Soulwax - From Deewee

PIAS / Rough Trade
VÖ: 24.03.2017
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Drum's not dead
"From Deewee" ist nicht das, was man von Soulwax erwartet hat. Und erwartet haben viele eine Menge. Weil es, verdammt noch mal, das erste richtige Studioalbum der Belgier seit geschlagenen 13 Jahren ist. Der Nachfolger zu den legendären Elektro-Rock-Fusionen "Much against everyone's advice" und "Any minute now". Mit Hits wie "Conversation intercom", "NY excuse", "Accidents and compliments" und – ach, lassen wir das. Denn zu keiner Sekunde schickt sich "From Deewee" an, irgendwelche Erwartungshaltungen in Betracht zu ziehen. Klar, Soulwax waren schon damals gern Querulanten, für jedes pfeffrige "Any minute now" gab es auch ein kühles "Compute". Aber selbst in diesem Kontext ist die eisige Eigensinnigkeit von "From Deewee" bemerkenswert. Mit starker Betonung auf den Drums rauschen die ersten fünf Tracks sperrig vorbei, ohne dass so etwas wie ein Refrain zu vernehmen wäre. Auch danach wird zumindest kein Stück als Single die Disco aufmischen. Ein Track heißt im Übrigen "The singer has become a deejay", nur so als Hinweis.
"From Deewee" ist genau das, was man von Soulwax erwarten konnte. Dass sie auf eingänge Rock-Hybride keinen Bock mehr haben, deuteten 2005 die "Nite versions" oder später die unter einem wahnsinnig umständlichen Titel gesammelten Remixe an – ganz zu schweigen von der Nebentätigkeit als 2 Many DJ's oder gleich als mehrere verschiedene Bands auf dem "Belgica"-Soundtrack. 2017 will das Gespann alles andere als eine Rockband sein, und "From Deewee" ist nicht umsonst nach dem Entstehungsort benannt – es ist eine Studiokreation durch und durch. Zur Promo wurde das ganze Album noch einmal als Einzeltrack geliefert, denn genau darum geht es: das Ding am Stück hören. Die Songs sind selten Songs zu nennen, eher Movements, die miteinander verwoben sind. Die virtuose Percussion ist dabei der klare Star der Platte und ihr durchgehendes Motiv, überall trommelt und hämmert es in den Gehörgang. "Drum's not dead" heißt das Album wohl nur deshalb nicht, weil es den Titel schon gibt.
"From Deewee" hat keine Hits. "Conditions of a shared belief" oder "Is it always binary" funktionieren beispielsweise kaum als alleinstehende Stücke. Selbst wenn innerhalb eines Tracks eine Entwicklung durchlaufen wird, bleibt das doch weit weg von jeglicher in sich gekapselter Spannungskurve. Ansatzweise zugänglich wird es ohnehin nicht, bevor "Do you want to get into trouble?" mal etwas auffährt, das man als Hook bezeichnen könnte. Und darauf die besten Minuten des Albums folgen, wenn "My tired eyes" und "Trespassers" als entspannte, wunderbare Comedown-Phasen das wahrhaft monolithische "Transient program for drums and machinery" umranden. Noch so ein bezeichnender Songtitel übrigens, der das pulsierende Geschehen hier beschreibt.
"From Deewee" ist der Hit. Nein, nein, nicht im klassischen Sinne. Nicht wenige dürften sich nach den nur spärlich gesähten Lückenfüllern seit "Any minute now" etwas Bombastischeres und Größeres gewünscht haben – oder wenigstens etwas leichter Verdauliches. Aber je mehr die Platte auf dem Teller rotiert, je öfter man in den kruden Kreationen der Dewaele-Brüder versunken ist, umso mehr erschließt sich das Gesamtbild. Man muss über die eigene initiale Erwartung lachen und akzeptiert, ja feiert sogar "From Deewee" als das, was es ist: Ein von Drums, Psychedelik und Spleenigkeit durchzogener Trip, der mächtig Laune macht. Deshalb ist auch ein dritter Songname programmatisch: "Masterplanned".
Highlights
- Masterplanned
- My tired eyes
- Transient program for drums and machinery
- Trespassers
Tracklist
- Preset tense
- Masterplanned
- Missing wires
- Conditions of a shared belief
- Is it always binary
- Do you want to get into trouble?
- My tired eyes
- Transient program for drums and machinery
- Trespassers
- The singer has become a deejay
- Here come the men in suits
- Goodnight transmission
Gesamtspielzeit: 48:57 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
emhead Postings: 1 Registriert seit 30.06.2022 |
2022-06-30 08:31:57 Uhr
Immer noch....ja.Nehm ich als Referenz für eigene Songs. Zeitlos geile Platte. Und überhaupt...Soulwax. |
Quirm Postings: 453 Registriert seit 14.06.2013 |
2021-04-13 16:21:39 Uhr
Ja, sehr geil....danke fürs erinnern. Muss ich mal wieder hören. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30422 Registriert seit 07.06.2013 |
2021-04-13 16:08:02 Uhr
Geiles Album. Die Drums, alter. Das macht so Spaß, am meisten der Part von "Is it always binary?" bis "Transient Program". Mehr davon!Ach ja und lvie war dass göttlich! |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30422 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-07-21 20:44:12 Uhr
Es gibt jetzt auf Spotify die "From Deewee Session Vol. 1". |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30422 Registriert seit 07.06.2013 |
2018-06-23 02:12:34 Uhr
Leg ich immer wieder gerne auf, die Pladde. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
2 Many DJs; Simian Mobile Disco; Alter Ego; Tiga; Hot Chip; LCD Soundsystem; The Chemical Brothers; Daft Punk; Digitalism; Justice; Fatboy Slim; Basement Jaxx; Faithless; The Field; The Prodigy; Magnus; CJ Bolland; Goose; Op:l Bastards; Add N To (X); !!!; Out Hud; Junkie XL; Eric Prydz; Boys Noize; The Knife; Crystal Castles; The Rapture; Primal Scream; New Order; Fischerspooner; Felix Da Housecat; Egoexpress; Console; The Notwist; Mouse On Mars; International Pony
Surftipps
- http://soulwax.com/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Soulwax
- https://de.wikipedia.org/wiki/Soulwax
- https://twitter.com/soulwax
- https://www.facebook.com/soulwax/
- https://www.youtube.com/user/soulwax
- https://soulwax.bandcamp.com/
- https://soundcloud.com/soulwaxofficial
- https://vimeo.com/radiosoulwax
- https://myspace.com/soulwax
- http://www.playitagainsam.net/artists/69/soulwax
- https://www.discogs.com/artist/34128-Soulwax
- http://rateyourmusic.com/artist/soulwax
- http://www.allmusic.com/artist/soulwax-mn0000048806
- https://www.last.fm/de/music/Soulwax
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Soulwax live (2 Beiträge / Letzter am 27.09.2023 - 16:59 Uhr)
- Soulwax (2 Beiträge / Letzter am 07.07.2022 - 21:48 Uhr)
- Soulwax - From Deewee (67 Beiträge / Letzter am 30.06.2022 - 08:31 Uhr)
- Soulwax - Much against everyone's advice (23 Beiträge / Letzter am 26.01.2021 - 20:41 Uhr)
- Soulwax - Any minute now (122 Beiträge / Letzter am 17.08.2019 - 13:50 Uhr)
- Soulwax - Essential (13 Beiträge / Letzter am 23.06.2018 - 02:08 Uhr)
- Soulwax - Belgica (Original Soundtrack) (5 Beiträge / Letzter am 26.02.2016 - 21:57 Uhr)
- Soulwax - Most of the remixes... (8 Beiträge / Letzter am 18.11.2011 - 12:23 Uhr)
- Soulwax - 2 many DJs (5 Beiträge / Letzter am 09.04.2010 - 13:44 Uhr)