Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Marta Collica - Inverno

Marta Collica- Inverno

Solaris Empire / Broken Silence
VÖ: 01.09.2017

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Tonight at the Roadhouse

Schummriges Licht, sphärischer Sound. Wohlklang, der eine gewisse Vorahnung mit sich trägt. David Lynch hat sich die Musikacts, die in der neuen "Twin Peaks"-Staffel häufig Auftritte im "Roadhouse" haben, nicht ohne Grund ausgesucht. Als er letztens in der Plattentests.de-Redaktion anrief – wir hielten sicherheitshalber den Hörer schon mal einen Meter weit vom Ohr weg –, klang er jedoch gar etwas erschöpft. "Die Geister, die ich rief...", deutete er gewohnt vage an. Und dann noch: "Das ist so schwer, jedes Mal wieder andere Acts für diese Auftritte zu finden. Bald wollen sie das Konzept für eine weitere Staffel. Sagt mal, könnt ihr bei Plattentests.de nicht aushelfen?" Klar können wir, David! Vielleicht kannst du im Gegenzug Andy und Lucy aus der Serie ... – schon gut. Wir schlagen fürs Erste Marta Collica vor. Ihre neue Platte "Inverno" klingt nämlich wie fürs Lynch-Universum geschrieben und passt perfekt auf die eingangs gelieferte Beschreibung.

Collica stammt aus Italien, lebt jedoch seit einiger Zeit in Berlin. Kollaborationsfreudig ist sie, verdingte sich unter anderem in der John Parish Band oder im Musiker-Kollektiv Songs With Other Strangers. Ihr drittes Soloalbum "Inverno" entstand hauptsächlich gemeinsam mit ihrem Gitarristen Cem Butler in verschiedenen europäischen Metropolen. Und bewegt klingt es: meist reduziert, gar spartanisch und ruhig, aber stets mit einer gewissen inneren Dynamik versehen. "Outside for a walk" heißt einer der schönsten Songs, sein Titel kann programmatisch für das passende Setting für "Inverno" stehen. In einer lauen Sommernacht – solche sollen ja angeblich noch existieren – entfaltet sich die Unwirklichkeit von Collicas schlanken Kompositionen am besten.

Schwadenhaft vorbeiziehend wie im Opener "Clandestine" oder reicher und drückender instrumentiert – in ihrem fokussierten Kosmos bleibt Collica wandelbar. Sie wechselt zwischen Englisch zu Italienisch, dem recht geradlinig voranschreitenden "La fine dei segreti" folgt das unwirkliche "Will we know more", das spannungsvoll eine sich nie materialisierende Hook umkreist. "In this town" ist fast schon zu straight auf den Punkt gebracht, der Titeltrack verhallt zuvor hingegen nur mit der Akustischen und Collicas Vocals zauberhaft im leeren Raum. Die schönste Melodie besitzt "Dov'è che finisce": zeitweise schönster Twee-Pop, doch die verzerrte Gitarre gibt die richtige Würze als Kontrapunkt hinzu. Das kann man sich gut in einem verruchten, verrauchten Club vorstellen, in gedimmtem Licht, voller zwielichtiger, mysteriöser Gestalten. Oder, David?

(Felix Heinecker)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Clandestine
  • Outside for a walk
  • Dov'è che finisce
  • Will we know more

Tracklist

  1. Clandestine
  2. Outside for a walk
  3. For real
  4. Dov'è che finisce
  5. La fine dei segreti (alternate vs)
  6. Will we know more
  7. Inverno
  8. Day off
  9. In this town
  10. Vero come te
  11. She travels fastest alternate vs)
  12. Stay in wonder

Gesamtspielzeit: 38:22 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27844

Registriert seit 08.01.2012

2017-08-23 21:29:21 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify