Nabihah Iqbal - Weighing of the heart

Ninja Tune / GoodToGo
VÖ: 01.12.2017
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Friday on her mind
Schluss mit sauber: Nabihah Iqbals Alias Throwing Shade ist Vergangenheit – und damit auch das klangliche Reinraumlabor, dem ihre bisherigen EPs entsprungen schienen. Deren stimmige kleine Tracks drückten sich mit subtilen Statements auf fragmentierten synthetischen Samtpfötchen durch die Hintertür und beliehen sowohl die Strenge von Fatima Al Qadiri als auch FKA Twigs’ Laszivität – doch Titel wie "Hashtag IRL" oder "Pure life" zeigten es an: Die studierte Historikerin und Anwältin mit eigener Radiosendung giert nach Realität, statt sie bloß virtuell anzumahnen. Schließlich gibt es auch genügend organische Musik da draußen, mittels derer man im Beach House der Pure Bathing Culture frönen kann, während Anne Clarks "Our darkness" läuft. Nicht umsonst postuliert die Londonerin auf ihrem ersten Longplayer "Something more".
Genauer gesagt auf der ersten Single aus "Weighing of the heart" – diese steht exemplarisch für ihre Umorientierung Richtung gedämpfte Shoegaze-Licks und Songstrukturen, die vom digitalen Häcksler verschont bleiben. Mutwillig simpel gestaltet sich das Ganze trotzdem nicht: Evoziert die präzise Gitarre noch zuweilen The xx' aufs Allernötigste heruntergehungerten Minimalismus, wirft Iqbal schon bald eine verquer pumpende Rhythmusmaschine an, die keiner an einen handelsüblichen Groove gebundenen Gesetzmäßigkeit gehorcht. Ihre Stimme haucht dazu aus dem gleichen Nebelparder-Reservat hinüber wie die sirrenden Flächen, die dieses sacht kämpferische Prachtstück unterfüttern. Dass im instrumentalen Opener "Eden piece" noch ein altes Humpel-Klavier in der guten Stube stand, hat der Hörer da beinahe schon vergessen.
Einer der zahlreichen Sprünge, die Iqbal vollführt, wobei freudig aufgeregtes Machenwollen und oft an Post-Punk, Krautrock und Artverwandtem geschulte, stilistische Umsicht sich charmant die Waage halten. Weben "Saw you twice" und "New new eyes" ein düsterlich stromgeklampftes, feinmaschiges Indie-Netz, muss man jederzeit auch mit gedrückten Miniaturen wie "Alone together" oder "Slowly" rechnen, die den von Ambient und Dubstep geprägten Background der Britin widerspiegeln. Und es spricht nur für dieses äußerst reizvoll aufgefächerte Album, wenn das grandiose "In visions" in keine dieser Kategorien passen will. Die Handclaps sind hier nicht etwa Vorboten zäher Ethno-Pampe, sondern der Auftakt eines hinreißend ohrwurmigen Dream-Pop-Klopfers mit zwei Köpfen in den Wolken: "Together we share the vision of a dream." Ja bitte.
Aber auch Iqbal muss damit leben, dass die Wirklichkeit anders aussieht – und knallt im Club-infizierten "Zone 1 to 6000" nahezu schutzlos an sie heran. Unsanft rollende Beats, Neonröhren-Keyboard und plötzlich bis ans schwere Herz kühler Sprechgesang wickeln die desillusionierte urbane Poesie einer Kate Tempest in einem nur notdürftig wattierten Electro-Track ab, der Freitagnachmittag und Wochenende mit den Worten "From this life into the next / We're all just trying to make it through" herbeisehnt. Und mag ihr matt resümierendes "It's always work and never love" noch so ernüchternd wirken – Iqbal bleibt standhaft und pocht gegen Ende ausgerechnet mit forscher New-Wave-Eisigkeit auf die "Eternal passion". Bei Arbeit, Liebe und einer trostreichen, innerlich strahlenden Meisterleistung wie dieser. Ab nächsten Freitag wird mitgepocht.
Highlights
- Something more
- In visions
- Zone 1 to 6000
- Eternal passion
Tracklist
- Eden piece
- Something more
- Saw you twice
- In visions
- Alone together
- Zone 1 to 6000
- Feel so right
- New new eyes
- Slowly
- Eternal passion
- Untitled Friday
Gesamtspielzeit: 39:28 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
mschl |
2018-01-03 14:56:59 Uhr
Hätte super in das Line-Up von 4AD der 90er Jahre gepasst. Allgemein finde ich, dass sich viele Bands und Künstler (bewusst oder unbewusst) am damaligen 4AD-Sound orientieren. Warpaint zum Beispiel. Aber ich mag diesen Sound. Von daher gehe ich völlig ok damit. |
Oliver |
2018-01-02 22:31:12 Uhr
Geil! |
anmerker |
2018-01-01 15:52:14 Uhr
klingt sehr gut! |
Beerhunter Postings: 40 Registriert seit 14.10.2013 |
2017-12-30 11:12:17 Uhr
Wächst enorm, der Sound hat mir aber von Anfang an gefallen. Danke auch. |
MM13 Postings: 2217 Registriert seit 13.06.2013 |
2017-12-24 09:06:57 Uhr
find auch ist noch ein guter tip zum jahresende,danke pt. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Throwing Shade; Beach House; The xx; HVOB; Purity Ring; Mazzy Star; Slowdive; Pure Bathing Culture; Cranes; Chungking; Woman's Hour; Bat For Lashes; Poliça; Låpsley; Lamb; London Grammar; Daughter; Julien Baker; Sumie; Tashaki Miyaki; Monophona; Amatorski; Sylvan Esso; Aiko Aiko; Mynth; Broadcast; Bowery Electric; Stereolab; Laika; Devics; Konea Ra; Nedry; Ghostpoet; AlunaGeorge; Nilüfer Yanya; Dungeonesse; Disclosure; Dani Siciliano; Jessy Lanza; Sophie; Laurel Halo; Cooly G; Ikonika; IOKOI; Glasser; Austra; Ghost Twin; Princess Century; Zola Jesus; Kedr Livanskiy; Braids; Giana Factory; Xenoula; Anne Clark; Kate Tempest; Water Lilly; Alphawezen; R. Missing; Sinah; Grimes; The Dø; Little Dragon; Phantogram; Mø; Empress Of; Dillon; Imogen Heap; Julia Holter; Niobe; Keøma; Crustation; Bronagh Slevin
Surftipps
- http://throwingshade.co.uk/
- https://ninjatune.net/artist/nabihah-iqbal
- http://www.roughtrade.de/2017/11/10/die-londoner-musikerin-n ts-moderatorin-nabihah-iqbal-macht-new-wave-auf-ninja-tune-s alonfahig
- https://www.facebook.com/NabihahIqbalOfficial
- https://twitter.com/nabihahiqbal
- https://www.discogs.com/de/artist/5102492-Nabihah-Iqbal
- https://www.discogs.com/artist/3506834-Throwing-Shade
- https://soundcloud.com/nabihahiqbal
- http://crackmagazine.net/2017/10/nabihah-iqbal-drops-throwin g-shade-moniker-debut-album-weighing-heart
- https://www.fredperry.com/subculture/playlist-profile-nabiha h-iqbal
- http://www.clashmusic.com/news/nabihah-iqbal-adds-a-fresh-ch apter-to-her-remarkable-evolution
- https://thump.vice.com/en_au/article/xy3dgz/an-interview-wit h-throwing-shade
- https://allearscampaign.com/hear-this/interview-throwing-sha de-tinnitus
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Nabihah Iqbal - Weighing of the heart (8 Beiträge / Letzter am 03.01.2018 - 14:56 Uhr)