Broilers - (sic!)

Skull & Palms / Warner
VÖ: 03.02.2017
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Und nicht anders!
Es hat wohl etwas zu bedeuten, wenn sich eine Band nach schlappen 25 Jahren und bislang sechs Alben zum Jubiläum ein ganz unbescheidenes "So!" als Albumtitel gönnt. Im Falle von Broilers meint das in erster Linie eine klare Positionierung. Musikalisch wie politisch. Schließlich ist man ja nicht einst als schunkelnde Volksfestband losgezogen. Zumal es in Düsseldorf ja schon eine schunkelnde Volksfest-Punkband gibt, an die man sich im Laufe vieler Jahre und Alben nicht nur in Sachen Produzentenwahl angenähert hat. Viel mehr war man sich in den langsameren, ruhigeren Momenten zuletzt gar nicht mehr sicher, ob da nicht doch irgendwo Campino mitmacht. Tage wie diese möchte die Band wohl nicht mehr erleben. "(sic!)" soll derlei Ungemach auf keinen Fall widerfahren.
Das zumindest suggeriert der furiose Auftakt mit einer gehörigen Portion Nachdruck. "Nur ein Land" serviert zunächst ein ein Intro-Durcheinander aus Hymnen, bevor das Quintett sich an Rechtsruck, Verschwörungstheorien und anderweitigen, lauter werdenden patriotischen Gefühlen abarbeitet. Dass Zeilen wie "Doch Du bist nur ein Land / wir gestalten Dich / Du wirst regiert / Du regierst mich nicht" aus recht grobem Holz geschnitzt sind und die Breitwand-Powerchords sicher nicht für feingeistige Feuilleton-Beiträge geschaffen wurden, das passt dabei ganz hervorragend. Weil die hier verteilten Ansagen in all ihrer Dringlichkeit keine Zwischentöne vertragen. Da darf es auch mal deftiger zugehen. Dementsprechend macht die Band nicht lange rum und zeigt klare Kante. "Keine Hymnen heute" konstatiert "Schlechte Menschen haben keine Musik", "Meine Familie" verhandelt in drastischen wie lakonischen Worten die ungeliebte Familienbande und "Die beste aller Zeiten" bringt in der Erzählung von der (natürlich) räudigen Jugend immerhin Dickens unter.
War sonst noch was? Ach ja, die Musik! Auch hier zeigen sich die Düsseldorf wesentlich entschlossener als noch zuletzt. "(sic!)" packt ordentlich zu, wenn es denn grad sein muss, ohne aber irgendjemandem auch nur ansatzweise weh zu tun. Das macht nichts, schließlich geht man das Uptempo von "Bitteres Manifest" trotz bedrückender Thematik gerne mit. Und auch sonst bringen Broilers ordentlich Songmaterial auf die Habenseite: Den Ska-Ausflug von "Zu den Wurzeln" etwa, der wohl kein Tanzbein dieser Welt unberührt lassen dürfte. Oder die Extraportion Melodie von "Die beste aller Zeiten" und die an dieser Stelle mehr als passenden "Oh-oh"s von "Irgendwas in mir". Kurzum: ("sic") erspart sich Peinlichkeiten, wie sie der Vorgänger "Noir" noch mit unsäglichen Powerballaden ("Nur nach vorne gehen", anyone?) angehäuft hatte. Ja sogar der Rausschmeißer "Und hier steh' ich", der mitsamt gruseligem Titel, gemächlichem Tempo und Akustikgitarre alle Voraussetzungen mitbringt, auf dem großen Schrottplatz der unhörbaren Punkrock-Balladen zu landen, geht klar.
Nein, besser noch: Nach all den harten Worten und schnellen Akkorden entpuppt sich das rührselige Schlussstück sogar als unvermutetes Highlight. Hätte man so am Anfang von "(sic!)" auch nicht für möglich gehalten. Und warum dann 'nur' 6/10? Nun, erst mal, weil man Zeug wie "Zu schätzen wusste ich erst was ich hab' / Als ich es nicht mehr hatte" einfach nicht singen darf. Auch und gerade wenn man als Band schon ein viertel Jahrhundert auf dem Buckel hat. Und außerdem, weil sich das Album um die Mitte herum eine qualitative Auszeit gönnt. "Gangster, Gangster" geht zum Beispiel auch beim 42. Versuch einfach nicht klar. Und auch "Ihr da oben" und "Unsere Tapes" kommen über das Attribut 'gut gemeint' einfach nicht hinaus. Ansonsten gerät "(sic!)" allerdings zum durchaus beachtlichen Lebenszeichen, das zeigt, wie es mit der Band weitergehen kann: Genau so eben.
Highlights
- Nur ein Land
- Die beste aller Zeiten
- Zu den Wurzeln
- Und hier steh' ich
Tracklist
- Nur ein Land
- Bitteres Manifest
- Keine Hymnen heute
- Die beste aller Zeiten
- Irgendwas in mir
- Gangster, Gangster
- Ihr da oben
- Unsere Tapes
- Meine Familie
- Zu den Wurzeln
- Woran glauben?
- Als das alles begann
- Und hier steh' ich
Gesamtspielzeit: 44:19 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28498 Registriert seit 08.01.2012 |
2019-09-17 12:13:59 Uhr - Newsbeitrag
Im letzten Jahr war es beunruhigend ruhig um die Broilers. Aber wie sagt man: Wenn die Kinder sich nicht melden, geht es ihnen gut. Auf der Suche nach Zerstreuung, Delirium und Rausch fanden die fünf ein temporäres Zuhause in der Region Apulien (siehe Ankündigungstrailer unten) - Müßiggang und das süße Leben in einer kleinen Küstenstadt. Leichte Tätigkeiten und die Vorbereitung auf große Pläne füllten die Tage unter den Olivenbäumen. Ein Weckruf erfolgte noch unter der Sonne selber, die Band nahm die Hände aus den Taschen - leerte, was noch zu leeren war und machte sich auf den Weg in die alte Heimat. Andiamo Avanti - Zurück in Deutschland Während diese Zeilen geschrieben werden, feiern die Broilers 25 Jahre Bandgeschichte, kreieren einen eigenen Gin und schreiben an einem neuen, massiven Hitalbum. Die Band steht wieder bereit und kurz vor den Toren Deiner Stadt, um das Jahr 2020 zu ihrem bisher intensivsten zu machen. Mit acht eigenen Open Airs und befreundeten Bands an ihrer Seite werden die Broilers all das, was ihre Fans und vor allem die Musiker selber in den zwei Jahren Pause vermisst haben, wieder an den Start und auf die Bühne bringen. Die Broilers sind der Meinung, dass jetzt die Zeit ist, um weiterzumachen - viele sehen das ähnlich. Broilers 2020. Der Vorverkauf startet am Mittwoch, 11.09.2019 um 09:00 Uhr. Tickets kosten 45,00 € (zzgl. Gebühren). Die beliebten Hardtickets gibt es exklusiv im bandeigenen Shop unter www.broilers.de, reguläre Tickets gibt es exklusiv unter www.eventim.de. Ab dem 13.09.2019 um 09:00 Uhr gibt es die regulären Tickets zusätzlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets für Österreich sind unter www.oeticket.com erhältlich. BROILERS OPEN AIRS 2020 Präsentiert von Rock Hard und Ox-Fanzine 09.07.20 AT-Wien - Arena Open Air 11.07.20 Essen - Stadion 24.07.20 Dresden - Filmnächte am Elbufer 25.07.20 Hamburg - Open Air am Volkspark 01.08.20 Losheim - Strandbad 08.08.20 Berlin - Waldbühne 14.08.20 Rostock - IGA Park 15.08.20 Kassel - Messe Die Pressemitteilung landet hier mit Verspätung, ich war ein paar Tage offline. |
Tommy Bambara |
2017-06-04 06:06:33 Uhr
Jenes Festival ist nur ein umzäuntes Gelände, welches 'Rock am Ring' benannt wurde und das selbst mit salafistischen Ordnern und 1500 Polizisten nicht zu sichern ist. |
Die Broilers in ihrer Filterblase... |
2017-06-03 22:55:08 Uhr
„Rock am Ring“ läuft erst wenige Stunden als es wegen Terrorgefahr unterbrochen wird. Es mag der Ironie des Schicksals geschuldet sein, dass es ausgerechnet den Auftritt der Broilers trifft – jener Band, die der Oi!- und Punkrockszene entstammt und sich gerne und energisch am „Kampf gegen Rechts“ beteiligt bzw. gegen alles, was man im ultralinken Spektrum als rechts einstuft. Ohnehin ist ein Land für Sänger Sammy Amara nur „Boden, der mit Grenzen umzäunt und benannt wurde“ und wenn Flüchtlinge sich nicht integrieren, dann solle man ihnen einfach einen Deutschkurs geben. Ja, die Welt könnte so einfach sein...https://www.facebook.com/anabel.schunke/posts/10212418153550809?pnref=story |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28498 Registriert seit 08.01.2012 |
2017-06-02 17:25:28 Uhr - Newsbeitrag
BROILERS 2017 – Neue Tournee aufgrund der großen Nachfrage2017 ist das Jahr der Broilers: Ihr Album „(sic!)“ stieg auf Platz Eins der deutschen Charts ein, kurz darauf wurden sie mit dem Echo in der Kategorie "Rock National" ausgezeichnet. Auf vielen ausverkauften Konzerten feierten im Frühjahr über 160.000 Fans die Band, die diesen Sommer auf den größten Festivals der Republik gastiert und mit ihren eigenen Open Airs die Massen begeistert. Aufgrund der weiterhin ungebrochenen Nachfrage haben die Broilers nun neue Konzerte für die zweite Jahreshälfte angesetzt und gehen ab November auf die „Ein Teil von mir“-Tournee. Tickets kosten 34,00 € zzgl aller Gebühren, der Vorverkauf startet am 06.06. um 17 Uhr auf der Bandhomepage https://shop.broilers.de/ und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. BROILERS 2017 - EIN TEIL VON MIR-TOUR Präsentiert von Rock Hard, Slam und Ox 23.11.2017 Wetzlar – Rittal-Arena 25.11.2017 Schwerin – Stadthalle 01.12.2017 Düsseldorf – ISS Dome 07.12.2017 Freiburg – SICK-Arena 08.12.2017 Saarbrücken – Saarlandhalle 14.12.2017 Koblenz – Conlog Arena 15.12.2017 Mannheim – Maimarkthalle 16.12.2017 Dortmund – Westfalenhalle 1 27.12.2017 Zwickau – Stadthalle 28.12.2017 Bamberg – Brose Arena 29.12.2017 München – Zenith (2017 Jahresabschußkonzert) CLUBKONZERT 2017 13.07.17 Cottbus – Glad-House – präsentiert von Radio Fritz BROILERS OPEN AIR 2017 Präsentiert von Rock Hard, Slam und Ox 14.07.2017 Dresden – Filmnächte am Elbufer 15.07.2017 Berlin – Wuhlheide FESTIVALS 2017 02.06.2017 Nürburgring – Eifel – Rock am Ring 04.06.2017 Nürnberg – Zeppelinfeld – Rock im Park 17.06.2017 Nickelsdorf (AT) – Pannonia Fields – Nova Rock 01.07.2017 Münster – Vainstream Rockfest 21.07.2017 Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz – Deichbrand Festival 11.08.2017 Eschwege – Open Flair 18.08.2017 Winterthur (CH) – Winterthurer Musikfestwochen 19.08.2017 Gampel (CH) – Open Air Gampel |
unpolitisch!? |
2017-02-11 01:30:52 Uhr
cool, punkbands die regieren?!? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Die Toten Hosen; Slime; Verlorene Jungs; Dritte Wahl; Chefdenker; Rogers; The Wohlstandskinder; …But Alive; The Casualties; Dropkick Murphys; Cock Sparrer; The Business; Sham 69; 4 Promille; Loikämie; Die Lokalmatadore; Rantanplan; Die Kassierer; Terrorgruppe; Oxymoron; Dimple Minds; Kotzreiz; Supernichts; Findus; Feine Sahne Fischfilet; Fahrlässig; Ca$hbar Club; Der Dicke Polizist; Fahnenflucht; Volxsturm; Wizo; Social Distortion; Ska-P; Mad Caddies; Beatsteaks; Muff Potter; Disco//Oslo; Pascow; Jupiter Jones; Bad Religion
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- Broilers - Puro amor Live Tapes (1 Beiträge / Letzter am 11.12.2022 - 18:16 Uhr)
- Broilers - Santa Claus (4 Beiträge / Letzter am 30.11.2021 - 22:59 Uhr)
- Broilers - Puro amor (14 Beiträge / Letzter am 14.09.2021 - 11:42 Uhr)
- Broilers (18 Beiträge / Letzter am 25.05.2020 - 13:20 Uhr)
- Broilers - (sic!) (29 Beiträge / Letzter am 17.09.2019 - 12:13 Uhr)
- Broilers - Noir (30 Beiträge / Letzter am 17.03.2014 - 19:58 Uhr)