Belgrad - Belgrad

Zeitstrafe / Indigo
VÖ: 01.09.2017
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Wer nichts sieht, der höre
Zunächst vernimmt man bloß ostslawisch anmutendes Gemurmel. Russisch oder Ukrainisch? Obsolet, wenn fette Kanonenschläge und Maschinengewehr-Geballer alsbald jeglichen Austausch übertönen und den letzten Funken Diplomatie auslöschen. "Von Fern schreien die Waffen über den See / Singen überall das selbe Lied / Das die wenigsten verstehen / Für Revision ist es jetzt zu spät", stellen Belgrad zur Ouvertüre "Osten" entsprechend ernüchternd fest, und liefern damit einen der wenigen analystischen Momente auf ihrem eindrucksvollen Debütalbum. Ein Statement, stellvertretend für sämtliche militärischen Auseinandersetzungen unserer modernen Welt. Auf einer Platte, deren Geburtsstunde auf einer Reise durch Osteuropa schlug, auf den Spuren vergangener Kriege. Und über die man nicht viel weniger sagen sollte, als dass Stefan Mahler, Hendrik Rosenkranz und Co. das wohl intensivste und nachhaltigste Post-Punk-Werk seit langer, langer Zeit gelungen ist.
Schaurige Zeilen sind es, mit denen die Musiker, die einst bei Slime, Torpedo Moskau oder Kommando Sonne-Nmilch aktiv waren, den fast vergessenen Krieg in der Ostukraine in "Osten", diesem beklemmend-großartigen Stück, schildern. Szenen, die sich über sieben Minuten ins Hirn brennen: "Hunde ziehen umher / Lecken Blut aus grauem Schnee und von Beton / Bleiche Körper liegen dort / Leer und gefroren / Starr und stumm." Geradezu berührend fängt auch die musikalische Ausgestaltung diese Momente ein: Zunächst führen Belgrad sprechsingend in die Szenerie ein, bevor eine monotone Gitarre einsetzt und der langsam aufkommende, stoisch-scheppernde Beat klarmacht, was die Menschen von diesem nutzlosen militärischen Konflikt haben: Schrecken ohne Ende. Zu all dem Irrsinn garnieren Belgrad die Szenerie mit einer wunderbaren Melodie und einer sehnsüchtigen Posaune. Frieden? Bloß eine Utopie.
"Sie zogen Richtung Westen / Auf der Suche nach dem Lachen" bringt das Epos "Westen" die Flucht vor dem Krieg als logische Folge der Gebaren auf den Plan, während die feine Melodie die Handlung des Songs harmonisch konterkariert. Solch stoische, in ihrer Vehemenz strahlende Beobachtungen prägen sämtliche Stücke. "Eisengesicht" reiht sich nahtlos ein und beschreibt das Antlitz eines Soldaten, innerlich voller Angst, doch äußerlich bereit zu einem Gefecht, welches auch sein letztes sein könnte: "Dieser Weg führt nur nach unten / Und er geht allein" lautet das ernüchternde Credo, welches sich zu wavigem Post-Punk ins Mark brennt, bis Belgrad den Protagonisten schließlich in elektronischer Ekstase begraben. Musikalisch hält sich der Vierer nah an den düsteren Vorbildern der frühen 80er, agiert mit mehr Wave als Punk. Keyboards sind prominent, die Gitarren dürfen manchmal nur kläffendes Beiwerk sein, und die elektronischen Schnipsel lassen durchweg EDM-Elemente zu, wie in "Fremde", was die andauernden kalten Schauer nasser und den verzweifelten Donnergroll der Platte lauter wirken lässt.
Exzellent ist auch "Schellack und Gewalt" geraten, eine Geschichte über das Ausgeliefertsein in Zeiten von Alleinherrschern und willkürlicher Gewalt, zu dem die Truppe auch ein eindringliches Video gedreht hat. Der Song erzählt eine Geschichte aus der Stalin-Zeit, als der Despot eine liebgewonnene Pianistin aus dem Ural-Gebirge gegen ihren Willen verschleppen lässt und sie dazu zwingt, eine Platte für ihn aufzunehmen: "Sie weint / Und er träumt." Nur eine Anekdote, und doch eine Warnung, wohin die jüngsten Entwicklungen dieser Welt führen können. "Belgrad" lässt die inzwischen normale Angewohnheit, Kriegs- und Terrormeldungen als alltägliche Randnotizen abzutun, im grellen Licht der Realität grotesk erblinden. Wer nichts mehr sieht, der höre. Hier und jetzt.
Highlights
- Osten
- Eisengesicht
- Westen
- Schellack und Gewalt
Tracklist
- Osten
- Eisengesicht
- Fratze
- Fremde
- Westen
- Schellack und Gewalt
- Niemand
- Kahlberg
Gesamtspielzeit: 45:57 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Rochen Postings: 33 Registriert seit 15.10.2022 |
2023-01-17 15:46:12 Uhr
Ist Stephan Mahler denn noch dabei? |
Glufke Postings: 80 Registriert seit 15.08.2017 |
2023-01-16 22:06:08 Uhr
Ein grandioses Album, das mit jedem Hören noch besser wird. Band ist bei Social Media seit kurzem tatsächlich wieder recht aktiv, gibt einige Bilder aus dem Studio. Sechs lange Jahre nach dem Debüt freue ich mich extrem drauf! |
n00k Postings: 122 Registriert seit 26.01.2021 |
2022-10-29 14:47:00 Uhr
Auf dem offiziellen Instagram Account wurde vorhin ein kurzer Teaser gepostet, da scheint bald was Neues zu kommen. |
dreckskerl Postings: 8792 Registriert seit 09.12.2014 |
2022-10-17 21:55:50 Uhr
Bin auch erst durch diesen Thread vor ein paar Tagen neugierig geworden...Ja, das klingt wirklich gut. Sehr gut. |
Autotomate Postings: 5012 Registriert seit 25.10.2014 |
2022-10-13 15:02:35 Uhr
Jo, viel Glück heut abend... |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Fehlfarben; Warsaw; Grauzone; The Cure; Joy Division; Kommando Sonne-Nmilch; Motorama; Klez.E; Die Goldenen Zitronen; Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen; All Diese Gewalt; Die Nerven; Ton Steine Scherben; Talking Heads; Fugazi; The KVB; New Order; Sport; Pendikel; EA 80; Oma Hans; Trend; Karies; Drangsal; Albrecht Schrader; Ja, Panik; Von Spar; Messer; 1000 Robota; Kraftwerk; Die Selektion; David Bowie; Lou Reed; Kafkas; Herpes; Tocotronic; Slime; ...But Alive
Surftipps
- http://www.belgradlovers.com
- http://www.zeitstrafe.pinktankarmy.com/belgrad-debuetalbum-0 1-09-2017-zeit047/
- https://www.facebook.com/belgradlovers/?fref=ts
- https://www.facebook.com/belgradlovers/?fref=ts
- https://www.instagram.com/belgradlovers/
- https://thepickde.wordpress.com/2017/08/24/interview-belgrad -beschreiben-die-arbeit-am-debuet-album-als-eine-zeit-wie-im -rausch-mit-einem-unheimlich-kreativen-vibe-musiktipp-verlos ung/
- https://noisey.vice.com/de/article/xwwxv4/videopremiere-belg rad-erinnern-in-schellack-and-gewalt-an-terror-und-drama-unt er-stalin
- http://www.ghvc-shop.de/detail/belgrad-belgrad
- https://diffusmag.de/2017/07/zwischen-zeit-raum-und-genres-b elgrad-kuendigen-ihr-debuetalbum-an/
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Belgrad - Belgrad (40 Beiträge / Letzter am 17.01.2023 - 15:46 Uhr)
- Viva Belgrado | Post-Hardcore / Screamo aus Spanien (13 Beiträge / Letzter am 04.01.2022 - 11:49 Uhr)
- Viva Belgrado - Bellavista (4 Beiträge / Letzter am 23.01.2021 - 18:55 Uhr)