John Mellencamp - Sad clowns & hillbillies

Republic / Universal
VÖ: 28.04.2017
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Der Anti-Springsteen
John Mellencamp hätte Bruce Springsteen sein können, aber hatte keine Lust. Als er im Jahr 1982 mit "Jack and Diane" und "Hurts so good" die US-Charts dominierte, schien der Weg zum Weltstar kurz zu sein. Doch während Springsteen wenige Jahre später mit "Born in the USA" den Sprung vom anerkannten Songwriter zum Mainstream-Künstler schaffte, blieb Mellencamp stur. Statt seinen Stil dem internationalen Markt anzupassen, wurde er von Album zu Album amerikanischer. Ein Schachzug, der dem Sänger eine treue Fangemeinde in der Heimat bescherte: Die Liste von Mellencamps Top-20-Alben ist fast so lang wie seine gesamte Diskografie. Und das ist kein Zufall.
Denn die Alben des Mannes, der sich einst Cougar nannte, waren stets von hoher Qualität. Vorhersehbar zwar, bisweilen spröde bis altbacken, aber immer ziemlich gut. Mellencamps neuestes Werk "Sad clowns & hillbillies" setzt diese eindrucksvolle Serie fort. Bereits die ersten drei Songs stecken den Claim ab: Folk- und Roots-Rock stehen in der Mitte, Country- und Bluegrass-Anleihen sind immer in Reichweite. Und über allem thront eine Stimme, wie sie nur Zigaretten hervorbringen können. Experimente? Lieber nicht. Einzig ein verirrter Sample-Beat in "Grandview" sorgt für kurzes Erstaunen. Ansonsten ist die Instrumentierung ebenso traditionsbewusst wie geschmackvoll. Besonders die herrlich klingenden Akustikgitarren schmeicheln den Ohren.
Mellencamp verkörpert dabei Souveränität: Egal, ob er im 6/8-Takt über verflossene Liebe sinniert oder zu beschwingtem Wechselbass den Knurrer mimt: Musik, Text und Gesang ergeben eine Einheit. Zwar dürften die recht prominent auftretenden Country-Fiedeln manchem Hörer sauer aufstoßen, sie ergeben im Songwriting-Kosmos des Amerikaners jedoch absolut Sinn. Das hier ist Musik, die gar nicht anders klingen darf. Wenn sich in "Early bird cafe" Mundharmonika und Hammond-Orgel duellieren oder bei "Sad clowns" die Steel Guitar ausgepackt wird, dann ist das Zielgruppenorientierung par excellence. Selbstironie inklusive: "I don't wait on women / I don't open doors / Not much of a gentleman / And by the way: I keep score", kalauert Mellencamp. Ja, der darf das.
In mehreren Songs gesellt sich Carlene Carter ans Mikrofon, deren klare Stimme hervorragend mit dem rauhen Organ Mellencamps harmoniert. Vor allem im verschwitzten "Damascus road" sorgt der Kontrast zwischen den Vokalisten für wohlige Gefühle. Auch das flotte "My soul's got wings" profitiert vom Duettgesang der beiden Künstler. Den Höhepunkt des Albums liefert der Songwriter jedoch solo: "Easy target", eine düstere Abrechnung mit dem politischen Zeitgeist der USA, würde sich auch auf einem Tom-Waits-Album hervorragend machen. Genau solche Songs sind es, die Mellencamps Erfolg ins rechte Licht rücken: Dieser Mann verkauft nicht nur eine Menge Platten. Er ist wichtig.
Highlights
- Grandview
- Damascus road
- My soul's got wings
- Easy target
Tracklist
- Mobile blue
- Battle of angels
- Grandview
- Indigo sunset
- What kind of man am I
- All night talk radio
- Sugar Hill Mountain
- You are blind
- Damascus road
- Early bird cafe
- Sad clowns
- My soul's got wings
- Easy target
Gesamtspielzeit: 46:27 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Achim Postings: 6288 Registriert seit 13.06.2013 |
2017-04-24 18:52:03 Uhr
Von dem muss ich unbedingt die Disco aufarbeiten.A. |
MasterOfDisaster69 Postings: 884 Registriert seit 19.05.2014 |
2017-04-24 18:13:46 Uhr
Easy Target:https://www.youtube.com/watch?v=SrxcwL5nDPM |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24610 Registriert seit 08.01.2012 |
2017-04-19 20:57:29 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Bruce Springsteen; Bob Dylan; Bob Seger; Bob Seger & The Silver Bullet Band; Bryan Adams; Sheryl Crow; Don Henley; Tom Petty; Tom Petty And The Heartbreakers; John Hiatt; Steve Winwood; Eddie Money; The J. Geils Band; Jackson Browne; Billy Squier; .38 Special; Joe Walsh; REO Speedwagon; Sammy Hagar; Rick Springfield; John Fogerty; Creedence Clearwater Revival; Little River Band; Glenn Frey; Loverboy; Eagles; BoDeans; The Marshall Tucker Band; Tom Cochrane; Bachman Turner Overdrive; The Doobie Brothers; The Georgia Satellites; Mudcrutch; Bruce Hornsby & The Range; The Cars; Steve Miller Band; Pat Benatar; Melissa Etheridge; April Wine; Jimmy Buffett; Atlanta Rhythm Section; Boston; Kenny Loggins; Dan Fogelberg; Steve Earle; Van Morrison; Foreigner; Heart; Bonnie Raitt; Peter Frampton; Lyle Lovett; Chicago; America; Pure Prairie League; George Thorogood; Nils Lofgren; Robert Palmer; Jefferson Starship; Cheap Trick; James Taylor; Tim Buckley; Billy Joel; Paul Young; The Jeff Healey Band; Garth Brooks; Hall & Oates; Corey Hart; Chris Isaak; John Waite; Seals & Crofts; Styx; Woody Guthrie
Surftipps
- http://www.mellencamp.com/
- http://www.republicrecords.com/artists/john-mellencamp/
- http://www.universal-music.de/john-mellencamp/home
- https://www.facebook.com/johnmellencampdotcom
- https://twitter.com/johnmellencamp?lang=de
- https://www.youtube.com/user/JohnMellencampDotCom
- https://de.wikipedia.org/wiki/John_Mellencamp
- https://en.wikipedia.org/wiki/John_Mellencamp
- http://www.laut.de/John-Mellencamp
- https://www.discogs.com/de/artist/237890-John-Cougar-Mellenc amp
- http://www.allmusic.com/artist/john-mellencamp-mn0000224186
- http://www.imdb.com/name/nm0577908/
- http://www.biography.com/people/john-mellencamp-38888
- http://www.billboard.com/artist/304981/john-mellencamp/chart
- http://ultimateclassicrock.com/john-cougar-john-mellencamp-n ame-change/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- John Mellencamp - Orpheus Descending (2 Beiträge / Letzter am 30.04.2023 - 16:45 Uhr)
- John Mellencamp - Strictly a one-eyed Jack (1 Beiträge / Letzter am 02.02.2022 - 21:04 Uhr)
- John Mellencamp & Bruce Springsteen - Wasted days (2 Beiträge / Letzter am 30.09.2021 - 19:40 Uhr)
- John Mellencamp - Sad clowns & hillbillies (3 Beiträge / Letzter am 24.04.2017 - 18:52 Uhr)
- John Mellencamp - Plain spoken (1 Beiträge / Letzter am 17.09.2014 - 23:54 Uhr)