Ride - Weather diaries

Wichita / [PIAS] Cooperative / Rough Trade
VÖ: 16.06.2017
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Gute Aussichten
Es scheint sich zu bewahrheiten: Alles Gute kommt irgendwann wieder. Womöglich nach längerer Wartezeit als gedacht, klar. Aber die Geduld siegt – und gerade im musikalischen Bereich werden die vor lauter Spannung oder Langeweile abgekauten Fingernägel gefühlt öfter belohnt als bestraft. Shoegaze-Fans erleben seit einigen Jahren ohnehin so etwas wie Dauer-Weihnachten. My Bloody Valentine, The Jesus And Mary Chain, Slowdive, alle sind sie nach längerer Abstinenz wieder da. Und weil es so schön ist, ziehen nun auch noch die Briten von Ride nach: Deren neues Album "Weather diaries" ist das erste seit dem 1996 veröffentlichten "Tarantula" und damit zugleich das erste richtige Lebenszeichen seit über 20 Jahren. Wie gut, dass wir die Partyhüte von der Slowdive-Comeback-Fete noch nicht weggepackt haben.
Und die Aussicht auf Heiterkeit scheint dank "Weather diaries" gar nicht schlecht. Das heißt, so ganz stimmt das freilich nicht: Das Quartett schimpft hier und da schon auch mal lautstark, etwa in der Vorab-Single "All I want". Die Band ließ verlauten, dass sie keineswegs vorhabe, plötzlich besonders politisch zu werden, sie aufgrund der derzeitig beschissenen Lage in ihrer Heimat Großbritannien aber ein Statement abgeben wolle – insbesondere gegen Theresa May. Ein repetitiv-abgehackter Beat gibt die Marschrichtung vor, der Einfluss des vornehmlich im Electro-Genre beheimateten Produzenten Erol Alkan macht sich gleich zu Beginn bemerkbar, und schon bricht das wütende Donnerwetter über die Hörerschaft los. Viel versöhnlicher und ruhiger gibt sich der darauffolgende Titeltrack, der getragen von einer düster-melancholischen Melodie nüchtern feststellt: "When I was younger / It was simple / You didn't need to question everything / It seems you never know / Which direction life will blow."
Vornehmlich sonnig wird es in "Cali", das den Sommer einleitet und alsbald selbst wieder beendet, dazwischen mit geradezu befreiendem Gitarrenspiel und allerlei Strandmetaphern aber immerhin für ein wenig Nostalgie sorgt. "Lateral Alice" zollt nicht nur der gleichnamigen Figur aus "Unendlicher Spaß" Tribut, sondern gleich noch dessen Schöpfer David Foster Wallace. Und während Mark Gardener und Andy Bell eben noch von dem Traum erzählen, in dem sie mit dem 2008 verstorbenen Schriftsteller um die Häuser zogen, kratzt sich der unterschwellige Noise mehr und mehr unter die Haut. Das ist fast so ansteckend wie der Opener "Lannoy Point", der sich deutlich klarer und poppiger von der ersten Sekunde an im Gehörgang verkriecht, ausbreitet und von dort aus den Rest des Körpers angreift. Die Suche nach einer Kur ist zwecklos – aber wer wollte das auch schon?
Diverse Demos habe die Band aufgenommen, als "Weather diaries" noch im Entstehungsprozess war, jedoch hat es nur eine Handvoll davon letzten Endes auch auf das Album geschafft. Warum "Home is a feeling" unter den Auserwählten war, erklärt sich nach wenigen Momenten quasi von selbst. Schicht um Schicht baut sich dessen Klangteppich weiter auf, erschließt sich der große musikalische Bogen – ein schaurig-schöner Shoegaze-Traum erster Güte. Das passende Gegenstück gibt es kurz vor Schluss mit dem opulenten Drama von "Impermanence", das statt auf Tiefe viel lieber auf Weite setzt, die große Geste nicht nur andeutet und das Ende der Welt ankündigt. Moment, jetzt schon? Nein nein, wir wollen das noch etwas genießen. Dieser Sturm voll wohlig-warmen Regens hat doch gerade erst begonnen. Liebe Apokalypse, komm später wieder! Lass Dir Zeit, gern auch länger als 20 Jahre.
Highlights
- Lannoy Point
- Home is a feeling
- Lateral Alice
- Cali
Tracklist
- Lannoy Point
- Charm assault
- All I want
- Home is a feeling
- Weather diaries
- Rocket silver symphony
- Lateral Alice
- Cali
- Integration tape
- Impermanence
- White sand
Gesamtspielzeit: 52:21 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Donti |
2017-12-18 10:14:16 Uhr
Hoffentlich kommen 2018 Konzerte in Deutschland. Wie sie den letzten Song Drive Blind in eine minutenlang dauernde Shoegaze Eskalation ausarten lassen wo man denkt, das Konzert ist jetzt zu Ende und Andy Bell dann nochmal mit diesem markanten Riff anfängt, is eine unglaubliche Konzerterfahrung!! |
Hogi Postings: 507 Registriert seit 17.06.2013 |
2017-12-11 10:16:03 Uhr
Ja, sehr schade das Pulsar nicht mit drauf ist...gutes Comeback-Album mit paar Füllern. |
fakeboy |
2017-12-11 08:57:49 Uhr
Ohne die letzten 2 Songs und dafür mit der nachträglich veröffentlichten Single "Pulsar" (und ohne das schreckliche Intro von "All I Want")wäre das Album ein Anwärter für die Jahres-Top-10. |
Donti |
2017-12-08 21:20:05 Uhr
Ich find das Album auch sehr gut und freu mich auf das Konzert in Glasgow ;-) |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29869 Registriert seit 07.06.2013 |
2017-12-08 20:41:52 Uhr
Gibts da auch Lärm? :D |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Chapterhouse; My Bloody Valentine; Swervedriver; Slowdive; Lush; Curve; The Jesus And Mary Chain; Spiritualized; Spacemen 3; Galaxie 500; Mojave 3; Pale Saints; Moose; Adorable; Drop Nineteens; Kitchens Of Distinction; The Telescopes; Astrobrite; Medicine; Lupine Howl; Loop; Spectrum; The Shining; Beat Happening; Wire; The Microphones; The Depreciation Guild; Black Tambourine; Slowness; The Electric Prunes; The Teardrop Explodes; A Place To Bury Strangers; Mercury Rev; Engineers; Whirr; Six.By Seven; Minor Victories; Cocteau Twins; Stereolab; The Electric Soft Parade; The Cure; Sonic Youth; Pavement; Dinosaur Jr.; Yo La Tengo; Deerhunter; Ringo Deathstarr; The Pains Of Being Pure At Heart; Joanna Gruesome; The Velvet Underground; The Smiths
Surftipps
- https://www.thebandride.com
- https://www.wichita-recordings.com/posts/ride
- https://www.roughtrade.com/artist/ride
- http://www.roughtrade.de/tag/ride/
- https://myspace.com/thebandcalledride
- https://en.wikipedia.org/wiki/Ride_(band)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ride_(Band)
- https://www.discogs.com/artist/10138-Ride
- https://www.last.fm/de/music/Ride
- http://ride.band
- https://www.youtube.com/user/RideOfficial
- https://www.facebook.com/RideOX4/
- https://twitter.com/rideox4
- https://www.instagram.com/rideox4official/
- http://www.allmusic.com/artist/mn0000212131
- https://www.bbc.co.uk/music/artists/3f575ecd-627d-4f08-a89f- abd46d469c7e
- https://musicbrainz.org/artist/3f575ecd-627d-4f08-a89f-abd46 d469c7e
- http://www.songkick.com/artists/58149-ride
- https://consequenceofsound.net/artist/ride/
- https://www.thelineofbestfit.com/artists/ride-145515
- http://www.stereogum.com/tag/ride/
- http://exclaim.ca/artists/ride
- http://pitchfork.com/artists/3574-ride/
- http://www.nme.com/artists/ride
- http://www.spin.com/tag/ride/
- http://www.brooklynvegan.com/tags/ride/
- http://www.npr.org/artists/517691848/ride
- http://www.factmag.com/tag/ride/
- http://www.popmatters.com/artists/ride/
- https://www.theguardian.com/music/2017/feb/21/shoegaze-heroe s-ride-reveal-their-first-new-song-since-1996
- http://www.rollingstone.com/music/news/ride-detail-first-alb um-in-over-20-years-weather-diaries-w473413
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Ride (47 Beiträge / Letzter am 29.10.2022 - 15:15 Uhr)