Shame - Songs of praise

Dead Oceans / Cargo
VÖ: 12.01.2018
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Life is bitter
Mag Großbritannien für seinen Brexit hierzulande derzeit auch wenig Applaus ernten, so wird den Briten auf einem ganz anderen Gebiet, nämlich dem der Musik, frenetischer Beifall auch zukünftig sicher sein. Zumindest so lange, wie sie den Rest der EU weiter mit musikalischen Exportschlagern "Made in Britain" beglücken. Und das Debütalbum von Shame lässt wenig Zweifel daran, dass genau dies der Fall sein wird.
Dabei haben die fünf Jungspunde aus Südlondon selber das eine oder andere Problem mit der Politik des Vereinigten Königreichs und stürzen dementsprechend auf "Songs of praise" eher bitteres Ale statt einer "Champagne supernova" die Kehlen runter. Heraus kommt ein Album, das seinen Sound aus dem dunklen Brunnen des Punk fördert – in diesen Sud allerdings eine ganze Reihe roher Hymnen rotzt. Sänger Charlie Steen spricht und raspelt dazu im rabenschwarzen Timbre, liefert sich selbst bitterböse Wortduelle oder röhrt zuweilen dermaßen heiser an einer Bronchitis vorbei, dass es schwerfällt, zu glauben, dass der junge Mann seine 20 Lebensjahre noch nicht einmal angekratzt hat. Glücklicherweise hat Steen aber weitaus mehr zu bieten: nämlich Melodien, die den postpunkigen Songs Flügel verleihen und sich damit mühelos über die grauen Wolken der britischen Alltagssorgen und politischen Beobachtungen schwingen – dahin, wo noch die Sonne scheint. Nur um sich nach einer kurzen Serotonin-Betankung wieder in die Tristesse zu stürzen.
Die dabei entwickelte Dringlichkeit wirkt teils dramatisch, aber nie pathetisch. Dennoch: Shame meinen es ernst. Hier geht es nicht um Partys oder profane Herzschmerz-Themen, sondern um das große Ganze, welches sich Leben nennt. Als musikalische Referenz können sich Interessierte ein nicht ganz so kratzbürstiges Eagulls-Debüt vorstellen. Allerdings gehen Shame weitaus facettenreicher vor. So ist "The lick" zunächst einmal träge, schleppend und zynisch, ehe der Refrain mit seinem 360-Grad-Melodiebogen wieder ein wenig Salz aus den zuvor geschlagenen Wunden pustet. Sicherlich wäre es nicht falsch, "Songs of praise" als Punk zu bezeichnen. Allerdings nur so lange, wie man darunter nicht ausschließlich ein Drei-Akkorde-Hochgeschwindigkeits-Geprügel versteht. Denn akustisch sind Shame kilometerweit vom puristischen Punk entfernt. Da hallen Breitwandakkorde umher wie in "Angie", plustern bei "One rizla" Pop-Refrains ihr Gefieder auf oder geben dissonante 100-Sekünder den Songs ihre postpunkigen Sporen bei "Donk". Trotz des großen Variantenreichtums funktionieren alle Songs dermaßen harmonisch miteinander, dass nie der Eindruck entsteht, dass die Briten einfach verschiedene Stile aneinanderreihen.
Es sind Songs wie "Tasteless", die zwar selbstbewusst die Hacken in den Boden rammen, aber niemals in poserhafte Breitbeinigkeit verfallen. So etwa auch bei "Gold hole", das ein wenig nach Britrock mit Kater von zu viel schlechtem Fusel klingt. "Friction" hingegen liefert einen ohrwurmlastigen Madchester-Rave-Bastard, und das bereits erwähnte "Angie" ist zwar keine Ballade, aber eine äußerst elegische und vor allem im Refrain funkelnde Rocknummer, die das Finale dieses musikalischen Meisterstücks bildet. Eines Werkes, an dem seine jugendlichen Gesellen keine Ecken und Kanten abgeschliffen haben und gerade deswegen eine mehr als runde Nummer aus Great Britain in die Welt schicken. Solange Bands wie Shame nicht den Notausstieg wählen, kann der Brexit also ruhig kommen.
Highlights
- Dust on trial
- Tasteless
- Friction
Tracklist
- Dust on trial
- Concrete
- One rizla
- The lick
- Tasteless
- Donk
- Gold hole
- Friction
- Lampoon
- Angie
Gesamtspielzeit: 38:31 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29869 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-09-11 11:02:27 Uhr
Hab mal einen neuen Thread gemacht. Bei sowas ruhig gern mal selbst einen neuen erstellen. :) |
kenny23 Postings: 417 Registriert seit 07.11.2013 |
2020-09-11 09:17:10 Uhr
https://consequenceofsound.net/2020/09/stream-shame-alphabet-single/ |
fuzzmyass Postings: 12077 Registriert seit 21.08.2019 |
2020-09-11 09:12:37 Uhr
Ja, endlich scheint sich was zu tun hinsichtlich einem neuen Album! Song ist ganz gut, allerdings fehlen mit etwas die atmosphärischen Gitarren, die das Debut auszeichneten... der neue Song ist etwas zu Haudrauf-rotzig, aber jetzt auch nicht schlecht...Das Debut ist für mich immer noch eines der besten Rockalben der letzten Jahre. |
kenny23 Postings: 417 Registriert seit 07.11.2013 |
2020-09-11 08:10:12 Uhr
Neue Single Alphabet! Schön rotzig |
Herr Postings: 1803 Registriert seit 17.08.2013 |
2019-10-16 17:03:03 Uhr
Ich bin erst in einem neuen Job, da müsste ich es ziemlich verhauen, sollte man gleich wieder einen Nachfolger für mich suchen. Würde mich nichtnso sehr freuen. Aber Shame sollen definitiv mal bald wieder ein neues Album rausbringen! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Preoccupations; Protomartyr; Eagulls; Traams; Parquet Courts; Iceage; Savages; White Lung; The Twilight Sad; No Joy; Beach Slang; Wild Nothing; Sleaford Mods; The Horrors; The Fall; These New Puritans; The Maccabees; The Cribs; Circa Waves; The Streets; The Vaccines; The Futureheads; METZ; mclusky; Future of the Left; Hard-Fi; Art Brut; The Zutons; Wolf Alice; Arctic Monkeys; King Krule; Babyshambles; Oasis; Wire; Joy Division; Wipers; Ought; Idles
Surftipps
- https://deadoceans.com/blog/2017/09/shame-release-new-single -concrete-debut-album-coming-in-early-2018/
- https://www.facebook.com/shamebanduk/
- https://soundcloud.com/shamebandukIhttps://twitter.com/shame banduk?lang=de
- https://www.instagram.com/shame.band/
- https://www.youtube.com/channel/UCCi1cidngm8CBBHCNALP29A
- https://shamebanduk.bandcamp.com/
- https://www.discogs.com/de/artist/5427462-Shame-19
- https://www.last.fm/music/Shame
- https://www.songkick.com/artists/134405-shame
- http://www.deutschlandfunkkultur.de/britische-punk-band-sham e-jeder-ist-bei-unseren-konzerten.2177.de.html?dram:article_ id=402286
- https://www.billboard.com/articles/columns/rock/8070971/engl ish-rock-band-shame-interview-us-debut-album-songs-of-praise
- https://faroutmagazine.co.uk/shame-hit-us-with-song-of-prais e/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Shame - Food for worms (82 Beiträge / Letzter am 11.04.2023 - 23:57 Uhr)
- Shame - Drunk tank pink (139 Beiträge / Letzter am 17.01.2023 - 20:18 Uhr)
- The Lemonheads - It's a shame about Ray (32 Beiträge / Letzter am 04.05.2022 - 08:19 Uhr)
- GGGOLDDD - This Shame Should Not Be Mine (16 Beiträge / Letzter am 13.04.2022 - 10:29 Uhr)
- Ider - Shame (1 Beiträge / Letzter am 06.08.2021 - 21:08 Uhr)
- Uniform - Shame (3 Beiträge / Letzter am 02.10.2020 - 18:42 Uhr)
- Shame - Songs of praise (76 Beiträge / Letzter am 11.09.2020 - 11:02 Uhr)
- Lily Allen - No shame (22 Beiträge / Letzter am 05.07.2020 - 11:57 Uhr)
- Serie: Shameless (18 Beiträge / Letzter am 26.10.2019 - 02:52 Uhr)
- Alkaline Trio - My shame is you (9 Beiträge / Letzter am 10.04.2013 - 20:21 Uhr)
- Film: Shame (1 Beiträge / Letzter am 18.04.2012 - 14:12 Uhr)
- Woods - Songs of shame (19 Beiträge / Letzter am 24.04.2010 - 12:20 Uhr)
- Crooked Fingers - Dignity & Shame (6 Beiträge / Letzter am 11.02.2009 - 13:15 Uhr)