- Safe with me
- Falling
- Palindrome
- What a wonderful world
Gesamtspielzeit: 41:46 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
NOK Postings: 237 Registriert seit 04.10.2018 |
2020-03-26 22:10:10 Uhr
Jetzt, wo sich die Fans des Debuts versammelt haben: Braucht vielleicht noch jemand die Limited Edition von "From Gas to Solid/You Are My Friend" mit der "Mawal Jamar"-7", die aber bisher immer eine hübsche Stange Geld gekostet hat? Weil wenn ja: https://www.normanrecords.com/records/172256-soap-and-skin-from-gas-to-solid-you |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29869 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-02-12 18:08:31 Uhr
Boah, langsam sind "Surrounded" und "Heal" wohl meine zwei liebsten Stücke von ihr überhaupt (von "Vater" vielleicht abgesehen, was ich aber nicht oft hören kann). Wie sich in letzterem ihre Stimme heraufschwingt... unfassbar. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19668 Registriert seit 10.09.2013 |
2020-01-01 21:05:03 Uhr
"This day" ist so wundervoll, den pack ich vielleicht in die Song-Liste. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29869 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-01-01 20:23:08 Uhr
Ein echter Grower, das Album. Klettert langsam aber sicher die Top 100 aufwärts. Übrigens auch ne sehr schöne Rezension. Nur natürlich einen Punkt zu niedrig, aber das gehört ja zu PLattentests. :D |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29869 Registriert seit 07.06.2013 |
2019-09-24 00:22:53 Uhr
Oh schön. Danke. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Nico; Dillon; Cherry Sunkist; Bat For Lashes; White Magic; Zola Jesus; Fever Ray; Planningtorock; Björk; Glasser; Metallic Falcons; Diamanda Galás; Joanna Newsom; Anthony & The Johnsons; Kate Bush; Cat Power; Regina Spektor; Agnes Obel; Marissa Nadler; St. Vincent; Kraków Loves Adana; Chelsea Wolfe; Xiu Xiu; Sóley; CocoRosie; Austra; Iamamiwhoami; Perfume Genius; Esben And The Witch; Hanne Hukkelberg; Barbara Morgenstern; Fennesz; Rio En Medio; Patrick Wolf; Emilíana Torrini; Anna Von Hausswolff; Emily Jane White; Emma Ruth Rundle
Surftipps
- https://soapandskin.com/
- http://www.roughtrade.de/2018/10/15/soap-skin/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Soap%26Skin
- https://en.wikipedia.org/wiki/Soap%26Skin
- https://www.facebook.com/soapandskinofficial/
- https://twitter.com/anjaplaschg
- https://www.instagram.com/anja.f.plaschg/
- https://www.last.fm/music/Soap&Skin
- https://www.discogs.com/de/artist/1241124-SoapSkin
- https://soundcloud.com/soapandskinofficial
- https://www.youtube.com/channel/UCuIcPpxJWD14x5Seo8Uexvw
- https://soapandskin.bandcamp.com/
- https://www.allmusic.com/artist/soap-skin-mn0000717885
- https://www.laut.de/SoapSkin
- https://pitchfork.com/artists/27988-soap-skin/
- https://musicbrainz.org/artist/93cf754c-6bdc-4b05-96b5-f210a 7936af6
- https://rateyourmusic.com/artist/soapandskin
- https://kurier.at/freizeit/star-der-woche-soap-skin/40010736 2
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Soap&Skin (386 Beiträge / Letzter am 09.09.2020 - 12:45 Uhr)
- Soap&Skin - Narrow (106 Beiträge / Letzter am 05.08.2020 - 11:02 Uhr)
- Soap&Skin - From gas to solid / You are my friend (42 Beiträge / Letzter am 26.03.2020 - 22:10 Uhr)
- Soap&Skin - Lovetune for vacuum (7 Beiträge / Letzter am 26.03.2020 - 21:47 Uhr)
- Soap&Skin - Spiracle EP (6 Beiträge / Letzter am 15.08.2012 - 03:13 Uhr)