The Lemon Twigs - Do Hollywood

4AD / Beggars / Indigo
VÖ: 14.10.2016
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Vom Broadway bis zur Skyline
Auch wenn es abgeschmackt klingt: Diese Geschichte liest sich wie ein Drehbuch und dürfte auf ein generationenübergreifendes Kopfnicken der Zustimmung stoßen. Die Brüder Michael und Brian D'Addario aus Long Island – gerade mal knackige 17 und 19 Jahre jung – sind im Showgeschäft eigentlich längst alte Hasen. Während Brian bereits am Broadway auf der Bühne stand, sammelte Michael vor der Filmkamera erste Erfahrungen. Irgendwann färbte die Leidenschaft ihres Musiker-Vaters auf die beiden ab, die nun vorerst in der Gründung der Band The Lemon Twigs und der Veröffentlichung des Debütalbums "Do Hollywood" gipfelt.
Hollywood, Glamour, Stars und Sternchen: In der Tat ein passender Titel. Dass sowohl das Aussehen und Auftreten der D'Addarios als auch ihre Musik wirken, als hätten sie im heimischen Keller nicht nur Papas Gitarrensammlung, sondern auch eine Zeitmaschine gefunden, tut der Begeisterung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Foxygens Jonathan Rado, der selbst bekanntermaßen der Sechziger- und Siebzigerjahre-Ästhetik verfallen ist, war so angetan von dem Duo, dass er sich gleich mal als Produzent verpflichten ließ. Gemeinsam schufen die drei Herren einen erstaunlichen Erstling, der sicher nicht zufällig an Meisterwerke wie "Something / anything?" von Todd Rundgren aus dem Jahr 1972 oder die psychedelisch-poppige Phase der Beatles erinnert.
The Lemon Twigs sind aber keine bloße Kopie großer Helden: "As long as we're together" ist eine abenteuerliche Achterbahnfahrt durch melancholische Tiefe und nachdrücklich jugendliches Ungestüm, gespickt mit zurückhaltenden Percussions und schrill sägenden Gitarren. Derweil ist "Hi+lo" eine powerpoppige Liebeserklärung, die trotz mehrerer Pausen nicht weniger energetisch wird. Der Opener "I wanna prove to you" gibt sich etwas traditioneller und groovt sich harmonisch-locker in den Glam-Rock-Himmel: Da gibt es Bombast, Falsettgesang, einen DooWop-Chor und ordentlich Pomp. Und von allem genau die richtige Dosis.
Ohnehin überzeugt "Do Hollywood" auch dadurch, dass es keine Grenzen kennt: Gut möglich, dass nicht mal D'Addarios Eltern die Sechziger noch wirklich aktiv miterlebt haben. Und dennoch verzücken die zehn Stücke dermaßen, dass ein Tatsachenbericht vollkommen unnötig wird. Der xylofongestärkte Funk der Single "These words" schwingt ebenso sehr das Tanzbein wie das völlig verdrehte "Baby, baby", und das rasante "Those days is comin' soon" zaubert in der gleichen Intensität ein Lächeln ins Gesicht, wie der opulente Kitsch von "Frank" zum Schunkeln und Träumen einlädt. Und ja, auch wenn es schon wieder abgeschmackt klingt: Diese Geschichte wird ein glückliches Ende nehmen.
Highlights
- I wanna prove to you
- As long as we're together
- Hi+lo
Tracklist
- I wanna prove to you
- Those days is comin' soon
- Haroomata
- Baby, baby
- These words
- As long as we're together
- How lucky am I?
- Hi+lo
- Frank
- A great snake
Gesamtspielzeit: 43:34 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
humbert humbert Postings: 2360 Registriert seit 13.06.2013 |
2017-02-19 18:30:56 Uhr
Witziges Musikvideo im Wes Anderson-Style: I Wanna Prove to You |
Gordon Fraser Postings: 2326 Registriert seit 14.06.2013 |
2016-12-19 10:44:42 Uhr
Doch, nicht schlecht. Gibt es da wirklich einen weltweiten Kritikerhype? Hab die nur in der NME-Liste gesehen, glaube ich. |
Mic |
2016-11-08 23:37:32 Uhr
Irgendwie ist mir die Platte einfach zu gewollt. Zu viel. Zu gestylt. Hier fehlt das Herz. Ist nur meine Meinung. DIe Kritiker weltweit sind sich einig:-) |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24182 Registriert seit 08.01.2012 |
2016-11-02 20:56:42 Uhr
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Todd Rundgren; Big Star; The Beatles; George Harrison; Paul McCartney; Ringo Starr; John Lennon; Wings; Cream; Love; The Byrds; The Kinks; Electric Light Orchestra; The Beach Boys; Brian Wilson; Dennis Wilson; The Zombies; David Bowie; Foxygen; Unknown Mortal Orchestra; Ariel Pink's Haunted Graffiti; Tame Impala; Bobby Conn; Kyle Craft; Thomas Cohen; Chris Cohen; Exmagician; Fletcher C. Johnson; Night Moves; The Flaming Lips; Elvis Depressedly; Whitney; Smith Westerns; The Electric Soft Parade; Drugdealer; Salvia Plath; Destroyer; Julia Brown; Real Estate; DIIV; Girls; Christopher Owens; Yo La Tengo; Ducktails; Mac DeMarco; Alex G; Sandy Alex G; Amen Dunes; Julia Jacklin
Surftipps
- http://thelemontwigs.com
- http://www.4ad.com/artists/208
- http://www.indigo.de/unser_programm/1660/
- https://en.wikipedia.org/wiki/The_Lemon_Twigs
- https://www.discogs.com/de/artist/4664316-The-Lemon-Twigs
- http://www.last.fm/music/The+Lemon+Twigs
- https://soundcloud.com/thelemontwigs
- https://www.youtube.com/user/TheLemonTwigsVEVO
- https://www.instagram.com/thelemontwigs/
- https://www.facebook.com/TheLemonTwigs/
- https://www.youtube.com/user/thelemontwigs
- http://www.allmusic.com/artist/the-lemon-twigs-mn0003539906
- http://www.bbc.co.uk/music/artists/f32d94e8-8d55-4ee2-9077-5 3d1c024a03b
- https://musicbrainz.org/artist/f32d94e8-8d55-4ee2-9077-53d1c 024a03b?va=1
- http://www.songkick.com/concerts/28211249-lemon-twigs-at-mot h-club
- http://www.bandsintown.com/TheLemonTwigs
- http://www.brooklynvegan.com/tags/the-lemon-twigs/
- http://www.undertheradarmag.com/artists/sthe_lemon_twigs
- https://www.thelineofbestfit.com/artists/the-lemon-twigs
- http://www.stereogum.com/tag/the-lemon-twigs/
- http://www.letsgethey.de/tag/the-lemon-twigs/
- https://www.pastemagazine.com/tag/the+lemon+twigs
- http://www.npr.org/artists/482007278/the-lemon-twigs
- http://www.nme.com/blogs/nme-radar/lemon-twigs-interview-118 8479
- https://www.theguardian.com/music/2016/jul/18/new-band-of-th e-week-the-lemon-twigs-no-112-glam-baroque
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Lemon Twigs - Songs for the general public (9 Beiträge / Letzter am 25.01.2023 - 13:32 Uhr)
- The Lemon Twigs - Go to school (2 Beiträge / Letzter am 29.08.2018 - 18:04 Uhr)
- The Lemon Twigs - Do Hollywood (4 Beiträge / Letzter am 19.02.2017 - 18:30 Uhr)