Hot Water Music - Light it up

Rise / Warner
VÖ: 15.09.2017
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10

Flamme im Herzen
"Light it up" – ein treffendes Motto. So taufen Hot Water Music nicht nur ihr achtes Album, auf das die eingeschworene Fan-Gemeinde wieder mehr als fünf Jahre warten musste. Nein, der Titel passt indes gut zu dem wohlig aufflammenden Gefühl, welches übers Gemüt kommt, und zu dem vertrauten Grinsen, das sich einstellt, sobald man Chuck Ragans voluminöse Kratzbesen-Stimme hört. Am liebsten in Kombination mit Jason Blacks so speziell daddelnder Bassgitarre und dem leicht in Moll getünchten, kraftvollen Punkrock der Truppe – trotz all der schönen Ragan-Solo-Songs zuletzt. Nach dem Split 2005 und dem umjubelten Live-Comeback des Vierers gut drei Lenze später wurde "Exister" durchaus gespalten aufgenommen: Ob man überhaupt neues Material von Hot Water Music brauche, ob all der großen, niemals müde werdenden Bretter wie "Turnstile", "Paper thin", "Remedy" und "Trusty chords"? Was sollte noch kommen nach all diesen Stücken für die Ewigkeit, zu denen sich auch noch nach einer solchen Unendlichkeit prima die Lunge aus dem Leibe brüllen lässt? Gute Frage.
Gegenfrage: Warum denn eigentlich nicht? Solange Chris Wollard, Ragan und Co. ein solch geschlossenes Werk wie "Light it up" vorlegen, und es mit einigen Highlights garnieren. Solange sie mit einem Opener wie "Complicated" aufwarten, der mit bärenstarker Melodie, fräsenden Gitarren und gar nicht altersmildem Tempo die Falten bügelt, die manch Kritiker zuletzt zu vernehmen vermochte. Alleine wie Wollards Leadgitarre sich vor dem Eintauchen in den Refrain windet, dürfte etliche Nachkommen der Kultband aus Gainesville neidisch mit den Ohren schlackern lassen. Auch echte Überraschungen hat "Light it up" mit an Bord: Das vorab ausgekoppelte "Vultures" und vor allem der Titelsong wagen den Rückzug in die Zeit des Achtziger-Punks in Amerika: Mit Stakkato-Schlagzeug, hastiger Drei-Akkord-Folge und einem keifenden Chris Wollard am Mikro kreuzt die Formation rauen Black-Flag-Sound mit den Anfangstagen von Bad Religion. "Vultures" nimmt auf der Zielgeraden zudem eine umwerfend euphorische Wandlung, und Ragan röhrt weise: "We live seldom giving back to story / We go on our way collecting surely."
Abseits der Grüße an die Genre-Kollegen und nebst dem mehr in sich ruhenden Brocken "Sympathizer", geben sich Hot Water Music heute sicherlich weniger experimentell und hakenschlagend als früher. Und, was Anhänger aus "No Division"-Tagen nicht erfreuen dürfte, ziemlich eingängig. Das beinahe poppige "Show your face" und der hymnische Stampfer "High class catastrophe" machen da mit ihrer geballten Ladung "Oh" und "Ah" rund um die ohnehin auslagernden Refrains gar keinen Hehl. Als glatt jedoch gehen sie ebenso wenig durch wie das Haar-Relief in Ragans Gesicht. Entwarnung an dieser Stelle: Auf ihre alten Tage schielen Hot Water Music sicher nicht mehr nach den ganz großen Hallen. Zumal sich Fans zunächst zu "Bury your idols" in den Armen liegen und an zwei Stücken mit Klassiker-Potenzial erfreuen dürfen: "Never going back" heißt das Finger und Fäuste fordernde Brett, das sich sehr bald schon einen festen Platz auf der Live-Setlist erobert haben dürfte, den auch die Schlusshymne "Take you away" im Visier hat. Sicher nicht nur wegen all der kultigen Flamme-meets-Wellen-Tattoos da draußen: Das lodernde Feuer, das Besondere an Hot Water Music, es ist auch über 23 Jahre nach Bandgründung noch greifbar.
Highlights
- Complicated
- Never going back
- Vultures
- Take you away
Tracklist
- Complicated
- Light it up
- Show your face
- Never going back
- Rabbit key
- Sympathizer
- Vultures
- Bury your idols
- Overload
- High class catastrophe
- Hold out
- Take you away
Gesamtspielzeit: 36:27 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2703 Registriert seit 14.06.2013 |
2017-09-18 15:00:57 Uhr
"Vultures" ist nur anfangs beliebig. Der Schlussteil ist doch groß! |
irgendwie |
2017-09-16 20:19:44 Uhr
habe ich das noch nie so richtig verstanden mit denen. ich mag die gerne mal zu hören, aber gefühlt klingt jede platte gleich und hat hat 1,2 rausstechende songs. eine best of, die es nie geben wird, würde mich da noch am ehesten reizen. (außerdem fand ich diesen artwork stil schon immer echt hässlich).. |
Raymond B. Cannon |
2017-09-15 15:18:41 Uhr
Nach einer Double-Rotation möchte ich gerne mit diesem Album Babies haben und meinen Lebensabend mit ihm verbringen. Jedoch ängstigt mich etwas, dass es so schnell zwischen uns gefunkt hat und ich befürchte eine doch recht schnelle Abnutzung dieser anfänglichen Schmetterlinkgsgefühle. Ich denke ich werde mir trotzdem einen Ruck geben und es fragen, ob es mich heiraten will. Wenn wirklich kann man sich ja immer wieder scheiden lassen. |
lauber achim |
2017-09-15 11:27:51 Uhr
ach. hmm. irgendwie "kraftlos" die platte. raue produktion in allen ehren, aber fast die hälfte der songs sind nach 2-3 durchgängen füller. "complicated", "show your face", "never going back" sind ziemlich stark, sowas wie "vultures" oder den titeltrack finde ich sogar als langjähriger fan einfach nur beliebig. trotzdem hätte ich große lust auf eine tour. |
Kenner |
2017-09-14 17:20:53 Uhr
Gute Jungs ! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Draft; Red City Radio; Bad Religion; Descendents; Leatherface; Black Flag; Chuck Ragan; Nothington; Polar Bear Club; The Menzingers; Adolescents; 7 Seconds; Rise Against; Samiam; The Smith Street Band; Social Distortion; Bouncing Souls; The Lawrence Arms; Face To Face; Bad Brains; Sick Of It All; Strike Anywhere; Boysetsfire; Tribute To Nothing; Avail; Anti-Flag; Buzzcocks; Steakknife; Dag Nasty; Against Me!; Rancid; Gallows; The Melvins; Jello Biafra With The Melvins; Beach Slang; Bruce Springsteen; Rollins Band; Solea; The Gaslight Anthem; Foo Fighters; Danko Jones; The Hellacopters; The Bronx; Fucked Up; Title Fight; Alkaline Trio; Sex Pistols; The Clash; The Undertones
Surftipps
- https://www.hotwatermusic.com/
- https://riserecords.merchnow.com/catalogs/hot-water-music
- https://www.facebook.com/hotwatermusic/
- https://twitter.com/HotWaterMusic
- https://www.youtube.com/watch?v=s7njEhxz4Po
- https://consequenceofsound.net/2017/05/hot-water-music-annou nce-new-album-share-charging-lead-single-never-going-back-li sten/
- https://www.instagram.com/hotwatermusicofficial/
- http://www1.wdr.de/fernsehen/rockpalast/bands/hotwatermusic_ banduebersicht100.html
- https://www.discogs.com/de/artist/137872-Hot-Water-Music
- https://www.last.fm/de/music/Hot+Water+Music
- https://musicheadquarter.de/interviews/chuck-ragan-interview -2015-muenster/
- http://www.impericon-mag.com/de/interview-mit-chuck-ragan-ho t-water-music-ich-glaube-die-band-auf-eis-zu-legen-war-das-w ichtigste-wir-je-gemacht-haben-12887/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Hot Water Music - Feel the void (36 Beiträge / Letzter am 18.10.2022 - 20:44 Uhr)
- Hot Water Music - Exister (55 Beiträge / Letzter am 21.03.2022 - 20:22 Uhr)
- Boysetsfire, Hot Water Music & Samiam live (5 Beiträge / Letzter am 14.06.2021 - 20:20 Uhr)
- Hot Water Music live (2 Beiträge / Letzter am 25.11.2019 - 14:34 Uhr)
- Hot Water Music live (4 Beiträge / Letzter am 09.10.2017 - 10:44 Uhr)
- Hot Water Music - Light it up (12 Beiträge / Letzter am 18.09.2017 - 15:00 Uhr)
- Hot Water Music - The new what next (53 Beiträge / Letzter am 17.09.2010 - 23:46 Uhr)
- Hot Water Music - Caution (29 Beiträge / Letzter am 01.06.2010 - 20:16 Uhr)
- Hot Water Music - Best of (4 Beiträge / Letzter am 28.04.2010 - 21:23 Uhr)
- Hot Water Music (154 Beiträge / Letzter am 28.02.2010 - 04:05 Uhr)
- Hot Water Music (3 Beiträge / Letzter am 31.07.2009 - 20:15 Uhr)
- Hot Water Music - A flight and a crash (5 Beiträge / Letzter am 29.06.2009 - 15:47 Uhr)
- Weihnachtsgeschenk für Hot Water Music-Fan? (9 Beiträge / Letzter am 05.12.2008 - 22:41 Uhr)
- Hot Water Music vs. EMP (7 Beiträge / Letzter am 16.06.2003 - 17:01 Uhr)