Midas Fall - Evaporate

Monotreme / Cargo
VÖ: 04.05.2018
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Gezähmte Wildnis
"Wohlfühlwildwuchs"? Davon war auf dem letzten, 2015 veröffentlichten Midas-Fall-Album "The menagerie inside" nicht mehr viel übrig. Die überwiegend naturbelassene schottische Weite, wie sie sich noch zwei Jahre zuvor auf "Wilderness" erstreckt hatte, schien plötzlich eingemauert in viel zu hohe Soundwände. Quasi zu viel Wildwuchs und zu wenig zum Wohlfühlen. Post-Rock-typische Ausbrüche sind zwar seit jeher ein Stilmerkmal der inzwischen seit einer Dekade bestehenden Band, aber es waren letztlich die sanften Töne, die die Hörer in die Wildnis zogen.
Eine Einsicht, die offenbar auch die beiden Frauen hinter Midas Fall hatten, denn mit "Evaporate" vollziehen sie eine deutliche Abkehr von dem auf dem Vorgängeralbum eingeschlagenen Irrweg. Zurück in die Wildnis sozusagen. Wie scheinbar endlos lange, feingliedrige Sternschnuppen streifen Elizabeth Heatons Gesangslinien über das zum Glück nicht mehr allzu intensiv kolorierte Firmament von Multi-Instrumentalistin Rowan Burn. Die zuweilen düsteren, aber immer leichtfüßigen Ambient-Electronica-Elegien erzeugen eine anziehende Ästhetik, wie sie Grima Schlangenzunge aus Der Herr der Ringe wohl am besten beschrieben hat: "So schön, so kühl wie ein blasser Morgen im Frühling noch durchhaucht von Winterkälte."
Zwar mangelt es der Schönheit an Fixpunkten, sodass sie zuweilen etwas formlos wirken kann, doch allzu auffällige Einprägsamkeiten hätten den angenehmen Fluss des Albums wahrscheinlich ohnehin eher gestört. Im Grunde hat nur die Videoauskopplung "Glue" das Potenzial, als einzelner Song zu bestehen, fügt sich deswegen aber nicht weniger hervorragend ins äußerst harmonisch gestaltete Gesamtwerk ein, das im direkten Vergleich mit "Wilderness" zwar gezähmter und weniger abwechslungsreich, aber dafür deutlich atmosphärischer geworden ist. Oder anders gesagt: Kaum Wildwuchs, ganz viel zum Wohlfühlen.
Highlights
- Bruise pusher
- Glue
- Howling at the clouds
Tracklist
- Bruise pusher
- Evaporate
- Soveraine
- Glue
- Sword to shield
- Dust and bone
- Awake
- In sunny landscapes
- Lapsing
- Howling at the clouds
Gesamtspielzeit: 43:25 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24599 Registriert seit 08.01.2012 |
2018-04-19 20:33:53 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Iamthemorning; Anathema; Mostly Autumn; Dark Castle; Maudlin Of The Well; Sigur Rós; Paatos; Aesma Daeva; Aerial Ruin; Autumn Tears; Antimatter; A Perfect Circle; North Atlantic Oscillation; Kate Bush; Explosions In The Sky; Lunatic Soul; No-Man; Nosound; Long Distance Calling; Pink Floyd; I Like Trains; The Corrs; Crippled Black Phoenix; Ostinato; Oceansize; Gazpacho; Clannad; This Mortal Coil; Pure Reason Revolution; Se Delan; Portishead; The Gathering; Björk; Talk Talk; 65daysofstatic; The Chemical Brothers; Tides From Nebula; Mogwai; Aereogramme; Enya; The Unwinding Hours; Riverside; The British Expeditionary Force; Radiohead; Collapse Under The Empire; Overhead; Secret Garden
Surftipps
- http://www.midasfall.com
- http://monotremerecords.limitedrun.com/bands/midas-fall
- http://www.cargo-records.de/de/item/124695/katalog_art.75.ht ml
- https://www.facebook.com/midasfall
- https://twitter.com/midasfall
- https://www.youtube.com/midasfall
- https://www.instagram.com/midasfall/
- https://soundcloud.com/midasfall
- http://www.laut.de/Midas-Fall
- http://www.discogs.com/artist/Midas+Fall
- https://www.last.fm/music/Midas+Fall
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Midas Fall - Evaporate (1 Beiträge / Letzter am 19.04.2018 - 20:33 Uhr)