Phoebe Bridgers - Stranger in the Alps

Dead Oceans / Cargo
VÖ: 22.09.2017
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Falscher Hase
Es gibt viele verschiedene Arten von Witzen. Manche findet jeder gut, andere bringen nur Hartgesottene zum Lachen, weitere sind so flach, dass niemand zugibt, sie komisch zu finden, oft werden Witze auch erst durch den Erzähler lustig. Seltener allerdings sind hintergründige Witze. Zum Beispiel: Was passiert, wenn man einen Fremden in den Alpen findet? John Goodman zerstört mit einer Brechstange deinen Wagen. Nicht verstanden? Schon alleine zur Aufklärung dieser Verwirrung wäre Phoebe Bridgers Debüt "Stranger in the Alps" eine Beschäftigung wert, denn der Titel spielt auf die wohl absurdeste Zensur der jüngeren Filmgeschichte an. Da dem prüden Amerika offenbar "See what happens when you fuck a stranger in the ass?" aus "The Big Lebowski" zu harsch war, wurde die Zeile neu synchronisiert. Das berüchtigte Zitat "See what happens when you find a stranger in the Alps" war geboren und der Kultfilm um eine Absurdität reicher. Wer aufgrund dieses Titels hinter Phoebe Bridgers Album etwas Psychedelisches vermutet oder einen abgefahrenen Höllenritt mit 260-maligem "Fuck", den hat die junge Dame an der Nase herumgeführt, wie John Goodman im Film die Erpresser mit einem falschen Hasen aus der eigenen Kochwäsche hereinlegt.
Zunächst sei festgestellt: Das F-Wort kommt nur zwei Mal vor. Neben ihrem offenbar hintergründigen Humor tun sich allerdings ebenso in all den traurigen, auf den ersten Blick oft unscheinbaren, Geschichten auf "Stranger in the Alps" immer weitere Abgründe auf. "Funeral", welches gedanklich von einer Beerdigung zu Existentiellem abdriftet, bringt den Gemütszustand des Albums treffend auf den Punkt: "Jesus Christ, I'm so blue all the time / And that's just how I feel / Always have / And always will." Das klingt dabei generell eher nach Angel Olsen als nach ihren namhaften Weggefährten Ryan Adams, Julien Baker, The War On Drugs oder Conor Oberst, auch wenn letzterer sich zu einer folkigen Runde "Would you rather" als Duettpartner einfindet und der Ohrwurm namens "Motion sickness" arg in Richtung Indie-Rock schielt. Durch diese gelegentlichen Ausflüge in verschiedene Stilrichtungen wirkt "Stranger in the Alps" ab und an zwar etwas zerfasert, die kreierte Atmosphäre und Bridgers sanfte Stimme halten das Album jedoch stets wohltuend zusammen.
So bekommt man auch erst die Gelegenheit, die vielseitigen Geschichten auf "Stranger in the Alps" genauer zu ergründen. Während "Smoke signals" vergangene Zeiten und Helden betrauert, erzählt "Scott street" nicht minder melancholisch von verlorener Intimität und spendiert so den passenden Soundtrack zu trostlosen Regentagen. Mit den vielsagenden Worten "Take a dirty picture, babe / I can't sleep and I miss your face / In my hands and in my knees" beginnt das großartige "Demi Moore" seine Mixtur aus sexueller Begierde, Drogen, Verletzlichkeit und Einsamkeit. Letztere erfährt im Gedankenspiel "Killer" seinen überaus verstörenden Höhepunkt. Aus Angst, verlassen zu werden, stellt die Protagonistin sich vor, geliebte Personen zu töten, um ihnen nahe bleiben zu können. Und wenn man Phoebe Bridgers' gehauchten Zeilen lauscht, ist man ebenso gebannt wie beim Mord im neu aufgelegten "You missed my heart" von Mark Kozelek. Vielleicht sind es diese Tötungs-Fantasien, vielleicht ist es das durchweg hohe Niveau von "Stranger in the Alps", das die Kritiker verstummen lässt. In beiden Fällen können wir jedoch nichts Negatives über Phoebe Bridgers berichten. Schließlich ist unser vollverglastes Redaktionsgebäude ein sehr leichtes Ziel.
Highlights
- Demi Moore
- Killer
- Georgia
Tracklist
- Smoke signals
- Motion sickness
- Funeral
- Demi Moore
- Scott street
- Killer
- Georgia
- Chelsea
- Would you rather feat. Conor Oberst
- You missed my heart
Gesamtspielzeit: 44:15 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
NochEinTobi Postings: 276 Registriert seit 30.08.2019 |
2019-12-12 22:24:07 Uhr
Schönes Update zur Idee von Simon and Garfunkel. Und diesmal reicht ein Nachrichtenthema... |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8923 Registriert seit 26.02.2016 |
2019-12-12 19:03:23 Uhr - Newsbeitrag
|
hallogallo Postings: 197 Registriert seit 03.09.2018 |
2019-02-26 10:11:28 Uhr
Ein Singer/Songwriter-Album, das sicherlich nicht das Rad neu erfindet, aber mit einer sehr gelungenen Mischung um die Ecke kommt. Wunderbar finde ich die musikalische Atmosphäre, die immer etwas nebulös und mit kleinen Überraschungen (vorbeirauschendes Flugzeug, Fahrradklingel) ausgeschmückt ist. |
Hipster aus Bochum Postings: 129 Registriert seit 04.01.2017 |
2018-10-01 12:11:56 Uhr
Stranger in the Alps ist das von mir am meisten gehörte Album im letzten Jahr gewesen. In der zweiten Hälfte wird es etwas holpriger und das Album ist weniger konsistent, insgesamt für mich aber ein sehr starkes Album. |
saihttam Postings: 2232 Registriert seit 15.06.2013 |
2018-10-01 11:53:44 Uhr
Ja, schönes Album, wenn auch nichts weltbewegendes. Ich bin gespannt auf ihre EP zusammen mit Julien Baker und Lucy Dacus, die im November kommen soll. Wenn sie ihre Kräfte bündeln können, kann das eigentlich nur hervorragend werden. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Angel Olsen; Sharon Van Etten; Nadia Reid; Waxahatchee; Jessica Lea Mayfield; Wye Oak; Jessica Pratt; Cat Power; Jenn Champion; Grouper; Zola Jesus; Torres; Rachel Sermanni; Julien Baker; Elliott Smith; Bat For Lashes; She Keeps Bees; Julia Holter; Julianna Barwick; Eleanor Friedberger; PJ Harvey; Feist; Fiona Apple; Big Thief; St. Vincent; Patti Smith; Eskimeaux; Girlpool; Warpaint; Emily Jane White; Conor Oberst; Mark Kozelek; Tara Jane O'Neil; Esben And The Witch; Lucy Dacus; Japanese Breakfast; Courtney Barnett; Bright Eyes; Mazzy Star; Hope Sandoval & The Warm Inventions; Best Coast; Joanna Gruesome; Vivian Girls; Veronica Falls; Ryan Adams; Laura Marling; Alvvays; Melody's Echo Chamber; Kevin Morby; Willis Earl Beal; Jackson Scott; Alex G; Amen Dunes; Chris Cohen
Surftipps
- http://www.phoebefuckingbridgers.com/
- https://deadoceans.com/artist.php?name=bridgersphoebe
- http://www.cargo-records.de/de/phoebe_bridgers_debuet.1021.h tml
- https://en.wikipedia.org/wiki/Phoebe_Bridgers
- https://twitter.com/phoebe_bridgers
- https://de-de.facebook.com/phoebebridgers
- https://www.youtube.com/channel/UCO76MEWSSwLR9cKvFXwh1vA
- https://soundcloud.com/phoebebridgershttps://www.theguardian .com/music/2017/sep/15/phoebe-bridgers-ryan-adams-bright-eye s
- https://www.last.fm/de/music/Phoebe+Bridgers
- https://www.discogs.com/de/artist/4138698-Phoebe-Bridgers
- https://daily.bandcamp.com/2017/09/25/phoebe-bridgers-strang er-in-the-alps-interview/
- https://www.wmagazine.com/story/phoebe-bridgers-album-ryan-a dams-conor-oberst
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Phoebe Bridgers live (2 Beiträge / Letzter am 26.04.2022 - 21:53 Uhr)
- Phoebe Bridgers - Sidelines (2 Beiträge / Letzter am 20.04.2022 - 20:31 Uhr)
- Phoebe Bridgers - Punisher (170 Beiträge / Letzter am 01.10.2021 - 19:59 Uhr)
- Phoebe Bridgers - Copycat Killer EP (2 Beiträge / Letzter am 21.05.2021 - 09:26 Uhr)
- Phoebe Bridgers - Stranger in the alps (8 Beiträge / Letzter am 12.12.2019 - 22:24 Uhr)