Cage The Elephant - Unpeeled

RCA / Sony
VÖ: 28.07.2017
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Großartig verspielt
Es geschah so überraschend wie schnell. Erst Ende Juni 2017, also einen Monat vor Veröffentlichung, kündigten Cage The Elephant wie aus dem Nichts einen Nachfolger an für das mit einem Grammy als bestes Rock-Album ausgezeichnete Werk "Tell me I'm pretty". Kurzes Rätselraten führte zur Erkenntnis, dass das Quintett aus Kentucky mit "Unpeeled" die gleichnamige Akustikkonzertreihe vom Anfang des Jahres 2017 vertonen sollte. Eine sonderbare Idee, waren jene Darbietungen für Sänger-Flummi Matt Shultz und Co. doch eine ungewöhnliche Abwechslung. Für ihre schweißtreibenden Shows bekannt und die fast überproduzierten Platten geliebt – und nun veröffentlichen Cage The Elephant die Zuckerstücke ihrer ersten vier Alben im akustischen Gewand? Auch eine Art, Live-Album und Greatest Hits zu mischen – ist denn schon Weihnachten? Mit 21 Stücken ist "Unpeeled" auf jeden Fall ordentlich gefüllt und bietet einen kompletten Querschnitt durch das Programm des Fünfers. Und dieses hat so seine Perlen.
In ausgewählte Konzertlocations in den USA hatten die Gebrüder Shultz und Anhang "Unpeeled" gebracht und dort schließlich diese Platte live aufgenommen. Was zunächst förmlich nach intimen Klavier- und Klampfe-Versionen schreit, wird gnadenlos zunichte gemacht. Cage The Elephant bringen die volle Montur mit, ziehen bei der ein oder anderen Gitarre das Kabel und organisieren ein Streicher-Ensemble. Ansonsten bieten die Jungs schnörkellos ihren modernen Indie-Rock dar, der gleichzeitig quer durch die Musikgeschichte zitiert – in voller Geschwindigkeit. Bei jungen Songs wie dem beatle-esquen "Sweetie little Jean" und dem großartigen "Too late to say goodbye" zieht die instrumentale Sektion das Tempo sogar noch an und gibt den Stücken einen neuen Touch. Balladen wie "How are you true" oder auch "Trouble" werden mit Violinen und Celli garniert und schimmern dadurch stärker als im Original.
Gesangsmäßig liefert Matt Shultz eine beeindruckende Performance, insbesondere im treibenden "Spiderhead". Doch ein aufmerksames Ohr merkt bald, dass da etwas faul ist. Im leisen "Rubber ball" fällt die Dopplung der Stimme besonders auf. Sei es durch Effekthascherei oder nachträgliche Aufnahmen – hier wurde dick nachgeholfen. Passt das wirklich zum Konzept von "Unpeeled", welches Shultz selbst als nackt und verletztlich beschreibt? Noch abstruser ist das Einstreuen von Publikumsgeräuschen über die 21 Songs hinweg. Tracks wie "Punching bag" kommen von vorne bis hinten ohne Atmosphäre aus, das geniale und auch im Akustikgewand außergewöhnliche "Come a little closer" lebt dafür vom Gejubel. Im bittersüßen "Cigarette daydreams" singen dann plötzlich einige Seelen mit. Die Fragezeichen verdichten sich. Live oder nicht? Was soll das denn?
Dabei hätte "Unpeeled" so groß werden können. Cage The Elephant spielen einen Hit nach dem anderen und zeigen, dass sie trotz Grammy-Gewinn immer noch vielerorts unterschätzt werden. "Shake me down" entfaltet sich durch die arpeggierten Akustikgitarren besonders schön und schickt die krachige Studioversion in die Ecke. Das melancholische "Telescope" nimmt das Tempo heraus und berührt mit seinen dicken Streichern und "Take it or leave it" klimpert sich mit Crunch-Gitarren in die Gehörgänge. Songwriting auf höchstem Niveau. Musikalisch überzeugen außerdem die drei vielseitigen, eingestreuten Cover-Versionen. Der Klassiker "Whole wide world" stampft breitbeinig voran, "Golden brown" von The Stranglers schunkelt schön und die Daft-Punk-Hommage "Instant crush" gelingt vor allem im Schlusspart – trotz der wenig passenden Stimmfarbe von Matthew Shultz. Das Konzert ist eine sehr spaßige, kurzweilige Angelegenheit. Da stört es nicht mal, dass Cage The Elephant ihre Tracks nicht in brandneuen Arrangements präsentieren. Das ist echt, das ist ehrlich, das berührt. Schade, dass man dies von der Produktion leider nicht behaupten kann.
Highlights
- Take it or leave it
- Shake me down
- Telescope
- Come a little closer
Tracklist
- Cry baby
- Whole wide world
- Sweetie little Jean
- Spiderhead
- Take it or leave it
- Too late to say goodbye
- Punching bag
- Shake me down
- Telescope
- Instant crush
- Trouble
- Ain't no rest for the wicked
- Rubber ball
- Aberdeen
- Golden brown
- Cold cold cold
- How are you true
- Come a little closer
- Back against the wall
- Cigarette daydreams
- Right before my eyes
Gesamtspielzeit: 79:15 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Flami Postings: 186 Registriert seit 28.11.2015 |
2017-07-30 17:09:13 Uhr
Gerade mal reingehört. Ehrlich gesagt, wenn Elephant, dann doch lieber "Nellie The Elephant"...https://www.youtube.com/watch?v=hOpr2ZJCjqU |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24630 Registriert seit 08.01.2012 |
2017-07-26 23:18:04 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Black Keys; The Arcs; Portugal. The Man; The Kinks; The Beatles; The Libertines; Arctic Monkeys; The Last Shadow Puppets; Balthazar; Pixies; Nirvana; Babyshambles; The Clash; The Fratellis; Mudhoney; Sonic Youth; Dinosaur Jr.; Pavement; Weezer; Modest Mouse; Wolf Parade; The Pigeon Detectives; Razorlight; McLusky; Violent Femmes; Built To Spill; Bound Stems; Tapes 'N Tapes; Rosa Mota; Field Music; The Week That Was; Les Savy Fav; Cold War Kids; The Strokes; The Vines; Silversun Pickups; Butthole Surfers; Kings Of Leon; Black Rebel Motorcycle Club; Mando Diao; The Kooks; The Ramones; Yo La Tengo; The Dandy Warhols
Surftipps
- https://www.cagetheelephant.com
- https://www.rcarecords.com/artist/cage-elephant/
- http://www.sonymusic.co.uk/artists/cage-the-elephant
- https://www.facebook.com/cagetheelephant/
- https://twitter.com/cagetheelephant?lang=de
- https://www.instagram.com/cagetheelephant/?hl=de
- https://www.youtube.com/user/CageTheElephantVEVO
- https://soundcloud.com/cagetheelephant
- http://cagetheelephantofficial.tumblr.com
- https://www.reddit.com/r/CageTheElephant/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Cage_the_Elephant
- https://de.wikipedia.org/wiki/Cage_the_Elephant
- http://www.fanpop.com/clubs/cage-the-elephant
- http://www.laut.de/Cage-The-Elephant
- https://www.last.fm/de/music/Cage+the+Elephant
- https://www.discogs.com/de/artist/1213263-Cage-The-Elephant
- http://www.allmusic.com/artist/cage-the-elephant-mn000106116 6
- https://consequenceofsound.net/2017/06/cage-the-elephant-ann ounce-stripped-down-lp-unpeeled-share-video-for-whole-wide-w orld-cover-watch/
- http://loudwire.com/cage-the-elephant-unpeeled-album-details -whole-wide-world-video/
- http://wfpk.org/2017/cage-elephant-talks-unpeeled-forecastle /
- http://crescentvale.com/2017/06/cage-elephant-set-release-un peeled-later-summer/
- http://crescentvale.com/2017/06/cage-elephant-gets-unpeeled- remastered-music-july-28/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Cage The Elephant - Social cues (3 Beiträge / Letzter am 10.04.2022 - 10:04 Uhr)
- Cage the Elephant (29 Beiträge / Letzter am 09.04.2022 - 23:34 Uhr)
- Cage The Elephant - Unpeeled (2 Beiträge / Letzter am 30.07.2017 - 17:09 Uhr)
- Cage The Elephant - Tell me I'm pretty (1 Beiträge / Letzter am 21.12.2015 - 21:49 Uhr)