Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Flogging Molly - Life is good

Flogging Molly- Life is good

Spinefarm / Universal
VÖ: 02.06.2017

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Der feine Unterschied

15 Sekunden lang ist alles offen. 15 Sekunden, in denen Flogging Molly so ziemlich überall hin gekonnt hätten. Weil "There's nothing left pt. 1" sich zunächst so gar nicht entscheiden will und erst nach und nach in Richtung Folk geschubst wird. Eigentlich beinahe ein bisschen schade. Man hätte doch zu gern mal gehört, was die Band um Dave King außer der mittlerweile sattsam bekannten Folk-Punk-Melange sonst so zu erählen hätte. Gerade vor dem Hintergrund, dass sich die Band stolze sechs Jahre gegönnt hat um pünktlich zum sechsten Album die Erkenntnis "Life is good" unter die Leute zu bringen. Aber wir sind ja nicht gekommen, um uns zu beschweren.

Also nimmt man ihn gerne mit, den vergleichsweise gemächlich angelegten Opener und macht sich gefasst. Auf eine weiteres Album einer Band, die sich seit jeher bestens auf mitreißende Dreiminüter zwischen Punkrock, Gesellschaftskritik und Folklore verstanden hat. Die eigentlich weltweit Studioaufnahmen-Verbot erhalten sollte, um nur noch auf der Bühne zu stehen und den Wahnsinn dort einzufangen. Weil Songs wie "The hand of John L. Sullivan" einzig und allein mit der Motivation geschrieben wurden, um vor der Bühne mit allen Mitteln die Luft brennen zu lassen. Musik für Kopf, Herz und Beine ist das nach wie vor. Und der Soundtrack für einen mächtigen Getränkeunfall sowieso. Und trotzdem ist es der Band gelungen, ein paar spürbare Schritte nach vorne zu schaffen. Weil man sich die allzu offensichtlichen Suffschunkler wie "Drunken lullabies" oder "The worst day since yesterday" inzwischen schenken kann. Stattdessen gönnt man sich einen ordentlich abgehangenen Titeltrack, der nicht halb so euphorisch tönt, wie die Worte "Life is good" es vermuten lassen würden. Dafür aber ein wenig Platz für schüchterne Bläser findet.

Überhaupt erwischt man die Band ungewohnt oft dabei, genüsslich das Tempo zu verschleppen. In dem Wissen, dass man die Pogo-Feger längst alle geschrieben hat, darf sich "Reptiles (we woke up)" so viel Pathos erlauben, wie kein Song der Band bisher, ist es dem kompletten Mittelteil des Albums freigestellt, sich im Midtempo auszutoben. Tatsächlich bringt erst "The guns of Jericho" wieder etwas mehr Bewegung mit sich. Und direkt danach schlägt "Crushed (hostile nations)" einen Haken nach dem anderen. Und man wird nur noch von der Instrumentierung daran erinnert, dass hier Flogging Molly am Werk sind. Damit keine Missverständnisse aufkommen, bringt "Hope" das Album kurz vor Schluss doch lieber wieder auf gewohnte Pfade. In gelungener Manier. Hat man sich also in den ersten 15 Sekunden doch nicht getäuscht. Klar machen Flogging Molly weiterhin in erster Linie das, was man von ihnen kennt. Im Unterschied zu früher haben sie aber eine ganze Wagenladung voller Ideen und Überraschungen in der Hinterhand. Schade klingt anders.

(Martin Smeets)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • The hand of John L. Sullivan
  • Reptiles (we woke up)
  • Life is good

Tracklist

  1. There's nothing left pt. 1
  2. The hand of John L. Sullivan
  3. Welcome to Adamstown
  4. Reptiles (we woke up)
  5. The day we've yet to meet
  6. Life is good
  7. The last serenade (sailors and fisherman)
  8. The guns of Jericho
  9. Crushed (hostile nations)
  10. Hope
  11. The bride wore black
  12. Until we meet again

Gesamtspielzeit: 44:29 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27807

Registriert seit 08.01.2012

2017-07-06 17:41:41 Uhr - Newsbeitrag

Flogging Molly mit neuem Album live in Deutschland

Sie sind eine der besten Live-Bands und gleichzeitig die wohl erfolgreichste Band ihres Genres. Flogging Molly kommen mit ihrem neuen Album „Life Is Good“, das „reichlich Pulver für künftige Live-Feuerwerke liefert“, (laut.de) im September für zwei Shows nach Deutschland.

Sechs Jahre ließen sich die legendären Folk-Punks aus Irland für ihr neues Werk „Life Is Good“ Zeit. Herausgekommen ist ein typisches Flogging Molly Album – Punk mit traditioneller irischer Musik und Blues. Erste Kostproben konnten sich die Fans dieses Jahr schon beim Hurricane/Southside Festival abholen, wo die Band neben ihren Klassikern auch Songs des neuen Albums präsentierte und bewies, dass sie immer noch in der Lage sind, bühnentaugliche Hits zu schreiben. Flogging Molly bleiben sich treu, ohne auf der Stelle stehen zu bleiben.

Anfang September verwandeln Flogging Molly die diesmal exklusiven Venues wieder in Pubs voller Pogo, Schweiß und guter Laune. Tickets sind ab dem 06.07.2017 exklusiv unter eventim.de erhältlich. Ab dem 10.07.2017 auch an allen anderen Vorverkaufsstellen.

Flogging Molly live 2017
präsentiert von: OX & livegigs.de | SLAM | allschools.de | stageload

06.09.2017 Frankfurt | Batschkapp
08.09.2017 Osnabrück | Hyde Park

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27807

Registriert seit 08.01.2012

2017-05-24 21:23:17 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27807

Registriert seit 08.01.2012

2017-03-20 18:29:44 Uhr - Newsbeitrag

FLOGGING MOLLY
NEW ALBUM LIFE IS GOOD
OUT JUNE 2ND VIA SPINEFARM/VANGUARD RECORDS



Produced by Grammy Award winning Joe Chiccarelli (U2, White Stripes, Beck) and recorded in Dublin, Ireland, LIFE IS GOOD marks FLOGGING MOLLY’S first studio album in six years since 2011’s highly acclaimed Speed of Darkness which reached #9 on Billboard’s Top 200. Founded by Dublin-born frontman Dave King and fiddle-player Bridget Regan, FLOGGING MOLLY have long been hailed for their compelling lyrics of exile, rebellion, history and struggle told through exuberant anthems with a fierce blend of raucous punk/rock and traditional Irish music.

The band has just wrapped up their annual "Salty Dog Cruise" and will be heading to Los Angeles on St. Patrick’s Day, March 17th for their "Devil’s Dance Floor" celebration at The Forum with special guests Mighty Mighty Bosstones and Mariachi El Bronx. Tickets are on sale now. The show will also be live streamed on TIDAL. Tune in on TIDAL.com/FloggingMolly beginning at 7:30pm PST.

FLOGGING MOLLY IS:
Dave King (Lead Vocals, Acoustic Guitar, Electric Guitar, Bodhran)
Bridget Regan (Violin, Tin Whistle)
Dennis Casey (Acoustic Guitar, Electric Guitar)
Bob Schmidt (Banjo, Mandolin)
Matthew Hensley (Accordion, Piano, Concertina)
Nathan Maxwell (Bass Guitar)
Michael Alonso (Drums, Percussion).


European ANNOUNCED DATES:
June 16th Stockholm (SE), Grona Lund
June 17th Copenhagen (DK), Komos Festival
June 23rd Scheessel (DE), Hurricane Festival
June 24th Neuhausen Ob Eck (DE), Southside Festival
June 25th Strasbourg (FR), Artefact Festival
July 1st Wurzburg (DE), Mission Ready Festival
July 2nd Athens (GR), Rockwave Festival
July 11th Sesto San Giovanni (IT), Carroponte Spazio Mil
July 14th Dresden (DE), Dresden Open Air w/The Broilers
July 15th Berlin (DE), Dresden Open Air w/The Broilers
August 26th Indre Osterbro (DK), Parken w/ Volbeat
August 28th Monchengladbach (DE), Sparkassepark w/ Volbeat
August 30th Thun (CH), Stockhorn Arena w/ Volbeat
September 1st Graz (AT), Messe Graz w/ Volbeat
September 5th Eindhoven (NL), Strijp-S w/ Volbeat

MORE UK/EU DATES TO FOLLOW SHORTLY!
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify