Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Cold Specks - Fool's paradise

Cold Specks- Fool's paradise

Arts & Crafts / Rough Trade
VÖ: 22.09.2017

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Nachholen, aufholen

Das Versteckspiel ist vorbei, auch das Alias des Alias gefallen. Noch zu Zeiten ihres Debütalbums "I predict a graceful expulsion" gab sich Cold Specks zusätzlich zum Künsternamen das Moniker Al Spx, ein Sicherheitsnetz, welches sie nach Innen und Außen abschirmen sollte. Damit ihre Familie weiter stolz auf die angestoßene Justiz-Laufbahn bleiben konnte, ohne von ihrem Künstlerdasein zu erfahren und die Sängerin selbst für sich hoffte, durch das identitäre Pseudonym Barrieren beim Einstieg ins Musikbusiness zu umgehen. Mit ihrem Familiennamen, sagt die in Toronto wohnhafte Sängerin in der Retrospektive, habe sie sich unwohl gefühlt, war in Sorge, auf Skepsis und Ablehnung zu stoßen.

Mit der Erkenntnis, dass psychische Taschenspieler-Tricks mit dem eigenen Ich am allerwenigsten funktionieren und der Erfahrung von zwei teils beklemmenden und in jedem Fall sinistren Dark- und Doom-Soul-Platten findet Cold Specks 2017 am Ende der Talsohle Zuspruch in der jüngsten Verzweigung ihres Stammbaums. Und so dürfen wir Al Spx streichen – und Ladan Hussein begrüßen. "Fool's paradise" ist eine Auseinandersetzung der kanadischen Sängerin mit ihren somalischen Wurzeln, ein Eintauchen in die vom Krieg zerstörte Heimat ihrer Eltern und der Versuch, unter der Asche und dem Schutt ein bisschen Sand und Paradies hervorzukramen.

Und so klingt Cold Specks auf ihrem dritten Album zwar nachdenklich und bedrückt, bietet aber auch wärmende Melancholie in ihrer Stimme und wirkt insgesamt weniger klaustrophob als auf "Neuroplasticity". Oft trennen die expressiven Aggregatzustände nur Nuancen. Dafür fliegen einem keine Orgeln mehr entgegen, ragt auch kein angebluester Rock mehr aus den Ecken, und von Mark Lanegan oder Swans' Michael Gira fehlt jedweder Fußabdruck. Dahingehend ernüchtern die ersten Hördurchgänge, einzig im finalen "Exile" scheint sich eine memorable Melodie um den federnden, schnappenden Off-Beat zu wickeln. Das entpuppt sich aber nur als Teil der Wahrheit. Cold Specks arrangiert sozusagen introvertierte Tracks und gestaltet "Fool's paradise" minimalistisch. Ohne Ausfälle, aber auch weniger mitreißend als erhofft – und zuvorderst: anders als erwartet.

Es ertönen alte analoge Synthesizer sowie elektronische Klänge, sie schlängeln sich mit dem Staub der Jahrzehnte durch die TripHop-Spuren von "Ancient habits". Bis auf vereinzelte Bassläufe präferiert die Kanadierin ein schlankes rhythmisches Gerüst; das tolle "Rupture" ergibt sich gar vollends den programmierten Beats aus der Drum Machine. Für diese Platte musste niemand lange hinter dem Schlagzeug Platz nehmen. Am stärksten spürt Husseins musikalische Transformation zum Electro-Soul wohl "Void", dessen dröhnender Nachhall und wattierte industrielle Widerhaken wohl auf "Neuroplasticity" ihre Umsetzung in Noise oder Gitarren-Licks gefunden hätten. Auf "Fool's paradise" nun singt Hussein im Opener erstmals auf Somali eine Passage über die Differenziertheit von Körper und Seele und schließt ihr Werk mit einem ebenfalls in der elterlichen Landessprache vorgetragenen Gebet für ihre Mutter. Wenn Einholen schon nicht klappt, dann wenigstens Nachholen, so gut es geht.

(Stephan Müller)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Fool's paradise
  • Rupture
  • Void
  • Exile

Tracklist

  1. Fool's paradise
  2. Wild card
  3. Solid
  4. Ancient habits
  5. Rupture
  6. Void
  7. New moon
  8. Two worlds
  9. Witness
  10. Exile

Gesamtspielzeit: 36:42 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

cargo

Postings: 616

Registriert seit 07.06.2016

2017-09-22 15:08:28 Uhr
Puhhh... Das Album ist ziemlich langweilig geworden. Schon eine große Enttäuschung, wenn man die vorangegangene Entwicklung betrachtet.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24630

Registriert seit 08.01.2012

2017-09-20 21:14:41 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24630

Registriert seit 08.01.2012

2017-08-30 19:44:19 Uhr
Ja, schön geworden.

Randwer

Postings: 2395

Registriert seit 14.05.2014

2017-08-30 19:36:33 Uhr
Von den neuen Songs sagt mir New Moon am meisten zu.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24630

Registriert seit 08.01.2012

2017-08-30 19:09:19 Uhr - Newsbeitrag
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify