Erdmöbel - Hinweise zum Gebrauch

Jippie! / Rough Trade
VÖ: 23.02.2018
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Echte Tränen
Fünf Jahre, was sind schon fünf Jahre? Die Zeit verging schnell zuletzt, auch weil viel passiert ist. Seit das letzte Erdmöbel-Album "Kung-fu fighting" erschien, hat sich die Welt stark verändert, manche mögen gar sagen, sie sei aus den Fugen geraten. Wie gut es tut, auf dem Cover von "Hinweise zum Gebrauch" Barack Obama im Anschnitt lächeln zu sehen, ist schon unheimlich. Die vielzitierten guten alten Zeiten, sie waren ja noch gestern. Das hat auch die Kölner Band bemerkt und widmet sich auf ihrem neuen Werk einer melancholischen Rückschau auf noch nicht allzu lang Vergangenes.
Sinnbildlich dafür steht der letzte Track der Platte, der den Namen des einstigen Hoffnungsträgers eines ganzen Planeten trägt: "Barack Obama". Markus Berges zitiert hier mehrere Stellen aus der dpa-Meldung zur kurz vor seinem Tod erfolgten Tourabsage des Jazz-Sängers Al Jarreau aus dem Jahre 2017. Dieser bestritt ein Jahr zuvor eines seiner letzten Konzerte im Weißen Haus vor "Noch-nicht-Ex-Präsident" Obama. Die Guten treten ab, was für eine bittere Erkenntnis der letzten Jahre. Der typische Erdmöbel-Sound, zwischen Gitarren, Percussions und Bläsern, zeigt sich dennoch hoffnungsfroh. Genau wie der gemeinsam mit Judith Holofernes geschriebene und eingesungene Titel "Hoffnungsmaschine". Das Klavier spielt auf, wenn Berges und die Wir-Sind-Helden-Sängerin ihren Apparat der Zuversicht anwerfen, die Bläser bringen Schwung ins Geschehen, "oh yeah" singt das Duett. Es wird okay sein, nur nicht den Optimismus verlieren.
Diesem Hochhalten des guten Gedankens entgegen stellt sich das bluesrockige "Erschlagt die Armen", welches gar nicht erst die gesellschaftliche Schere verbalisiert, sondern unumwunden zur Tat schreitet. Eine Zeile wie "das Leben ein Rest auf dem Fußabtreter" fährt da ins Mark und offenbart lyrisch furchtbarste Realitäten. Aber letztlich ist man eh zu abgestumpft, um diese noch erkennen. So gibt Berges im entsprechenden Song ein "Tutorial" für Fake-Tränen zum Besten. Offenbar von derlei tatsächlich existierenden Videos inspiriert, spricht der Sänger im Duktus eines echten YouTube-Influencers – "Hallo Ihr wunderbaren Leute!" – zwischen tröpfelnder Instrumentierung und den hier und da untergehobenen Flöten die Anleitung fürs Weinen auf Kommando ein. Apropos Oberflächlichkeit: Eine kleine Schlager-Persiflage feiert der Vierer in "Party Deines Lebens", das die mittlerweile genretypischen Four-on-the-floor-Stampfer genauso integriert wie den nie weg gewesenen Billig-Keyboard-Beat. Wirklich gefeiert – und Bossa Nova getanzt – wird dagegen in "Veloso Bar", einem Ohrwurm erster Güte. Auch schön: "Rasenmäher", das ein verzerrtes Stimm-Solo von Ekimas featured, welches ein bisschen nach Donald Duck klingt.
Eine ganz gute Zusammenfassung des abermals auf dem bandeigenen Label Jippie! aufgelegten Albums gibt der Titeltrack: Berges lauscht einem Radio-Interview mit Cro, gerät dann in einen Stau und entdeckt schließlich zuhause angekommen das Ende eines feuerroten Fadens. Dieses allerdings ohne jegliche Bedienungsanleitung. Erdmöbel können die Welt auch nicht erklären, sie mit ihren Liedern aber durchaus ein Stückchen besser machen. Wer so eine Aussage für abgedroschen hält, der schaut auch Heul-Tutorials an. Alle anderen dürften beim Hören von "Hinweise zum Gebrauch" hier und da ein echtes Tränchen verdrücken.
Highlights
- Hoffnungsmaschine
- Veloso Bar
- Barack Obama
Tracklist
- Ich bleibe jung
- Hoffnungsmaschine
- Tutorial
- Veloso Bar
- Erschlagt die Armen
- Hinweise zum Gebrauch
- Rasenmäher
- Party Deines Lebens
- Svenja und Raul
- Barack Obama
Gesamtspielzeit: 39:18 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Pascal Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 651 Registriert seit 13.02.2013 |
2019-08-25 10:16:23 Uhr
Hahaha. Okay. |
peppermint patty Postings: 1906 Registriert seit 07.05.2019 |
2019-08-25 04:04:14 Uhr
Ich sage ich kann mit ihrer Musik nichts anfangen ohne überhaupt nur einen Song zu kennen : :(((Das werde ich morgen ändern. |
peppermint patty Postings: 1906 Registriert seit 07.05.2019 |
2019-08-25 03:40:24 Uhr
Lasst mich als Ehrenrezensent das nächste Madonna-Album machen, das wäre mein Traum. |
peppermint patty Postings: 1906 Registriert seit 07.05.2019 |
2019-08-25 03:35:56 Uhr
Edit: Was für mich witzig ist, ist für sie natürlich dringlich. Du merkst, ich weiss, dass man sich leicht um Kopf und Kragen reden kann. Ich war nie Mitglied eines Debattier- Clubs. Gute Nacht! |
peppermint patty Postings: 1906 Registriert seit 07.05.2019 |
2019-08-25 03:27:21 Uhr
Ich hab die einmal verteidigt, sogar halbwegs wisenschaftlich, das gab damals einen schönen Shitstorm von den üblichen Verdächtigen. Ich kann mit ihrer Musik zwar nichts anfangen, aber ich finde ihre Postings witzig, wenn du so willst, ist es für mich ein Stil, an dem ich mich ästhetisch gerne orientieren würde, vielleicht liegt ihre Art auch irgendwie in mir. So, das reicht. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Perle; Kink; Wolke; Tele; Judith Holfernes; Wir Sind Helden; Locas in love; Die Charts; PeterLicht; Geschmeido; JaKönigJa; Mon)tag; Garish; Voltaire; Paul Dimmer Band; Klez.E; Jan Böttcher; Jens Friebe; Andreas Dorau; ClickClickDecker; Finkenauer; Gautsch; Justus Köhncke; Pawnshop Orchestra; Lehmanski; Kolkhorst; Jullander; Mäuse; lotte ohm.; Lee Buddah; Blumfeld; Die Sterne; Frank Spilker Gruppe; Rocko Schamoni; Die Türen; Knarf Rellöm With The Shi Sha Shellöm; Funny Van Dannen; Foyer Des Arts; Max Goldt; Bernd Begemann & Die Befreiung; Gisbert zu Knyphausen; Tom Liwa; Flowerpornoes; Blumfeld; Kante; Justin Balk; Element Of Crime; Purple Schulz; Die Helfende Hand; Samba; Darlo; Stoppok; ClickClickDecker; Niels Frevert; Michel Van Dyke; Phono Royal; Babybird; Prefab Sprout; Badly Drawn Boy; Belle & Sebastian; Elliott Smith; The Beatles; John Lennon; Wilco; Steely Dan; Style Council
Surftipps
- https://erdmoebel.de/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Erdm%C3%B6bel_(Band)
- http://www.roughtrade.de/2018/01/23/1156514/
- https://www.facebook.com/erdmoebel/
- https://www.youtube.com/channel/UCTiohfRGUhA-gMXPE0Ctk_A
- https://www.musikexpress.de/neues-video-erdmoebel-zusammen-m it-judith-holofernes-in-der-hoffnungsmaschine-972235/
- https://www.allmusic.com/artist/erdm%C3%B6bel-mn0000515417
- https://www.last.fm/de/music/Erdm%C3%B6bel
- https://www.discogs.com/de/artist/123784-Erdm%C3%B6bel
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- Erdmöbel - Guten Morgen, Ragazzi (7 Beiträge / Letzter am 20.05.2022 - 17:25 Uhr)
- Erdmöbel - Hinweise zum Gebrauch (37 Beiträge / Letzter am 25.08.2019 - 10:16 Uhr)
- Erdmöbel - Geschenk (3 Beiträge / Letzter am 01.12.2015 - 19:04 Uhr)
- Erdmöbel- die beste Band Deutschlands (43 Beiträge / Letzter am 22.05.2014 - 21:59 Uhr)
- Erdmöbel - No. 1 hits (32 Beiträge / Letzter am 05.06.2009 - 18:40 Uhr)
- Erdmöbel - Für die nicht wissen wie (18 Beiträge / Letzter am 26.02.2006 - 17:05 Uhr)