Chvrches - Love is dead

Vertigo / Universal
VÖ: 25.05.2018
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Im Porzellanladen
Als vor fünf Jahren das Debütalbum von Chvrches erschien, war sich die Musikpresse einig: "The bones of what you believe" gehörte mit zum Besten, was der Elektropop so zu bieten hatte. Ein wesentlicher Grund dafür waren die einzelnen Soundelemente, die sich beim schottischen Trio so unwiderstehlich zu einem Ganzen fügten – harmonisch im Klang, auf der inhaltlichen Ebene emotional aufwühlend. Da war zuvorderst natürlich die Stimme Lauren Mayberrys, eigentlich süß und zart, dadurch aber gerade so fragil und zerbrechlich wie edles Porzellan. Sie stand stets im Fokus der Songs, war deren Hauptakteurin und bestimmte im Wesentlichen die Stimmungslage. Hinzu kamen die gleißenden, zwischen dichter Atmosphäre und drängender Hittigkeit changierenden Synthie-Flächen von Ex-Aereogramme-Mastermind Iain Cook und Martin Doherty, die den Songs oftmals eine paradox scheinende Tanzbarkeit auf den Leib schneiderten. Und genau diese Spannung, diese Polarität, war wohl der wesentliche Faktor für die Anziehungskraft von Chvrches.
Der zwei Jahre später erschienene Nachfolger "Every open eye" schlug in die gleiche Kerbe, und überzeugte zwar, jedoch weniger nachhaltig: Zu sehr rieben sich die drei Schotten am vielversprechenden Erfolgsrezept auf, zu stark standen die neuen Stücke dabei aber im Schatten des fantastischen Debüts. Für Album Nummer drei sollte es nun der, nun ja, "Erfolgsproduzent" Greg Kurstin richten. Jener hat schon Bestseller-Produktionen von Adele, Sia, Pink oder Lily Allen zu verantworten, so dass Chvrches davon ausgehen konnten, dass er mit dem groben Schleifpapier umzugehen weiß. Entsprechend pop-verliebt und weitestgehend kantenlos klingt auf "Love is dead" nun auch das Elektropop-Trio aus Glasgow. Überhaupt, der Titel: "Love is dead". Im Ernst, jetzt? Die Stirn liegt jedenfalls sorgenvoll in Falten, denn die Karten sind gemischt und Chvrches haben erst mal nicht das beste Blatt auf der Hand.
Es gibt verschiedene Erklärungsmöglichkeiten, weshalb die neue Platte nur zum Teil überzeugt: Es könnte einerseits freilich am Hörer liegen, der das aktuelle Material zu sehr in Bezug zu den früheren Sachen setzt. Oder aber die neuen Stücke fallen qualitativ wirklich ab. Keine Frage: Ihren eigenen Charme, ihren funkelnden Appeal haben Chvrches-Songs nach wie vor. Doch Kompositionen wie "Get out" oder "Graffiti" wirken sehr schematisch, kratzen nur noch an der emotionalen Oberfläche, schürfen nicht mehr tiefer. Es wird zunehmend schwieriger, Halt zu finden an den mittlerweile spiegelglatten Oberflächen, die zwar in Hochglanz blitzen, denen aber im Umkehrschluss die Wucht abgeht. Jene Melacholie, die einem so unmittelbar ins Herz stach und die hier nur noch vereinzelt spürbar wird: "My enemy" ist so ein Song, der insbesondere durch den Wechselgesang von Mayberry und dem gastierenden Matt Berninger von The National wirklich zu überzeugen weiß.
"Love is dead" bleibt letzten Endes natürlich ein ordentliches Elektropop-Album, im Kontext der Band aber eben ein wenig hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Dennoch vermisst man bei einem generischen Stück wie "Miracle", das in Stil und Klang an Gruppen wie Imagine Dragons erinnert, die Zerbrechlichkeit, die Chvrches früher ausgezeichnet hat. "Graves" hingegen stampft vorwärts wie ein schwarzgetünchter Emo-Popsong aus den mittleren 00er-Jahren und kommt damit nur so halb aus dem Quark. Gelungen ist hingegen "God's plan", vorgetragen von Doherty, das so nachtschwarz und flirrend daherkommt wie ein trippiger Depeche-Mode-Remix. Und das beweist, wie gut Chvrches in manchen Momenten der Bruch mit dem eigenen Werk zu Gesicht steht. Denn dann kann man auch als Hörer die Erwartungen getrost beiseite legen.
Highlights
- My enemy (feat. Matt Berninger)
- Never say die
- God's plan
Tracklist
- Graffiti
- Get out
- Deliverance
- My enemy (feat. Matt Berninger)
- Forever
- Never say die
- Miracle
- Graves
- Heaven/Hell
- God's plan
- Really gone
- ii
- Wonderland
Gesamtspielzeit: 48:56 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Mr Right |
2018-08-10 10:00:08 Uhr
Wie findet ihr die neue Version von "Out of my Head"?https://m.youtube.com/watch?v=4w9Zs_OfEgs Gefällt mir so wie er jetzt ist mehr als alles andere vom Album. |
So schlimm ist es nicht |
2018-08-10 08:08:01 Uhr
Ich weiß nicht, wie es mittlerweile ist, aber ich hab CHVRCHES zweimal gesehen und es war eher das typische Indie/Hipster-Publikum, schätzungsweise zwischen 25 und 35. |
tjsifi Postings: 889 Registriert seit 22.09.2015 |
2018-08-09 15:40:57 Uhr
Wie ist denn so das Publikum bei den Konzerten?Teenies mit Eltern? Hatte mir überlegt nach Stuggi zu gehen will aber nicht als einziger alter Sack hervorstechen... |
meinemeinung |
2018-05-29 01:09:49 Uhr
Das zweite Album war zwar gut, aber m.E. doch ein Abstieg im Vergleich zum ersten. Teilweise bereits zu glatt und auch ideenloser(z. B. Clearest Blue) und auch die Lyrics fand ich im Vergleich schlechter. |
musie Postings: 4068 Registriert seit 14.06.2013 |
2018-05-28 21:12:31 Uhr
Meine Bewertung, nach jahrelangen Berechnungen: Album 1 8.4/10 Album 2 7.6/10 Album 3 6.4/10 |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Blue Sky Archives; Boyfriend/Girlfriend; Purity Ring; La Roux; Claire; Robyn; Little Boots; Fever Ray; The Knife; Annie; Poliça; Imagine Dragons; Ellie Goulding; The Postal Service; Kisses; Metric; Jessie Ware; Katy B; Washed Out; London Grammar; Chungking; AlunaGeorge; Ms Mr; Charli XCX; Lorde; Haim; Young Galaxy; Disclosure; Austra; Still Corners; The Naked And Famous; Daughter; Holy Ghost!; Icona Pop; Marina & The Diamonds; Broods; Rhye; Pure Bathing Culture; Foxes; Wild Nothing; Cults; Grimes; Phoenix; Passion Pit; Vondelpark; Youth Lagoon; Crystal Castles; Beach House; The xx; Depeche Mode; OneRepublic; The Unwinding Hours; Aereogramme
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Lauren Mayberry von "Chvrches" (141 Beiträge / Letzter am 02.10.2024 - 09:59 Uhr)
- Chvrches - The bones of what you believe (231 Beiträge / Letzter am 14.09.2023 - 13:50 Uhr)
- Chvrches - Screen violence (68 Beiträge / Letzter am 29.12.2021 - 20:13 Uhr)
- Chvrches - Love is dead (70 Beiträge / Letzter am 10.08.2018 - 10:00 Uhr)
- Chvrches live (11 Beiträge / Letzter am 25.06.2018 - 19:15 Uhr)
- Chvrches - Every open eye (113 Beiträge / Letzter am 13.11.2015 - 19:27 Uhr)
- Chvrches - Recover EP (16 Beiträge / Letzter am 30.06.2013 - 00:29 Uhr)