Blossoms - Cool like you

Virgin EMI / Universal
VÖ: 27.04.2018
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Du darfst!
Im Pressetext zu ihrer neuen Platte geben Blossoms an, man solle den deutlichen 80er-Synthie-Einfluss in ihrer Musik nicht als Retrospektive auffassen, sondern sie als "zeitgenössische Interpretation der zukünftigen Vergangenheit" verstehen. Letzteres ist eine wunderbar umtriebige Umschreibung für das Wort "zeitgemäß", kann aber nicht darüber hingwegtäuschen, dass der Sound von Blossoms zumindest in seinem elektronischen Teil schlichtweg doch stark nach Vergangenem klingt. Und spätestens nach einem Blick auf die Bandwebsite, die tatsächlich mittels einer DOS-Konsole bedient wird, lässt sich annehmen, dass das Quintett selbst solcherlei Bezüge eigentlich gar nicht so schlecht findet. Die schlussendliche Frage ist aber doch, ob rückwärtsgewandte Einflüsse ein solches Tabuthema sind, dass man sie derart blumig umschreiben müsste.
Im Grunde geben Blossoms die Antwort auf ihrem zweiten Album "Cool like you" selbst, denn die deutlichen Synthie-Einflüsse klingen dort allem Traditionsbewusstsein zum Trotz nicht altbacken, sondern angenehm frisch. Das liegt vornehmlich daran, dass die Band dieses Stilelement nicht als bloße Grundlage für ihren Gesamtsound sieht, sondern es in einen neuen Kontext bringt. Bricht man es nämlich herunter, dann sind Blossoms absolut keine 80er-Band, sondern vielmehr Indierocker mit deutlicherem Shoegaze-Einfluss. Die unbeschwert poppige Melodie eines "I can't stand it" könnte etwa auch problemlos von Catfish And The Bottlemen stammen, wird aber durch die zusätzliche Elektronik wesentlich breiter und tanzbarer interpretiert. Dadurch klingen Blossoms deutlich zappeliger und größer als viele ihrer Britrock-Kollegen. Besonders klar wird das in Songs wie dem gleichermaßen träumerischen wie hymnischen "There's a reason why (I never return your calls)" oder im treibend pumpenden "I just imagined you", das wie der melancholische High-School-Soundtrack eines David Bowie klingt.
Etwas Vorwürfe muss man Blossoms nur für die leichte Formelhaftigkeit ihrer Songs machen, die sich auch im Vergleich zum Vorgänger nicht merklich verändert hat. Die Synthesizer klingen zwar etwas selbstständiger und führender als auf dem Debüt, aber auch diese Entwicklung ist höchstens als Marginalität zu betrachten. Das ändert nichts an dem erfrischenden Wind, den der Stilmix der Band in die breite Landschaft der britischen Indie-Künstler bringt, auf zukünftigen Releases müssen Blossoms dennoch aufpassen, nicht zu sehr in schematische Repititionen zu verfallen. Mehr Mut könnte das Quintett so zu einem zukünftig wichtigen Genre-Vertreter machen – und dazu gehört auch die Erkenntnis, dass die eigenen stilbestimmenden Elemente nichts Verwerfliches sind.
Highlights
- There's a reason why (I never return your calls)
- Between the eyes
Tracklist
- There's a reason why (I never returned your calls)
- I can't stand it
- Cool like you
- Unfaithful
- Stranger still
- How long will this last?
- Between the eyes
- Giving up the ghost
- Lying again
- Love talk
Gesamtspielzeit: 36:54 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Gordon Fraser Postings: 2768 Registriert seit 14.06.2013 |
2018-10-09 18:04:45 Uhr
Jemand heute Abend im Bi Nuu? |
Maja |
2018-04-27 13:41:11 Uhr
Mir ist es dieses Mal doch etwas zu kitschig. Am besten sind meines Erachtens immer noch die Songs, die sie vor Ihrem Debüt veröffentlicht haben. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28288 Registriert seit 08.01.2012 |
2018-04-27 13:39:58 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2878 Registriert seit 14.06.2013 |
2018-04-24 14:59:58 Uhr
Vielmehr ist dies Blossoms zeitgenössische Interpretation der elektronischen Klänge der zukünftigen Vergangenheit.Ah ...ähm, ja. |
Gordon Fraser Postings: 2768 Registriert seit 14.06.2013 |
2018-04-24 14:53:00 Uhr
Die neue Single ist leider übelster Schlagerkitsch. Schade. :( |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Two Door Cinema Club; Dreamcar; David Bowie; The Killers; Coasts; Pretty City; Catfish And The Bottlemen; The 1975; Wolf Alice; Fickle Friends; Night Riots; The Vaccines; The Faint; The Night Game; High Tyde; Slowdive; Circa Waves; Sundara Karma; The Stone Roses; The Jesus And Mary Chain; Liam Gallagher; Oasis; The Hunna; Courteneers; The Academic; Viola Beach; Arctic Monkeys; Vant; The Birthday Massacre; Alt-J
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Blossoms - Gary (2 Beiträge / Letzter am 24.07.2024 - 19:53 Uhr)
- Blossoms - Blossoms (7 Beiträge / Letzter am 07.02.2020 - 15:21 Uhr)
- Blossoms - Foolish loving spaces (2 Beiträge / Letzter am 28.01.2020 - 19:44 Uhr)
- Blossoms - Cool like you (8 Beiträge / Letzter am 09.10.2018 - 18:04 Uhr)