Bonez MC & RAF Camora - Palmen aus Plastik 2

Vertigo / Capitol
VÖ: 05.10.2018
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10

Déjà-vu
Dem Streaming gehört die Musikwelt. RAF Camora und Bonez MC sind dort wiederum ganz vorn mit dabei. Die beiden Rapper haben mit dem ersten Teil ihres Verkaufsschlagers "Palmen aus Plastik" nicht nur 34-mal Gold, zehnmal Platin und einmal Doppelplatin gewonnen und einen neuen Standard im deutschsprachigen Dancehall gesetzt, auch das "nur" als Nachfolger betitelte jüngste Werk der beiden Herren stellt momentan einen Rekord nach dem anderen auf. Alle 14 Songs nahmen die Top 14 der deutschen Streaming-Charts auf Spotify ein, sechs schafften es in die internationalen Charts. Der Österreicher RAF Camora knackte gar die Grenze von einer Milliarde Streams bei Spotify. Acht der deutschen Single-Top-Ten gehören "Palmen aus Plastik 2", darunter die ersten drei. Die Kids sind also verrückt nach Offbeat-Gitarren und Singsang-Hooks. Oder?
Pionierarbeit leisten der 187-Kopf Bonez und Wahlberliner RAF Camora allerdings nicht noch einmal. Der zweite Ableger des stilprägenden Crossovers von 2016 macht vieles nach, aber wenig neu. Wieder sind die Beats zwischen Reggae, Dancehall und HipHop gelagert, ein Offbeat jagt die nächste Autotune-Hook, eine Beschreibung des Lifestyles zwischen Geld, Frauen und Drogen die nächste Selbstbeweihräucherung ob des Riesen-Hypes der letzten Jahre. Erwartbare Features mit Gzuz, Trettmann und Hanybal sind am Start. Unterm Strich aber legt die Produzenten-Crew aus The Cratez, Jugglerz und RAF Camora beat-technisch einen nach wie vor hohen Standard vor, den auch nach zwei Jahren und unzähligen Kopien wenige erreicht haben – und der auf immer noch überraschend hohen Anklang stößt. "Die Lieder laufen überall / Vom Balkan bis zum Ballermann" heißt es in "Prominent". "Kokain" zelebriert dagegen mit einem viral gegangenen Video übertriebene Gangster-Posen und auch "Nummer unterdrückt" spielt auf eingängigem Reggae-Instrumental humoristisch mit dem Mindset der Kriminalität: "Seh ich deinen Namen, bin ich freundlich und geh ran / Aber selbst meine Mama ruft nicht an auf unbekannt."
Vielleicht ist der bahnbrechende Erfolg der beiden Teile von "Palmen aus Plastik" aber nicht nur dem allgemeinen Dancehall-Trend zuzuschreiben, sondern auch das Resultat der Wanderung von HipHop in den Mainstream – und in geringem Maße vielleicht auch ein Auslöser dessen. Straßenhärte und liebliche Ohrwurm-Melodien sind kein Widerspruch mehr, die Integration von Rap-untypischen Elementen auf einer HipHop-Platte ist im deutschsprachigen Raum spätestens seit "XOXO" kein Hindernis mehr. Marteria bildete die Blaupause mit "Zum Glück in die Zukunft", Casper führte diesen Weg fort und spätestens mit Bausas Über-Hit "Was du Liebe nennst" wurde auch dem letzten klar, welche kommerzielle Schlagkraft Trap mittlerweile besitzt. Dass die beiden Arbeitstiere Bonez und RAF ihre Chance auch ein zweites Mal genutzt haben, ist nachvollziehbar – "Palmen aus Plastik 2" ist aber trotzdem kein zweites "Palmen aus Plastik".
Highlights
- Nummer unterdrückt
- 100
Tracklist
- Intro
- Prominent
- 500 PS
- Kokain
- Nummer unterdrückt
- Von ihnen gelernt
- Ja Mann!
- Kompanie
- Nein
- Risiko
- Krimineller
- Prophezeit
- MDMA
- Alien
- 100
Gesamtspielzeit: 45:54 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
kapomuk Postings: 73 Registriert seit 25.08.2014 |
2018-12-30 19:41:58 Uhr
Der Dancehall-/Reggae-Einschlag macht die "Palmen" etwas sympathischer als die meisten anderen deutschen "Straßen"-Rap-Produktionen.https://tagpacker.com/user/peterhbg?t=Bonez_MC_&_Raf_Camora:_Palmen_aus_Plastik_2_** |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28471 Registriert seit 08.01.2012 |
2018-10-24 23:20:48 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
linker niederrhein |
2018-10-24 23:12:46 Uhr
Kein Scherz,höre gerade Gzus.Kickt zwar gut ,aber ich hab hier auf PT absolut kranke Sachenüber die gelesen.Weiss nicht ob das stimmt oder nicht,aber ich würde wohl Wege finden,meine Kinder ,die ich nicht habe,vom Besuch der Konzerte abzuhalten. Lies dir mal die entsprechenden Threads hier im Forum durch(sind nicht no viele/187/gzus) |
Rudi Aschlmeier, Vampirjäger |
2018-10-24 23:00:26 Uhr
Deutsche Mukke für echte Männer. Gerne mehr. |
name |
2018-10-24 22:59:23 Uhr
Musik für die, die nicht so gerne denken |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
187 Strassenbande; Trettmann; Seeed; Hanybal; Mono & Nikitaman; Boundzound; Peter Fox; Nattyflo; Jan Delay; Irie Révoltés; Culcha Candela; Dellé; Uwe Kaa; Benjie; Nosliw; Olexsh; Gzuz; Mateo; Karate Andi; Shindy; Marvin Game; 257ers; MoTrip; Maeckes; Gentleman; Beginner; Der Biber; Ganjaman; Junior Randy; Lazy Youth; Haftbefehl; Haiyti; Chakuza; Iriepathie; Phenomden; Cali P
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Bonez MC & RAF Camora - Palmen aus Plastik (15 Beiträge / Letzter am 05.02.2024 - 12:43 Uhr)
- Bonez MC & RAF Camora - Palmen aus Plastik 2 (6 Beiträge / Letzter am 30.12.2018 - 19:41 Uhr)