!!! - Shake the shudder

Warp / Rough Trade
VÖ: 19.05.2017
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Drei Fragezeichen für Madonna
Legenden in New York City, Titanen des Dance-Rock, Größen ihrer Szene – !!! hätten alles sein können, wenn sie es vermocht hätten. Denn am Willen mag es nicht gescheitert sein. Schließlich spielt die Band um Nic Offer nun seit über 20 Jahren ihren Tanzstiefel mit ernsthaftester Konsequenz runter. Immerhin: Es sah kurze Zeit so aus, als ob ihr Song "Me and Giuliani down by the schoolyard (A true story)" tatsächlich Leben retten könnte. Es war eine dieser übergroßen Nummern, die auf der Tanzfläche für ein Beben sorgen und im Fall der Fälle kaputte Seelen flicken. Das ist über zehn Jahre her. Und danach? Es folgten mehrere Platten, die im Großen und Ganzen passten. Viel mehr positive Aspekte lassen sich leider dann aber nicht finden. Nun gibt es mit "Shake the shudder" das siebte Album der New Yorker. Es hat sich nicht viel verändert.
Die zwölf Songs ziehen !!! wieder mit Groove und Bass durch, die Musik soll deutlich mehr in die Beine als ins Hirn gehen. Wäre nicht weiter dramatisch, wenn eine Ansage wie "Dancing is the best revenge" nicht gleich komplett hirnlos wäre. Ein Manifest für die Band sei das, heißt es im Interview. Referenzen: Madonna, Sonic Youth und Bill Withers. Zumindest für !!!, der Rest darf lieber drei Fragezeichen hinter jeden Namen packen. Denn vom Groove früher Madonna-Platten von ist "Shake the shudder" weit entfernt. Die anderen beiden Namen sollen aus wohlwollenden Gründen an dieser Stelle unkommentiert bleiben. Die Gitarren sitzen zwar, die Band versteht sich auf das Genre. Aber nur zu oft trägt dieses Album eine breitärschige Selbstzufriedenheit mit sich herum. "Our love u can get" drückt alle Knöpfe, um eine durchschnittliche Hymne für jede Diskothek zu sein. Mehr nicht. Jegliche Subversion geht dieser Platte ab. Tanzen als Rache? Es gibt hier nichts zu rächen, weil es überhaupt keine Wut gibt.
Dieser Sound ist selbstgefällig und träge, die Kraft der frühen Alben von !!! fehlt hier komplett. Denn in Songs wie "What r u up 2day" schlägt diese Selbstgefälligkeit in Nervigkeit ohne Witz un Idee um. Stattdessen geht die Nummer kompromisslos nach vorne, will mit ein paar Effekten ein wenig verstören und ist am Ende lediglich egal. Funk ist drin, Dance ist drin, Pop ist drin, der Wille ist drin. Nur fehlen die Durchschlagskraft und der Wahnsinn von einst. Und das ersetzt der Fleiß von !!! nicht. "Imaginary interviews" schunkelt sich an ein paar netten Beats entlang, lediglich "Throw yourself in the river" fängt ein wenig vom alten Zauber ein. Der Groove schnattert wie ein Entlein, der Rhythmus drückt ordentlich, Offers Stimme liegt endlich mal gut im Sound. Ansonsten finden viel zu viele Spuren auf diesem Album nicht zusammen. Natürlich fallen deswegen die Songs nicht auseinander, aber sie laufen ziemlich nebenher. "Shake the shudder" hätte viel sein können, eine Rache, eine Rückkehr, ein Manifest von Dancerock-Titanen. Am Ende ist dieses Album aber nur fauler Durchschnitt.
Highlights
- Throw yourself in the river
Tracklist
- The one 2
- DITBR (Interlude)
- Dancing is the best revenge
- NRGQ
- Throw yourself in the river
- What r u up 2day
- Five companies
- Throttle service
- Imaginary interviews
- Our love u can get
- Things get hard
- R rated pictures
Gesamtspielzeit: 49:25 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
RevCo Inc. |
2017-09-13 16:47:50 Uhr
!!!Eine Band, deren musikalische Idee dahinter echt klasse ist. Aber die jeweilige Konkretialisiering derselbigen sprich: Album jeweils hinterderselbigen zurückbleibt. Schade, echt. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10532 Registriert seit 26.02.2016 |
2017-09-13 08:25:52 Uhr - Newsbeitrag
Es wird auf der Tour eine EP namens "Shake The Shut Up" als 12'' zu kaufen sein. Digital kommt es wohl auch?Tracklist: 01 “Kim, Thurston And Me” 02 “Charlotte All The Time” 03 “I Came Here To Be (Yogi’s Jam)” 04 “What U Do 2 Me” 05 “Happiness Is A Warm Yes It Is” 06 “The Long Walk” |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34624 Registriert seit 07.06.2013 |
2017-06-17 15:07:12 Uhr
Ich hab sie vor 3 Jahren gesehen und da war es langweilig. |
Gelöschter User (16.04.2025) Postings: 160 Registriert seit 01.06.2016 |
2017-06-14 21:40:00 Uhr
Live kann man die sich nun wirklich geben. Ich hab sie zu seligen Myth Takes-Zeiten erlebt, das war großartig. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
2017-06-14 20:19:02 Uhr - Newsbeitrag
05.11.17 - Köln - Luxor 06.11.17 - Berlin - Festsaal Kreuzberg 09.11.17 - München - Strom Tickets gibt es ab dem 16. Juni, 11 Uhr an allen bekannten VVK-Stellen und via TixforGigs. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
LCD Soundsystem; Radio 4; Franz Ferdinand; Mika; Shy Child; The Faint; Out Hud; Measles Mumps Rubella; Soulwax; Chicks On Speed; Chikinki; Delorean; Les Savy Fav; Thunderbirds Are Now!; The Rapture; Ratatat; Whirlwind Heat; Enon; ¡Forward, Russia!; Le Tigre; Gang Of Four; Battles; Faraquet; Q And Not U; Nation Of Ulysses; The Oliver Twist; The Robocop Kraus; Monochrome; Ghinzu; WhoMadeWho; Tomboy; Primal Scream; Foals; Punks Jump Up; Beat! Beat! Beat!; Talking Heads; The Dance Inc.; Tokyo Police Club; Devo; Cut Copy; Hot Chip; Simian Mobile Disco; New Young Pony Club; Tom Vek; Fujiya & Miyagi; Yacht; We Have Band; WhoMadeWho; Friendly Fires; CSS; Holy Ghost!; Midnight Juggernauts
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





