Julien Baker - Turn out the lights

Matador / Beggars / Indigo
VÖ: 27.10.2017
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Die Krankenakte
Verletzungen
Julien Baker plagt weit mehr als ein verstauchter Knöchel. Darüber konnte auch der Titel ihres Debüts "Sprained ankle" nicht hinwegtäuschen, entwarf sie doch in bester Folk-Tradition nur von einer Gitarre begleitet ein schmerzliches Portrait vom Aufwachsen als Homosexuelle in den höchst konservativen Südstaaten Amerikas. Überwunden sind diese Erfahrungen zwar auch 2017 noch nicht, auf "Turn out the lights" fokussiert sie sich allerdings vor allem auf psychische Zerbrechlichkeit und kleidet diese in ein etwas neues, düsteres Gewand. "Screaming my fears into speakers / Till I collapse or I burst" aus dem selbstzerstörerischen "Shadowboxing" ertönt so nicht mehr in einer minimalistischen Klangkulisse, die Produktion klingt wesentlich runder, oft schleichen sich feine Piano-Linien ein. Dennoch bricht Baker einem noch immer genauso grausam das Herz. Vor allem, wenn ihre Stimme auf einmal ausbricht und mit "You can't even imagine how badly it hurts / Just to think sometimes how I think almost all the time" ihr Seelenleben offenlegt. "Sour breath" wiederum reißt mit den Sätzen "I know you do better when you're by yourself / Free from the weight of my dirt poor health" die Wunden einer Liebesbeziehung qualvoll auf. Vielleicht ist es das Schicksal der fragilen Romanze aus dem großartigen "Appointments" und dessen verzweifeltem Mantra: "Maybe it's all gonna turn out alright / I know that it's not / But I have to believe that it is." Die verschiedenen Facetten einer psychischen Krankheit waren wohl selten unmittelbarer, tragischer, aber auch schöner als auf "Turn out the lights".
Gott
Schon "Sprained ankle" handelte von der schwierigen Beziehung zur Religion. "Could you hear from Heaven on Earth / If I scream a little louder", schließt Baker in "Everything to help you sleep" flehend an die Theodizee "Rejoice" vom Vorgänger an. Obwohl Gott ihr nicht beim Einschlafen hilft und der Bibelprediger aus dem Fernsehen ("Televangelist") zur einsetzenden Kirchenorgel droht, die queere Künstlerin mit Drogen-Vergangenheit lebendig zu verbrennen, hat Julien Baker ihren Glauben nicht verloren. Stattdessen zieht sie ihre Hoffnung daraus, sich allem zum Trotz neu aufzulehnen, Gott anzurufen und sich all den Verblendeten entgegenzustellen, die tatsächlich das für eine Sünde halten, was in den Schlafzimmern geschieht. Und noch immer versteht es kaum jemand, Geschichten von Zweifel, Krankheit und Leid mit religiösen Motiven so kraftvoll zu erzählen wie sie.
Heilungsverlauf
Eigentlich scheint der Kampf passend zur schwermütigen Grundstimmung des Albums verloren. "I heard there's a fix for everything / Then why, then why, then why not me." Die Situation wirkt aussichtslos. Doch die junge Dame presst die Wörter mit einer solchen Wucht aus ihrem Brustkorb, die einfach nicht ans Aufgeben denken lässt, woran auch der existentielle Schmerz des Titeltracks nichts ändert. Für Julien Baker wird das Leben wohl nie ansatzweise schmerzfrei sein. Die dramatische Ballade "Hurt less" könnte die Antwort bereithalten, doch kaum hat man sich mit dem Gedanken angefreundet, es könnte besser werden, schon schlitzt "Claws in your back" wieder völlig neue Wundmale. "Turn out the lights" ist ein Album zum Mitleiden. Aber es kann erlösend sein, sich zu jedem Klang so zerbrochen zu fühlen wie Julien Baker und zu wissen, dass man nicht alleine ist. Vielleicht gibt es also keine Heilung. Aber nach "Sprained ankle" kann man auch mit "Turn out the lights" ein paar Schritte weitergehen, abermals durch den Schmerz.
Highlights
- Appointments
- Turn out the lights
- Sour breath
- Happy to be here
Tracklist
- Over
- Appointments
- Turn out the lights
- Shadowboxing
- Sour breath
- Televangelist
- Everything that helps you sleep
- Happy to be here
- Hurt less
- Even
- Claws in your back
Gesamtspielzeit: 42:16 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Alice Postings: 258 Registriert seit 27.10.2019 |
2020-10-21 20:07:21 Uhr
Kann es am Handy nicht, sonst hätte ich es gemacht :) |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10161 Registriert seit 23.07.2014 |
2020-10-21 20:01:59 Uhr
Erledigt!Darfst du aber sonst auch zukünftig gerne machen. :) |
Alice Postings: 258 Registriert seit 27.10.2019 |
2020-10-21 19:46:20 Uhr
Neues Album "little oblivion" kommt im Februar, erste Single ist draußen, vielleicht will es ja jemand verlinken oder einen neuen Thread aufmachen. |
Kai Postings: 1703 Registriert seit 25.02.2014 |
2020-02-12 17:08:19 Uhr
Kalt und grau...Da ist die Scheibe gerade perfekt. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10161 Registriert seit 23.07.2014 |
2019-10-13 00:56:27 Uhr - Newsbeitrag
Am Freitag erschienen zwei neue Songs von ihr auf einer Single namens "Tokyo". Die war wohl Teil der "Sub Pop Singles Club"-Serie. Hier sind sie jedenfalls: |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Daughter; Mirel Wagner; Angel Olsen; Waxahatchee; Julie Byrne; Jessica Lea Mayfield; Jessica Pratt; Marissa Nadler; Julia Holter; Julianna Barwick; Sharon Van Etten; Phoebe Bridgers; Cat Power; Feist; Emily Jane White; Laura Marling; Gemma Hayes; Courtney Marie Andrews; Tara Jane O'Neil; Neko Case; Sophie Hunger; Anna Calvi; Josephine Foster; Natalie Prass; Big Thief; Jolie Holland; Lucy Rose; Karen O; Amatorski; Joni Mitchell; Carole King; Keaton Henson; Bon Iver; Justin Vernon; Volcano Choir; William Fitzsimmons; Sufjan Stevens; S. Carey; Willis Earl Beal; Owen; The Tallest Man On Earth
Surftipps
- https://julienbaker.bandcamp.com/
- http://www.matadorrecords.com/julien_baker
- https://de-de.facebook.com/julienrbaker/
- https://twitter.com/julienrbaker?lang=de
- https://soundcloud.com/julien-baker-official
- https://en.wikipedia.org/wiki/Julien_Baker
- https://www.last.fm/de/music/Julien+Baker
- https://www.discogs.com/de/artist/4698761-Julien-Baker
- https://pitchfork.com/news/julien-baker-announces-new-album- turn-out-the-lights-shares-new-song-listen/
- https://pitchfork.com/thepitch/1154-julien-baker-on-being-qu eer-southern-christian-and-proud/
- http://www.rollingstone.com/music/features/julien-baker-on-f aith-touring-new-lp-turn-out-the-lights-w505953
- http://www.bestbefore.co/the-power-and-endeavour-of-art-an-i nterview-with-julien-baker/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Julien Baker - B-Sides (2 Beiträge / Letzter am 10.07.2022 - 21:39 Uhr)
- Julien Baker - Little oblivions (34 Beiträge / Letzter am 29.04.2022 - 10:38 Uhr)
- Julien Baker - Turn out the lights (96 Beiträge / Letzter am 21.10.2020 - 20:07 Uhr)
- Julien Baker - Sprained ankle (31 Beiträge / Letzter am 19.06.2020 - 14:45 Uhr)