The Younger Lovers - Young brothers

Southpaw / Redeye
VÖ: 07.04.2017
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

In Szene gesetzt
Eine solche Geschichte hätte bei "VH1 storytellers" sicher bestens funktioniert. Eines Tages hatte Multitalent Brontez Purnell – seines Zeichen unter anderem Musiker, Schauspieler, Autor und Tänzer – Bock auf ein kleines Techtelmechtel zu dritt. Mit dabei waren der junge Mann, auf den er stand und dessen Schwarm: Möglicherweise nicht unbedingt die emotional günstigste Konstellation, dachte sich Purnell, versuchte das Eis zu brechen und fragte den vermeintlichen Nebenbuhler nach dessen Lieblingsband. Die eigentlich doch harmlose Antwort "Modest Mouse" führte zu sofortigem Erektionsverlust und damit zum Abbruch des bevorstehenden Dreiers. Eine gute Sache hatte das kleine Unglück dennoch – es diente als Inspiriation für den Song "Poseur" von Purnells neuem musikalischen Streich.
"Young brothers", das vierte Album seines Projekts The Younger Lovers, entstand erstmals seit zehn Jahren mit vollwertiger Band. Purnell, der in der Bay-Area-Gegend bereits in diversen Kollektiven wie Panty Raid und Gravy Train zu hören war, entfernt sich darauf von seinen bisherigen Ausflügen in Lo-Fi-Gefilde, erinnert aber dennoch immer wieder an seine DIY-Punk-Helden wie etwa Crimpshrine und Bikini Kill. Und an TV On The Radios very own Tunde Adebimpe: Tatsächlich sorgt die stimmliche Ähnlichkeit zu dem Frontmann der New Yorker Indie-Rocker stellenweise für großes Erstaunen. Im bereits erwähnten Ohrwurm "Poseur" wirkt diese Mischung aus Schnodderigkeit und Soul ungemein verführerisch, während das stürmische "Lone skater ghost" ordentlich an Tempo zulegt und "A song for my nephew Ethan" nicht nur für den besungenen Neffen eine näselnde Hommage ist, sondern vor allem auch an den Pop-Punk der Neunzigerjahre.
Wie gut Purnell und seine beiden Kollegen sich in genau jener Szene daheim fühlen, wird auf "Young brothers" immer wieder deutlich, sind es doch vor allem auch die melodiöseren Stücke, die mitunter am besten funktionieren. So täuscht die unbeschwerte Atmosphäre vom klaren Album-Highlight "Whiskey and water" fast über den bittersüßen Text hinweg, und das mehrstimmig vorgetragene und im Verlauf immer chaotischer werdende "Forgive me, Phillip" muss sich am Ende nun wirklich für gar nichts mehr entschuldigen. Etwas düsterer und melancholischer gibt sich "Ballad of two stubborn men", erneut eine vom Liebeskummer motivierte Nummer, die in der Zeile "If you let me down, let me down easy" mit einfachen Worten wohl alles zusammenfasst, was es zu sagen gibt. Purnell ließ vor kurzem in einem Interview verlauten, dass sein eigener Antrieb aus der Angst davor entsteht, in Vergessenheit zu geraten. Mit "Young brothers" hat er genau diesem Umstand auf mindestens bemerkenswerte Weise entgegengewirkt.
Highlights
- A song for my nephew Ethan
- Ballad of two stubborn men
- Whiskey and water
Tracklist
- Tight fade
- A song for my nephew Ethan
- Gladys Horton
- Poseur
- Ballad of two stubborn men
- Lone skater ghost
- Whiskey and water
- Call on you
- Web in front
- If you send for me
- Forgive me, Phillip
- What are you wanting for
Gesamtspielzeit: 30:27 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
oh |
2017-05-18 10:04:57 Uhr
oh, habe die mit den Modern Lovers verwechselt. :( |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28505 Registriert seit 08.01.2012 |
2017-05-17 21:07:44 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Ty Segall; Ty Segall Band; Ty Segall & White Fence; Ty Segall & Mikal Cronin; Epsilons; Sic Alps; The Traditional Fools; Charlie And The Moonhearts; Night Beats; The Strange Boys; The Perverts; Fuzz; Party Fowl; White Fence; Mikal Cronin; Crimpshrine; Bikini Kill; Sleater-Kinney; Breeders; Menace Beach; Japanther; The Dirtbombs; Mazes; Male Bonding; No Age; Girls Names; Plague Vendor; Jay Reatard; The Reatards; Melvins; Wand; MC5; Death; The Sonics; Metz; King Khan & BBQ Show; The Monks; The Yardbirds; The Stooges; Pixies; TV On The Radio
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Younger Lovers - Young brothers (2 Beiträge / Letzter am 18.05.2017 - 10:04 Uhr)