Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Herr Nilsson - Einfacher sein

Herr Nilsson- Einfacher sein

Kook / Hobby Deluxe / Indigo
VÖ: 31.03.2003

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Unkompliziert leben

"Reih dich ein / Zeig uns erst mal dein laschen Seiten / Deine Hände in den Hosentaschen / Hier darfst du feist sein" - wer so begrüßt wird, nimmt gerne in der Berliner Wohnküche des Herrn Nilsson Platz, um zuzuhören. Und der Herr, der eigentlich aus vier junge Männern besteht, hat viel zu erzählen: von verloren gegangenen Gegenständen ("Das Haus"), Terrorismus ("Das Ende der Siebziger Jahre") und toten Mördern ("Jack Part II"). Begleitet werden Herrn Nilssons Erzählungen von einer spärlichen, jazz-lastigen Instrumentalisierung: Schlagzeug, Gitarre, Kontrabaß und Fender Rhodes. Das reicht.

"Einfacher sein" heißt das Konzept, und es geht auf. Neu ist es freilich nicht: Geschichten von dir und mir erzählen Bands wie Tocotronic und Element Of Crime schon seit Jahren. Jedes Jahr sprießen mehr Bands aus dem Boden, deren Texte gerade so spezifisch sind, daß sich jeder mit ihnen identifizieren kann, und die vom Besonderen im Alltäglichen berichten. Statt "Draußen hinterm Fenster" gibt es hier "Das Zugezogene" Fenster, statt "Nach Bahrenfeld im Bus" lautet die Wegbeschreibung "Ich geh heim". "Berliner Schule" sagen die einen, "Textpop" die anderen.

Herr Nilsson ist nicht neu, aber dennoch bisweilen erfrischend originell. Wenn es in "Die Agentur" zweieinhalb Minuten lang Wortspiele vom Schlage "Der Spediteur, der viele Laster hatte / Der Friedhofsgärtner, der über Leichen ging / Der Kanalarbeiter, der oft übergangen wurde / Der Kleptomane, der viel einstecken musste" hagelt oder in "The world needs me" eine Swingnummer von Howard Katz kongenial simultanübersetzt wird, dann fühlt man sich beim Lachen erwischt, am Grinsen erkannt.

Neben den herrlichen Texten des Sängers Jan Böttcher sticht aber auch die verschrobene Musik hervor, die der Platte eine ganz eigentümliche Atmosphäre verpaßt, welche mitunter ganz plötzlich in Richtung von Pink Floyds "Dark side of the moon" umkippen kann. Musik eben, die einen im Alltag begleiten und auch davor schützen kann. "Sag mal, wo sind wir eigentlich hier?" lautet die zentrale Frage in "Ich geh heim". "Auf dem Weg nach oben" möchte man antworten und Herrn Nilsson viel Glück auf der Reise wünschen.

(Lukas Heinser)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Das Haus
  • Das Ende der Siebziger Jahre
  • Die Agentur
  • The world needs me

Tracklist

  1. Die Vitamin B-Werke
  2. Das Haus
  3. Das Zugezogene
  4. Der Gast
  5. Das Ende der Siebziger Jahre
  6. Gibt es da etwas
  7. Lichter
  8. Die Agentur
  9. Jack Part II
  10. The world needs me
  11. Die Gemüsefrau
  12. Ich geh heim

Gesamtspielzeit: 61:02 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Raben-Ritter
2010-11-24 17:13:36 Uhr
Famos.
Rezi-Ralf
2003-05-30 17:00:55 Uhr
Herr Nilsson überzeugt mit einer eigenartigen Mischung aus jazzig-funky Sound, ertsklassigen Texten und einem luftigen Sound.
Absolute Hits: die coolen "Vitamin-B-Werke" und der Krimi-Style "das Haus". "Der Gast" ist für die Freunde der Rockhymnen alà Radiohead zu empfehlen. Sicher, es mag sein, daß derzeit überall deutschsprachige Bands aus den Boden sprießen, deren Texte eher assoziativer Natur sind (oder dürfen sie endlich aus den Boden sprießen, wo es früher vermeintlich keinen Nährboden gab). Man kann ihnen vorwerfen auf einen Zug mit aufzuspringen - obgleich es die vier schon seit 1997 gibt. Mag sein, aber Herr Nilsson spannt gleich noch eine ganze Menge neuer Wagen an.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum