Nelly Furtado - The ride

Eleven Seven / Nelstar / Warner
VÖ: 31.03.2017
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Suche nach Alternativen
Miley Cyrus, Lady Gaga, Beyoncé, Vanessa Carlton, Michelle Branch. Um nur ein paar zu nennen. Allesamt haben sie in ihren jüngsten Werken die Nähe zu Künstlern aus der alternativen Ecke gesucht, sei es als Songwriter oder in der Besetzung des Produzentensessels. Das "Indie-Album" ist auf gutem Wege, als Karrierebaustein ein fester Bestandteil in der Laufbahn eines Popstars zu werden. Unter diesem Aspekt verwundert es deshalb weniger, wenn sich Nelly Furtado mit ihrem sechsten Longplayer "The ride" zu diesem Reigen gesellt. "Mi plan" und "The spirit indestructible" waren schließlich kommerziell und mindestens im ersten Fall auch künstlerisch ziemliche Reinfälle. Da hilft nur der willkommene Reboot – und niemand Geringeres als John Congleton darf sowohl Produktion als auch Co-Songwriting übernehmen. Der Veteran hat in diesen Dispziplinen eine ausschweifende Vita sowie die letzten Jahre klangvolle Namen wie Explosions In The Sky, St. Vincent oder Xiu Xiu unter seinen Fittichen gehabt.
Es überrascht trotzdem, wie gut dieser eigentlich sehr simpel gedachte Plan aufgeht. Rein qualitativ zumindest. Denn leichtes Radiofutter gibt es auf "The ride" kaum bis gar nicht. Selbst einem verdammt eingängigen Refrain wie in "Live" fahren so viele Störgeräusche, Breaks und Eigenheiten in die Parade, dass er im Äther zwischen Taylor Swift und Justin Bieber wenig vorstellbar ist. Congletons Handschrift ist zu jeder Sekunde spürbar: Die Drums sind meist laut nach vorne, kratzend im Ohr gemischt, es fiept und brummt an jeder Ecke, selten funktionieren die Stücke nach bewährtem Schema. Freilich nicht komplett unzugänglich – aber durchaus mit ordentlich Schräglage. "Have you just grown up / And given up? / And you don't believe in magic anymore?", fragt eine frisch entflammte Furtado in "Magic", bevor sich der entschlossen orgelnde Höhepunkt wie eine Blüte entfaltet und ebensolche Magie spüren lässt. Hier hat sich ein Team gefunden. Auch das aufbrausende Finale von "Sticks and stones" oder der mit flächigem Lärm bedeckte Zwischenpart im psychedelisch schimmernden "Paris sun" lassen sich kaum in der ersten Minute des jeweiligen Songs vorhersehen.
Nach hübschem Pop, Vamp-Werdung mit Timbaland-R'n'B-Sound und zugegeben recht furchtbarem spanischen Gedudel ist "The ride" ein weiterer Eintrag in der Diskografie der Kanadierin, der so gut wie alle Verbindungen zu seinen Vorgängern kappt und ihre Wandelbarkeit zwischen verschiedenen Sounds unterstreicht. Und womöglich hat es sich noch nie so sehr gelohnt wie für diese zwölf relativ komplexen Konstruktionen, die nicht selten an St. Vincents kantige Gitarren-Exkursionen erinnern. Pop? Ja, aber es fühlt sich dennoch so anders und eigen an. Selbst wenn "Phoenix" als einzige echte Ballade am Ende das etwas abgegriffene Aschevogel-Motiv aufwärmt, berührt das – sei es im übertragenen Sinn durch die warmherzige Melodie oder auf ganz physische Weise aufgrund des angenehm grollenden Basses. "I know the right way / I know the right road to take", proklamiert Furtado einen Song davor. Und dieses Mal hat sie absolut recht.
Highlights
- Flatline
- Paris sun
- Magic
- Palaces
Tracklist
- Cold hard truth
- Flatline
- Carnival games
- Live
- Paris sun
- Sticks and stones
- Magic
- Pipe dreams
- Palaces
- Tap dancing
- Right road
- Phoenix
Gesamtspielzeit: 45:44 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Kojiro |
2018-05-13 18:54:40 Uhr
Tolles Album. Erst ein Jahr später entdeckt. Kommerziell ja offensichtlich ziemlich untergegangen. Schade, hätte mehr Aufmerksamkeit verdient! |
Gunter Floston |
2017-04-15 12:29:20 Uhr
Tolle Platte! |
Go |
2017-04-14 19:52:24 Uhr
"Phoenix" ist wirklich sehr hübsch. |
Dan Postings: 349 Registriert seit 12.09.2013 |
2017-04-14 02:02:13 Uhr
Fand den Vorgänger auch gelungen, weiß nicht, was hier alle haben... :D |
Schwarz (der echte) |
2017-04-13 14:41:03 Uhr
Dreimal durchgehört. Außer der erwartbar guten Produktion blieb nix hängen. Da hatte ich mir mehr erhofft. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
St. Vincent; Tori Amos; Fiona Apple; Nikka Costa; Natasha Bedingfield; Shakira; Britney Spears; Jennifer Lopez; Nina Sky; Kelis; Christina Aguilera; Macy Gray; Gwen Stefani; Fergie; Lana Del Rey; P!nk; Nicole Scherzinger; Neneh Cherry; Dido; Leona Lewis; Black Eyed Peas; Katy Perry; Justin Timberlake; Aaliyah; Rihanna; Kelis; Alicia Keys; Timbaland; Xiu Xiu; John Congleton & The Nighty Nite
Surftipps
- https://www.nellyfurtado.com/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Nelly_Furtado
- https://de.wikipedia.org/wiki/Nelly_Furtado
- https://twitter.com/nellyfurtado
- https://www.facebook.com/nellyfurtado/
- https://www.youtube.com/user/NellyFurtadoVEVO
- https://www.instagram.com/nellyfurtado/
- https://soundcloud.com/nellyfurtadoofficial
- https://myspace.com/nellyfurtado
- https://www.discogs.com/de/artist/21731-Nelly-Furtado
- http://rateyourmusic.com/artist/nelly_furtado
- http://www.allmusic.com/artist/nelly-furtado-mn0000861687
- https://www.last.fm/music/Nelly+Furtado
- http://www.imdb.com/name/nm0299140/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Nelly Furtado - Loose (251 Beiträge / Letzter am 12.12.2021 - 14:51 Uhr)
- Nelly Furtado - Folklore (27 Beiträge / Letzter am 08.11.2019 - 09:25 Uhr)
- Nelly Furtado - The ride (15 Beiträge / Letzter am 13.05.2018 - 18:54 Uhr)
- Nelly Furtado - The Spirit Indestructible (20 Beiträge / Letzter am 18.02.2013 - 19:37 Uhr)
- Nelly Furtado - Mi plan (44 Beiträge / Letzter am 10.01.2010 - 20:53 Uhr)
- Nelly Furtado - Neue Alben, neues Label (4 Beiträge / Letzter am 17.03.2009 - 13:50 Uhr)