Idles - Brutalism

Balley / Cargo
VÖ: 30.06.2017
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Britain's not dead
So manch einer hat am Morgen des 24. Juni 2016 sein Smartphone, sein TV-Gerät oder den Konversationspartner – wer auch immer Übermittler der unglaublichen News war – ziemlich blöd angeschaut: Auch rückblickend erscheint der "Brexit", der den Austritt des UK aus der EU beschreibt und der nach dem Referendum vom 23. Juni tatsächlich Realität wurde, weiterhin suspekt. Nicht nur für viele Menschen in Großbritannien. Auch, weil dieser Paukenschlag das erste beängstigende Resultat des schleichenden, politischen Transformationsprozesses durch den national-konservativen Populismus war, dessen Wortführer mit Fremdenfeindlichkeit und Meinungsmache agieren statt mit Fakten, und der trotzdem – oder gerade deswegen – immer mehr Früchte trägt.
Von vielen Heimatverfechtern gefeiert, hat der Kater des Unumstößlichen nach dem Aufwachen mindestens ebenso vielen Briten Kopfschmerzen bereitet. Resultat: Unverständnis, Unbehagen und Wut, die sich lange zuvor bereits aufgestaut hatte. Wut über dreiste Lügen, über die immer sichtbarer zutage tretenden, unsozialen Gebaren des Neoliberalismus auf der Insel, über korrupte Politiker und ungezügelten Lobbyismus. Wut, die ein Ventil braucht: Wer im Jahr 2017 ähnlich gesinnt war und den passgenauen Soundtrack suchte, um bei einem Spaziergang den doppelten Mittelfinger suchte, kam um Idles aus Bristol nicht herum.
"Mother" ist der Hit, der einen in "Brutalism", diese Bestie von Debütalbum, eintauchen lässt, der die moderne Ausbeutung der Arbeiterklasse auf den Punkt bringt: "My mother works 16 hours / 6 days a week." Und der die unwiderstehliche DNA dieser Band prima einfängt: wenn ein rumpelndes, wuchtiges Schlagzeug in stoischem Takt den Garagenstaub aufwirbelt, der sich zugleich auf destruktiv-düstere Gitarrenwände legt. Wenn all das auf den zynischen Habitus trifft, den Sänger Joe Talbot charmant wie einst Eddie Argos in den Nacken seiner Hörer pustet: "The best way to scare a Tory / Is to read and get rich." Britischer Humor? Natürlich staubtrocken.
"Brutalism" aber ist vielmehr ein gar nicht mal lustiges, nur dem bitteren Ernst der Realität der englischen Gesellschaft geschuldetes Tagebuch, das nicht viele Textzeilen braucht, um heftig vor den Kopf zu stoßen. Idles deuten ihre Beobachtungen skizzenhaft an, zeichnen unvollständige Bilder, doch kotzen sich dabei mächtig aus. Über neuen Rassismus, über das alternativlose Mantra des Wirtschaftswachstums. Oder zeichnen Schicksale eines kaputt gesparte n Gesundheitssystems, schildern ungeschminkt den Frust im Alltag, der regelmäßig in Kneipenschlägereien münzt und lästern im brutal sarkastischen "Well done" über in Stein gemeißelte gesellschaftliche Zwangsauflagen: "Why don't you get a job? / Why don't you get a degree!? / Why don't you win a medal!?"
Was der moderne Post-Punk von den Genre-Pionieren der späten Siebzigern gelernt hat, ist der Umstand, dass sich Revolutionen nicht nur mit Kompromisslosigkeit, sondern wie im Falle der Hits "Date night" und "Rachel Khoo" auch mittels Tanzbarkeit ausrufen lassen. Klar, all das, was Idles auf "Brutalism" liefern, ist musikalisch wie thematisch keineswegs neu, und inhalltich durchaus auch Gegenstand der öffentlichen Debatte. Aufgeladene Zeiten wie diese jedoch brauchen ein solches Album in just dieser ungeschminkten Form, mit gezielten Provokationen und musikalischen Faustschlägen, die die Menschen wachrütteln und aus ihrer längst auch selbstverwalteten Lethargie reißen sollen. "Brutalism" zeigt nicht nur an dieser Stelle eindrucksvoll: Punk's not dead!
Highlights
- Well done
- Mother
- Date night
- Rachel Khoo
Tracklist
- Heel / Heal
- Well done
- Mother
- Date night
- Rachel Khoo
- Faith in the city
- Divide & conquer
- 1049 Gotho
- Stendhal syndrome
- Exeter
- Benzocaine
- White privilege
- Slow savage
Gesamtspielzeit: 41:47 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Rote Arme Fraktion Postings: 4415 Registriert seit 13.06.2013 |
2018-08-26 21:29:01 Uhr
Auch jetzt erst entdeckt. Kickt mich gerade mehr als die Sleaford Mods. |
saihttam Postings: 2654 Registriert seit 15.06.2013 |
2018-06-20 17:18:19 Uhr
Ist auch geil. Und Ende August kommt auch schon ein neus Album. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34864 Registriert seit 07.06.2013 |
2018-06-20 16:14:50 Uhr
Werd ich jetzt erst drauf aufmerksam. Shame feiere ich ja grade derb ab. Hier mal die Punk-Version dessen. |
Tom |
2018-01-31 11:47:01 Uhr
Idles im TV:http://www.ardmediathek.de/tv/Rockpalast/Rockpalast-Idles/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=8051040&documentId=49589596 |
Telecaster Postings: 1370 Registriert seit 14.06.2013 |
2018-01-09 15:49:44 Uhr
Immer noch eine meiner Lieblingsplatten 2017. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Smoke Blow; Fucked Up; Future Of The Left; Off!; Art Brut; Sleaford Mods; Mínus; The Bronx; Shellac; The Locust; Gallows; Bad Brains; Minor Threat; Neurosis; The Blood Brothers; Protomartyr; The Ex; Turbonegro; Steakknife; Killing Joke; Left For Dead; Japandroids; Black Flag; Cursed; The Swarm; Sick Of It All; Bane; Perfect Pussy; Pitchshifter; The Bones; Jesu; Refused; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Fugazi; Red City Radio; Hot Water Music; Against Me!; Beach Slang; The Damned; Dropkick Murphys; The Living End; Cellophane Suckers; New Bomb Turks; Descendents; Beatsteaks; Ramones; Buzzcocks; The Jam; The Stooges; The Clash
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Idles - Tangk (86 Beiträge / Letzter am 15.02.2025 - 11:23 Uhr)
- Idles live (43 Beiträge / Letzter am 04.07.2024 - 08:13 Uhr)
- Idles - Crawler (36 Beiträge / Letzter am 23.03.2024 - 00:25 Uhr)
- Idles - Ultra mono (56 Beiträge / Letzter am 14.01.2021 - 08:47 Uhr)
- Idles - A beautiful thing: Idles live at Le Bataclan (14 Beiträge / Letzter am 19.05.2020 - 21:29 Uhr)
- Idles - Joy as an act of resistance (122 Beiträge / Letzter am 02.08.2019 - 13:25 Uhr)
- Idles - Brutalism (28 Beiträge / Letzter am 26.08.2018 - 21:29 Uhr)