King Gizzard & The Lizard Wizard - Murder of the universe

Heavenly / [PIAS] Cooperative / Rough Trade
VÖ: 23.06.2017
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

König der Irren
Götterfunken, Roboter, ein Steampunk-Zug, der auf Laser-Gleisen durch die Galaxis reist. Soviel zu den Gedanken, die einem in den ersten Sekunden durch den Kopf sausen und nur einen Bruchteil dessen widerspiegeln, was hier an Dopamin-Ausstoß freigesetzt wird. Es handelt sich allerdings nicht um die Nachwirkungen der legendären Pilzrahmsuppe, mit der uns der Plattentests.de-Chef jedes Mal vertröstet, wenn wir wieder auf unseren Lohn warten, sondern um das neue Konzept-Album "Murder of the universe" der australischen Psychedelic-Rocker von King Gizzard & The Lizard Wizard.
Es kann dieses Jahr kaum noch wahnsinniger werden, als dieses großartig kaputte Werk, das zu hören ein unfassbarer Spaß ist und dessen Rezension der Vorhof der alternativen Welt sein dürfte, die auf "Murder of the universe" besungen wird. Das Album in die Hand zu drücken und "Ach, hör' es Dir einfach selber an!" zu sagen, wäre ein Traum – aber einer muss ja von der Verrücktheit berichten. 21 Songs, drei Kapitel. Es geht um einen Kampf gegen einen Balrog und einen Cyborg, der das Weltall mit seinem Erbrochenen zerstören möchte. Noch Fragen?
Ja. Man möchte doch gerne wissen, wie es eigentlich um die mentale Gesundheit des Sängers Stu Mackenzie steht, der ähnlich gestrickte Platten schon seit Jahren veröffentlicht und anscheinend einen nicht enden wollenden Gedankenfluss hat – für dieses Jahr sind noch vier weitere Alben angekündigt. Schon aus dem ersten Kapitel "Altered beast" könnte man ein mehrbändiges Werk machen, dem Fantasy-Leser aus aller Welt bestimmt zu Füßen lägen. Würde man nur die gesprochenen Einleitungen zu den Kapiteln nehmen, hätte man ein schräges Hörspiel. So kann man sich den Konjunktiv aber sparen und bekommt: alles.
Die Stoner-Riffs und der verzerrte Mundharmonika-Sound im ersten Drittel, vor allem in den "Altered beast"-Tracks, folgt dem Seventies-Prog bzw. Psychedelica der Marke Can oder der frühen Genesis und steigert sich in fast art-rockige Gefilde hinein. Das Finale mit dem außer Kontrolle geratenen Cyborg zählt zu den stringentesten Momenten, weil trotz exotischer Kehlkopf-Laute im Intro all die Überforderung zurückgefahren wird und nur noch eine Roboter-Stimme durch das Psychedelic-Universum führt. Wie dehnbar doch die Definition von "Normalität" im Verlauf des Albums geworden ist. "Murder of the universe" verlangt eine gewisse Offenheit für das Groteske, Manische und Größenwahnsinnige. Wer also keine Lust auf konforme Unterhaltung verspürt, sollte sich King Gizzard & The Lizard Wizard, dem bestimmt freakigsten Monarchen seit Richard III, unterwerfen und ihm seine Synapsen opfern.
Highlights
- Altered beast
- The Balrog
- Han-Tyumi
- The confused cyborg
Tracklist
- A new world
- Altered beast I
- Alter me I
- Altered beast II
- Alter me II
- Altered beast III
- Alter me III
- Altered beast IV
- Life / Death
- Some context
- The reticent raconteur
- The lord of lightning
- The Balrog
- The floating fire
- The acrid corpse
- Welcome to an altered future
- Digital black
- Han-Tyumi
- The confused cyborg
- Soy-protein
- Munt machine
- Vomit coffin
- Murder of the universe
Gesamtspielzeit: 46:38 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
fakeboy Postings: 3339 Registriert seit 21.08.2019 |
2020-04-27 10:07:24 Uhr
Mein Liebling wechselt ständig. Die Murder ist einfach faszinierend, weil sie so in sich geschlossen ist. Was mich allerdings nachwievor stört, ist dass sie den besten Song, "Lord Of Ligthning", auf der Platte zweigeteilt haben... Da wärs mir fast lieber, er wäre auf jeder Seite komplett drauf. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28954 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-04-26 21:33:28 Uhr
"Murder of the Universe", von der unverständlicherweise auf der Live-Platte nur der unspektakuläre Titeltrack zu finden ist, ist einfach ein wahnsinniger Trip, ein abgefahrenes Psych-Rock-Hörspiel im 7/4-Takt. Yeah. Mein Liebling der Band neben "Nonagon Infinity". |
Underground Postings: 1614 Registriert seit 11.03.2015 |
2020-04-26 20:18:10 Uhr
oddemnts und 12 bar bruise sowie die eine ep find ich im vergleich zum "spätwerk" deutlich schwächer, danach ein konstant hohes niveau |
Underground Postings: 1614 Registriert seit 11.03.2015 |
2020-04-26 20:15:40 Uhr
kann dieses sketches bashing gar nicht nachvollziehen... |
fuzzmyass Postings: 10492 Registriert seit 21.08.2019 |
2020-04-26 20:03:34 Uhr
Sketches ist evtl noch eine ihrer schwächeren, aber trotzdem gut... hab gerade auch Bock mkch durch die komplette Disko zu hören nach Genuss des Live Filmes |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Thee Oh Sees; Tame Impala; Beaches; Hockey Da; Ty Segall; Family Fodder; Fuzz; White Fence; The Flaming Lips; Tame Impala; Anton Newcombe; Pipe-Eye; The Homesick; Hot Lunch; Ganso; Wavves; Holy Nothing; Drunk Munks; Meatbodies; Wand; Night Beats; King Tuff; Black Lips; All Them Witches; Allah-Las; Holy Wave; Kadavar; Acid Baby Jesus; Sleepy Sun; Pond; Fu Manchu; Black Mountain; Nebula; Blue Cheer
Surftipps
- http://kinggizzardandthelizardwizard.com/
- https://www.facebook.com/kinggizzardandthelizardwizard
- https://en.wikipedia.org/wiki/King_Gizzard_%26_the_Lizard_Wi zard
- https://www.instagram.com/kinggizzard/
- https://twitter.com/kinggizzardband
- https://www.youtube.com/user/KinggizzardTV
- https://kinggizzard.bandcamp.com/
- https://www.last.fm/de/music/King+Gizzard+&+The+Lizard+Wizar d
- https://www.discogs.com/artist/2532180-King-Gizzard-And-The- Lizard-Wizard
- https://soundcloud.com/king-gizzard-the-lizard-wizard
- https://rateyourmusic.com/artist/king-gizzard-and-the-lizard -wizard
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Laminated denim (11 Beiträge / Letzter am 14.01.2023 - 01:33 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Changes (20 Beiträge / Letzter am 19.12.2022 - 13:19 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Ice, death, planets, lungs, mushrooms and lava (44 Beiträge / Letzter am 20.10.2022 - 15:01 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Omnium gatherum (144 Beiträge / Letzter am 18.09.2022 - 20:42 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard (86 Beiträge / Letzter am 01.09.2022 - 12:26 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - L.W. (30 Beiträge / Letzter am 24.07.2022 - 01:50 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Polygondwanaland (53 Beiträge / Letzter am 13.02.2022 - 22:44 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Butterfly 3000 (21 Beiträge / Letzter am 27.01.2022 - 17:06 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Butterfly 3001 (2 Beiträge / Letzter am 13.01.2022 - 00:51 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Nonagon Infinity (15 Beiträge / Letzter am 26.12.2021 - 07:34 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - K. G. (32 Beiträge / Letzter am 23.03.2021 - 14:34 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Live in San Francisco '16 (6 Beiträge / Letzter am 20.11.2020 - 11:14 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Chunky Shrapnel (Live-Album und Film) (19 Beiträge / Letzter am 01.06.2020 - 20:18 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Murder of the universe (23 Beiträge / Letzter am 27.04.2020 - 10:07 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Infest the rats' nest (38 Beiträge / Letzter am 03.09.2019 - 16:32 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Fishing for fishies (18 Beiträge / Letzter am 24.06.2019 - 18:09 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard - Gumboot soup (16 Beiträge / Letzter am 11.01.2018 - 21:28 Uhr)
- King Gizzard & The Lizard Wizard With Mild High Club - Sketches of Brunswick East (2 Beiträge / Letzter am 17.10.2017 - 19:45 Uhr)