Duncan Sheik - Daylight

Atlantic / Warner
VÖ: 05.05.2003
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Lichtgestalt
Worüber tratschen Schwiegermütter eigentlich beim nachmittäglichen Kaffeekränzchen? Natürlich: Schwiegersöhne. Da wird nicht nur verglichen, geprotzt, geschwärmt und gelästert. Nein, da wird auch geträumt. Vom perfekten Gatten für die Tochter. Was die werten Damen nicht wissen: Statt die eigene Phantasie hemmungslos von der Leine zu lassen, könnte man auch gleich über Duncan Sheik schwatzen. Ein unerhört gutaussehender Mann ist das, im allerbesten Schwiegersohnsalter, und obendrein auch noch putziger als ein frischfrisierter Zwergpudel. Nicht nur für Schwiegermütter dürfte darüber hinaus interessant sein, daß der gute Duncan hauptberuflich Popmusik macht. Und zwar solche, in die man sich sofort reinkuscheln möchte, wie sonst nur in den allerliebsten Wohlfühlpullover.
Machen wir uns nichts vor: Duncan Sheik klingt wie ein Mann, der in seinem Leben mehr Frauen über die Straße geholfen, als im Bett beglückt hat. Ohne Rücksicht auf die geplagten Hörnerven empfindlicher Zyniker schreibt er die käsigsten Schnulzen, die man mit Akustikklampfe, kreideweicher Stimme und standesgemäßem Streichersupport hinbekommen kann. Schnulzen wie "Half-life", die auch nach dreimal Zähneputzen noch pappsüß zwischen den Beißern kleben. Oder Schnulzen wie "For you", die Bono nicht mal in seinen rührseligsten Momenten rausrutschen würden. Man müßte ihn eigentlich zum Teufel jagen, diesen Duncan Sheik. Wenn einem seine Schnulzen nicht längst so sehr ans Herz gewachsen wären.
Am Ende des Tages spielt es nämlich wirklich keine Rolle, wie lange der Duncan seine Songs im Weichspüler gebadet hat. Es hat sie schließlich noch softer gemacht. Zum Heulen tolle Balladen der Marke "Such reveries" wickelt Sheik in schönstes Geschenkpapier ein, der zehnminütige Rausschmeißer "Shine inside" traut sich gar richtig was, und vorsichtig gasgebendes wie der rechtmäßig betitelte Opener "Genius" oder "Good morning!" packen sogar den Rock an. Aber freilich nur mit Samthandschuhen. Das hier will schließlich Musik für Schwiegermütter sein. Was diesmal übrigens überhaupt nicht böse gemeint ist.
Highlights
- Genius
- Such reveries
- Good morning!
- Shine inside
Tracklist
- Genius
- Half-life
- Start again
- On her mind
- Such reveries
- On a high
- Magazines
- For you
- Good Morning!
- Memento
- Shine inside
Gesamtspielzeit: 48:16 min.
Referenzen
John Mayer; Shawn Mullins; David Gray; Elliott Smith; Michael Penn; Pete Yorn; Josh Rouse; John Rzeznik; The Goo Goo Dolls; Matchbox Twenty; Counting Crows; Ezio; Eagle-Eye Cherry; Ron Sexsmith; Neal Casal; Ryan Adams; The Wallflowers; Train; Hootie & The Blowfish; Savage Garden; Darren Hayes; Ronan Keating
Surftipps
- http://www.duncansheik.com/
- http://www.atlantic-records.com/sheikduncan/
- http://www.duncansheik.org/
- http://sheikfreik.moonfruit.com/
- http://duncansheik.faithweb.com/
- http://www.angelfire.com/folk/duncansheik/
- http://www.geocities.com/sunsetstrip/cabaret/8172/
- http://members.optusnet.com.au/~jmjansen/faq.htm
- http://members.tripod.com/%7Eduncansheik/