Acht Eimer Hühnerherzen - Acht Eimer Hühnerherzen
Destiny / Broken Silence
VÖ: 23.03.2018
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Fest und flausig
Bekloppte Bandnamen sind nicht unbedingt etwas Neues. Schon gar nicht in diesem Genre. Ein Blick in die Referenzenliste jedoch erinnert das aufmerksame Musikhirn unter anderem daran, dass es in Punkrock-Kreisen zum guten Ton gehört, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Ohne eine große Portion Ironie könnte dem Punk womöglich sonst angst und bange werden. Der Berliner Bezirk Kreuzberg indes muss sowieso zumeist vor der eigenen Haustüre kehren. Die Bewohner leiden nicht nur arg unter der Touristen-Schwemme, sie mussten auch einige Metamorphosen der Gentrifizierungs-Krankheit in der Hauptstadt über sich ergehen lassen. Doch zwischen Landwehrkanal und Kotti, am Mariannenplatz und auf der Oranienstraße, im SO36 und in der "Franken"-Bar – hier trifft man sie auch heute noch, musizierende Alt-Punks wie Sen Bottrop alias Johnny Bottrop von der Terrorgruppe.
Gemeisam mit Gitarristin und Sängerin Apocalypse Vega und Drummer Bene Diktator musiziert Bottrop nun als Acht Eimer Hühnerherzen. Und die drei wollen vor allem zweierlei: dem Spießer und dem Tanzmuffel in den Arsch treten. Zwar startet die Chose mit einem "Ihr könnt ja schonma ohne mich anfangen!" von der Vokalistin, doch natürlich tun Acht Eimer Hühnerherzen das nicht. Wäre schließlich auch viel zu schade um Vegas schnippisch-schnöde Schnauze, die im kaum zu killenden Ohrwurm "Mittelmaß" mal eben den biodeutschen Mainstream kopfnusst, der nach Berlin zieht und sich allein deswegen für alternativ hält: "Shopping am Kudamm / Friday-Midnight-Streetfood-Markt / Gauloises und Rooibostee / Die neue Foo-Fighters-CD / Ich steh' auf Mittelmaß, es ist so langweilig! / Und darum mag ich Dich."
Texte, direkt und ohne Umschweife, die nach Belieben und ohne roten Faden einmal querbeet kratzen, beißen und fauchen. Geschichten, ohne die dieses Album sicherlich nicht funktionieren würde. An nur zwei Tagen wurde die Platte mit allerlei Ungewöhnlichem wie Wandergitarre, Akustik-Bass, Mini-Drumkit und Fuzz-Pedal im Studio B aufgenommen, ganz lo-fi und DIY. Auch darum darf das "Sonntagslied" so schräg auf seinem feinen Basslauf torkeln, darf sich "Tränengas" im Auf-die-Fresse-Punkrock-Finale die angekündigte Ohrfeige noch einmal gerade so verkneifen. "Eisenhüttenstadt" bringt die Quintessenz des Albums aufs Parkett: Das Stück keift, dass es eine helle Freude ist. Da schwadroniert der hippe Rucksack-Junkie mit Dutt, gern auch "Traveller" genannt, beim ersten Date ausgiebig Storys aus aller Herren Länder, doch der Dame ist schnell klar, dass er sich gefälligst verpissen möge: "Voll egal, wo Du warst oder nicht / Tausend Liebhaber warten hier auf mich / Gibt viel Wichtigeres als Dich!"
Acht Eimer Hühnerherzen sind NDW-Gören, schludrige Songwriter, Schlager-Barden und Punk-Parodisten zugleich. Oder, wie es die Plattenfirma im Promo-Text hält: Ein "halbakustisches Nylon-Saiten-Trio mit den Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst". Ah ja. Mit acht Eimern Flausen in den Synapsen, versteht sich. Die das Trio wiederum dazu bringen, ironisch und zugleich erschreckend realistische Songs über das "Händy", übers Bis-zehn-Zählen oder das Eisessen zu schreiben. Oder aber über "Lederhelene", die mit ihren "Betontitten" und "'nem Kilo Schminke in der Fresse" im Vierten auf männliche Hausbewohner wartet. Lecker! A propos: Hat sich eigentlich jemand den Bandnamen einmal bildlich vorgestellt? Nun denn: Juten Appetit, wa!?
Highlights
- Mittelmaß
- Sonntagslied
- Eisenhüttenstadt
- Tränengas
Tracklist
- Intro
- Neu in Dur
- Mittelmaß
- Sonntagslied
- Tränengas
- Händy
- Eisenhüttenstadt
- Eis auf ex
- Alles etwas übertrieben
- Lederhelene
- Kerosin
- Nummer neun
- Jeden Abend
- Und tschüss
Gesamtspielzeit: 30:51 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20152 Registriert seit 10.09.2013 |
2018-05-01 16:05:32 Uhr
Schon spaßig, poppiger und sonniger als ich erwartet hab. Mischung aus Violent Femmes und Wir Sind Helden triffts wohl am besten. |
Kugelfish |
2018-04-06 00:23:11 Uhr
Huhngeshneipselt ausgekooft? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27853 Registriert seit 08.01.2012 |
2018-04-05 21:09:43 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Schreng Schreng & La La; Violent Femmes; Neonbabies; Boxhamsters; Von Wegen Lisbeth; Terrorgruppe; Wir Sind Helden; Judith Holofernes; Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs; Illegale Farben; Kommando Sonne-Nmilch; Surrogat; L7; The Bottrops; Die Shitlers; Huck Blues; Nena; Trio; Udo Lindenberg; Fehlfarben; EA80; Abwärts; Angeschissen; Oma Hans; Liedfett; Dackelblut; Kreisky; Bambix; Ja, Panik; Genetiks; Love A; Grauzone; Pascow; But Alive; Adolar; Wanda; Captain Planet; Findus; Kraftklub; Boxhamsters; Koeter; Duesenjaeger; Muff Potter; Turbostaat; Herpes; Tagtraum; Katzenstreik; Tomte; Thees Uhlmann; Nationalgalerie; 1000 Robota
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Acht Eimer Hühnerherzen - Lieder (3 Beiträge / Letzter am 22.11.2024 - 18:30 Uhr)
- Acht Eimer Hühnerherzen - Musik (10 Beiträge / Letzter am 12.08.2023 - 15:39 Uhr)
- Acht Eimer Hühnerherzen - Album (13 Beiträge / Letzter am 20.01.2021 - 17:10 Uhr)
- Acht Eimer Hühnerherzen - Acht Eimer Hühnerherzen (3 Beiträge / Letzter am 01.05.2018 - 16:05 Uhr)
- Acht Eimer Hühnerherzen "s/t" (1 Beiträge / Letzter am 24.03.2018 - 02:43 Uhr)