Bernd Begemann - Die Stadt & das Mädchen (begleitet von Kai Dorenkamp)

Popup / Soulfood
VÖ: 19.01.2018
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Doch ein Ausrufezeichen
"Eine kurze Liste mit Forderungen" bewegte 2015 nicht nur den Plattentests.de-Chef zu einem Rezensions-Comeback, sie war auch in echt gar nicht so kurz. 27 bemerkenswert merkwürdige Popsongs umfasste die Doppel-LP. Die Reaktion fielen allerorts positiv aus. Bernd Begemann vereint Genie und Wahnsinn wie kaum einer sonst im deutschsprachigen Indie-Business, törnt hier an, geht da durchaus auch mal auf den Keks. Halb Spinner, halb Virtuose – so präsentiert sich der Hamburger, begleitet von Die-Befreiung-Tastenmann Kai Dorenkamp, auch auf seinem neuen Werk "Die Stadt & das Mädchen".
Dem opulenten Riesenteil "Eine kurze Liste mit Forderungen" setzt Begemann nominell so etwas wie das Gegenteil eines Ausrufezeichens entgegen: Nur das Klavier und seine Stimme in zwölf Tracks. Das bedeutet aber mitnichten weniger Pathos in den wirren Weisen des Sängers. Wer bereits einmal eines seiner Marathon-Konzerte miterlebt – oder mitgemacht – hat, der kann schon bei der ersten Silbe des Albums erahnen, wie Begemanns Körper wild zuckt, wie er mangels Gitarre in der Hand wild gestikuliert, die Augen schließt und bei den hohen Tönen die Mundwinkel verzieht, als hätte er gerade in eine Grapefruit gebissen. Ein dufter Typ, der Bernd. Der fühlt den Shit. Selbst wenn er sich wie auf "Die Stadt & das Mädchen" in die Rolle einer jungen Zugezogenen begibt.
"Frauenversteher", das schreibt sich der gebürtige Ostwestfale schon auf seiner Website auf die Fahne. Also: "Die neuen Mädchen sind da", der erste große Ohrwurm auf Begemanns neuer Platte, beschreibt Szenen des Ankommens, aber auch des Aufbruchs. Mit der Zeile "Stadt ist alles, was Du brauchst" bricht er eine Lanze für die Urbanität, gelangt vom druckvollen Ausdrucksgesang ins "Ba-da-ba-ba-ba", weiter ins "Uh-uh-uh-uh", während Dorenkamp sein Klavierspiel inszeniert wie Jerrys Flucht vor Kater Tom. In "Vielleicht hatten Deine Eltern Recht" wird es jazziger und mithin nachdenklicher – vorgetragen, als wolle der Sänger der eigenen Tochter das Stück in den Gehörgang stempeln. Wieder so ein Ding, das man ganztags nachsummen kann. "Teil der lebendigen Stadtteilkultur" gibt sich ruhiger und gleichermaßen trauriger, denn dass aufgeschäumte Milch und Bruschetta das Leben nur wenig nachhaltig zu verbessern vermögen, das wird hier bittersüß gewahr.
Der Depression folgt ein abermaliger Aufbruch: "Runter in den Keller und reiß Dich zusammen ..." lässt den Willen mit den Muskeln spielen, während das Piano flott und freudvoll aufspielt. Dafür fehlen bei "Was macht Miss Juni im Dezember?" die Geigen, denn dramatischer als hier wird es nicht mehr auf "Die Stadt & das Mädchen". Und die Frage im Titel ist natürlich genauso berechtigt wie die, was Türschlösser an der 24-Stunden-Tanke zu suchen haben. Die Zeile "Im Dezember ist vielleicht schon alles vorbei" leitet die Einnordung ein, die im Folgetrack "Du wirst mein Süden sein" das Klavier Triolen klimpern lässt. Ganz zum Schluss wird es noch mal feierlich: "Sie gehört den Sternen" hebt die Protagonistin in himmlische Höhen und beschließt die Platte in überaus liebevoller Manier, zu der sich Begemann gesanglich nochmals verausgabt.
Liebevoll – das ist durchaus ein Attribut, das man "Die Stadt & das Mädchen" anheften darf. Der Blickwinkelwechsel beraubt Begemann nicht seines Charmes und seines Humors, verschiebt die Atmosphäre aber vom lustvoll Poppigen ins wankelmütig Grüblerische, wenngleich Hoffnungsvolle. Das Piano im stillen Raum tut da dann sein Übriges. Statt aber jede noch so persönliche Stimmung bis ins hinterste Eck auszuleuchten und somit bloßzustellen, gelingt es dem Singer-Songwriter-Urgestein hier, originäre Grundgefühle nachzuzeichnen und in einer Platte voller Singalongs und Schmunzler festzuhalten. Das ist schließlich das, was Begemann am besten kann – und das macht er wie immer super. Also doch ein Ausrufezeichen.
Highlights
- Die neuen Mädchen sind da
- Runter in den Keller und reiß Dich zusammen ...
- Was macht Miss Juni im Dezember?
Tracklist
- Weg aus dem Tal nach München
- Die neuen Mädchen sind da
- Immer wieder überrascht
- Vielleicht hatten Deine Eltern Recht
- Teil der lebendigen Stadtteilkultur
- Runter in den Keller und reiß Dich zusammen ...
- Ich frage mich, was es war
- Die Nacht vor der Abtreibung
- Ich spiel mit dem Gedanken
- Was macht Miss Juni im Dezember?
- Du wirst mein Süden sein
- Sie gehört den Sternen
Gesamtspielzeit: 32:52 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25189 Registriert seit 08.01.2012 |
2018-04-05 18:10:07 Uhr - Newsbeitrag
Bernd Begemann [DE] +Neues Musikvideo zu "Die neuen Mädchen sind da" +Ab 19. April auf ausgedehnter Klavier-Tour durch Deutschland Bernd Begemann | "Die neuen Mädchen sind da" | Single-VÖ: 09.04. | Label: popup-records | Vertrieb: Believe / Soulfood Ab 19. April 2018 geht es für Bernd Begemann und Kai Dorenkamp auf ausgedehnte Deutschland-Tour. Im Gepäck haben der "Pionier des deutsch-sprachigen Indie Pop" (Deutschlandfunk Kultur) Bernd Begemann und Die Befreiung-Keyboarder Kai Dorenkamp ihr neustes Werk "Die Stadt und das Mädchen". Als romantischer Liederzyklus neu arrangiert, erzählt das Konzeptalbum mit Songs aus drei Jahrzehnten musikalischen Schaffens Begemanns, die Geschichte einer jungen Frau - zwischen bedrückend ernst und ironisch beobachtend. Nach der Live-Premiere in der ausverkauften Hamburger Elbhilharmonie folgt nun eine ausgedehnte Klavier-Tour durch 16 deutsche Städte. Neben dem von der Presse hochgelobten Album "Die Stadt und das Mädchen", können sich die Konzertbesucher auch auf die gewohnten Entertainer-Qualitäten Bernd Begemanns und eine bunte Songauswahl weiterer Programm-Klassiker freuen. Einen Vorgeschmack auf die anstehenden Konzertabende liefert das neue Musikvideo zu "Die neuen Mädchen sind da": Bernd Begemann und Kai Dorenkamp präsentieren sich elegant gekleidet und in der stilvollen Kulisse des Clouds Hill Recordings Studios. Videolink: „Die Stadt Und Das Mädchen“ - Tour 2018 präsentiert von Deutschlandfunk Kultur, laut.de & Schall Musikmagazin Tickets: https://krasserstoff.com 19.04.18 Bielefeld – Bunker Ulmenwall 20.04.18 Berlin – Quasimodo 21.04.18 Dresden – Dresdner Pianosalon 23.04.18 Trier – Mergener Hof 24.04.18 Stuttgart – Merlin 25.04.18 Heidelberg – Karlstorbahnhof 26.04.18 Karlsruhe – Jubez 27.04.18 Wiesbaden – Walhalla im Exil 28.04.18 Langenfeld – Schauplatz 29.04.18 Münster – Pension Schmidt 30.04.18 Bremen – Kito 02.05.18 Köln – Kulturkirche 03.05.18 Paderborn – Kulturwerkstatt 04.05.18 Bad Muskau – Turmvilla 05.05.18 Leipzig – Kupfersaal 06.05.18 Hamburg – Kukuun 07.05.18 Hamburg – Kukuun "Bernd Begemann und Kai Dorenkamp vollbringen das Kunststück, ein Album mit alten Liedern neu klingen zu lassen." - laut.de "Bernd Begemann ist einer der wichtigsten Pioniere dessen, was man deutsch-sprachigen Indie Pop nennen könnte." - Deutschlandfunk Kultur |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25189 Registriert seit 08.01.2012 |
2018-01-12 20:17:14 Uhr - Newsbeitrag
Bernd Begemann (begleitet von Kai Dorenkamp): Neues Musikvideo zum Lead-Titel "Was macht Miss Juni im Dezember...?" Bernd Begemann mit Kai Dorenkamp | “Die Stadt & das Mädchen” | Album-VÖ: 19.01.2018 | Label: popup-records | Vertrieb: Believe Digital / Soulfood Mit "Was macht Miss Juni im Dezember...?" veröffentlicht Bernd Begemann (mit Kai Dorenkamp) heute den Lead-Titel aus seinem kommenden Album "Die Stadt & das Mädchen" (VÖ: 19.01.2018). Das dazugehörige Musikvideo gibt - ganz Begemann - auf charmante Art und Weise einen tieferen Einblick in das Gesamtkonzept seines neuen Werkes. In Ahnlehnung an die klassischen Stücke des 19. Jahrhundert ist ein romantischer Liederzyklus mit Titeln aus drei Jahrzehnten Bernd Begemann entstanden, der einem klaren Motiv folgt: die Großstadt, was sie uns machen lässt und was sie aus uns macht. TV-Premiere feiert die Neuvertonung am kommenden Montag, den 15.01.18 beim ZDF-Morgenmagazin - früh aufstehen lohnt sich! Die Live-Premiere von "Die Stadt & das Mädchen" folgt am 22.01.18 in der ausverkauften Elbphilharmonie! LIVE 2018 22.01.18 Hamburg – Elbphilharmonie (ausverkauft!) 24.04.18 Stuttgart – Merlin 26.04.18 Karlsruhe – Jubez 28.04.18 Langenfeld – Schauplatz 29.04.18 Münster – Pension Schmidt 03.05.18 Paderborn – Kulturwerkstatt 04.05.18 Bad Muskau – Turmvilla 05.05.18 Leipzig – Kupfersaal Direkter Link zum Musikvideo: |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25189 Registriert seit 08.01.2012 |
2018-01-11 21:25:38 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25189 Registriert seit 08.01.2012 |
2017-11-10 15:13:44 Uhr - Newsbeitrag
Bernd Begemann - Neues Album im Januar & TourVÖ: 19.01.2018 | Label: popup-records Ganz neue Wege beschreitet Bernd Begemann – nach opulenter Produktion mit Chor und Gaststars auf „Eine kurze Liste mit Forderungen“ fährt er nun deutlich zurück und reduziert seine Musik auf das Wesentliche: Für das am 19.01.2018 erscheinende Album „Die Stadt und das Mädchen“ hat er 12 thematisch verbundene Songs aus seiner drei Jahrzehnte umspannenden Diskographie ausgewählt und sie zusammen mit Die Befreiung-Keyboarder Kai Dorenkamp in ein völlig neues Format gegossen: Den klassischen Liederzyklus. Trotz (oder gerade wegen) des sich bei diesem Gedanken unweigerlich aufdrängenden Bildes von Bernd Begemann, wie er sich – ganz der ewige Bühnen-Entertainer – im silbrigen Frack lasziv ans Piano lehnt: Bernd Begemann ironisiert die klassische Form nicht, sondern kokettiert gekonnt mit ihr, um den zwölf Songs großes Format im neuen, abgespeckten Gewand zu geben. Oder wie es Bernd selbst formuliert: „Ein Leben mutig gelebt, das Drama einer Frau, die an ihre Grenzen stößt in 12 Liedern, das ist ‚Die Stadt und das Mädchen‘.“ Wir sind gespannt! Pünktlich zur Veröffentlichung schnüren sich Bernd Begemann & Kai Dorenkamp auch noch wie selbstverständlich das Grand Piano um und touren durch die Lande – das Releasekonzert in der Hamburger Elbphilharmonie ist allerdings schon jetzt ausverkauft. Doch keine Panik - weitere Tourdaten finden sich am Ende dieses Newsletters sowie immer aktuell auf www.amadis.net! ____________________________________________________________________ Kommende Veröffentlichungen: 17.11. The Limiñanas - Istanbul is Sleepy (EP) 19.01. Bernd Begemann - Die Stadt und das Mädchen 02.02. Poppy Ackroyd - Resolve ____________________________________________________________________ Tourdaten: Alois [CH] 10.11. Chemnitz - Weltecho Aufbau West [D] (Tickets) 17.02.18 Braunschweig - B 58 18.02.18 Hamburg - Hafenklang Bernd Begemann [D] (Tickets) präsentiert von Intro, Kulturnews, ByteFM, gaesteliste.de, tape.tv 10.11. Hamburg - Knust "15 Jahre Tapete" 18.11. Mainz - Schon Schön 24.11. Göttingen - Nörgelbuff 25.11. Aachen - Onrust 02.12. Hamburg - Fabrik "Unter meinem Bett 3" 03.12. Hamburg - Fabrik "Unter meinem Bett 3" 09.12. Berlin - Columbia Theater "Unter meinem Bett 3" 10.12. Berlin - Columbia Theater "Unter meinem Bett 3" 14.12. München - Milla 15.12. Stuttgart - Merlin 22.12. Bremen - Tower 18.01.18 Kassel - A.R.M. 19.01.18 Wiesbaden - Walhalla im Exil 08.02.18 Bordesholm - 20 Jahre Kino Savoy 09.02.18 Rostock - Helgas Stadtpalast 23.02.18 Dortmund - Sissikingkong 09.03.18 Frankfurt - Das Bett |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25189 Registriert seit 08.01.2012 |
2017-10-25 22:43:41 Uhr
Ich geb das mal weiter. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Funny Van Dannen; Die Antwort; Jan Böttcher; Olli Schulz; Andreas Dorau; Kapelle Petra; Die Schröders; Blockflöte Des Todes; Sven Van Thom; Creme 21; Helge Schneider; Mambo Kurt; Buddy Casino; Die Aeronauten; Jochen Distelmeyer; Blumfeld; Götz Widmann; Anajo; Oliver Gottwald; Virginia Jetzt!; Rocko Schamoni; Tom Liwa; Flowerpornoes; Dirk Darmstädter; Tilman Rossmy; Die Regierung; Superpunk; Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen; Element Of Crime; Rainald Grebe; Frank Spilker Gruppe; Die Sterne; Gautsch; Space Kelly; ; Erdmöbel; Samba; Der Junge Mit Der Gitarre; Tommy Finke; Pohlmann; Samba; Herr Nilsson; Winson; Die Ärzte; Bela B.; Farin Urlaub Racing Team; Geschmeido; Locas In Love; Felix Meyer; Anna Depenbusch; Schnipo Schranke
Surftipps
- https://bernd-begemann.de/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Begemann
- https://www.popup-records.de/label/?band=470
- http://www.soulfood-music.de/musik/pop-singer-songwriter/ber nd-begemann-die-stadt-und-das-maedchen.html
- https://www.facebook.com/BerndBegemann
- https://www.youtube.com/channel/UCc1nu_zfURn175I8dEyNL5Q
- http://www.deutschlandfunk.de/hamburger-schule-wie-bernd-beg emann-28-lieder-auf-einmal.2588.de.html?dram:article_id=3526 34
- https://www.musikexpress.de/bernd-begemann-fordert-komm-zuru eck-olli-schulz-454261/
- http://www.ghvc.de/index.php?id=berndbegemann
- https://www.discogs.com/artist/263678-Bernd-Begemann
- https://www.allmusic.com/artist/bernd-begemann-mn0001506796
- https://www.last.fm/de/music/Bernd+Begemann
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Bernd Begemann & Die Befreiung - Milieu (8 Beiträge / Letzter am 13.08.2023 - 14:44 Uhr)
- Bernd Begemann & Die Befreiung - Unsere Liebe ist ein Aufstand (35 Beiträge / Letzter am 26.04.2021 - 11:00 Uhr)
- Bernd Begemann - the sexiest man alive (5 Beiträge / Letzter am 12.04.2020 - 21:45 Uhr)
- Bernd Begemann - Die Stadt & das Mädchen (begleitet von Kai Dorenkamp) (7 Beiträge / Letzter am 05.04.2018 - 18:10 Uhr)
- Bernd Begemann & Die Befreiung - Eine kurze Liste mit Forderungen (6 Beiträge / Letzter am 04.01.2016 - 15:00 Uhr)
- Bernd Begemann - Glanz (12 Beiträge / Letzter am 24.01.2013 - 09:52 Uhr)
- Bernd Begemann - Wilde Brombeeren (18 Beiträge / Letzter am 17.09.2011 - 14:20 Uhr)
- Bernd Begemann & Die Befreiung - Ich erkläre diese Krise für beendet (4 Beiträge / Letzter am 04.12.2009 - 17:59 Uhr)
- Bernd Begemann - Ich werde sie finden (19 Beiträge / Letzter am 18.01.2008 - 16:42 Uhr)