Jimmy Eat World - Integrity blues

RCA / Sony
VÖ: 21.10.2016
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

1000 Mal berührt
Es ist schon seltsam, dass der Mensch in der Lage ist, zu durchaus abstrakten Gebilden wie Fußballvereinen oder der Musik eine derart starke Bindung aufzubauen. Besondere Emotionen und Erinnerungen schaffen dabei Verbundenheit, die oft länger hält als gute Freundschaften – von Lebensabschnitts-Partnerschaften und so mancher Ehe ganz zu schweigen. Die Beziehung zu Jimmy Eat World, der mittlerweile fast totgesagten Emorock-Band aus Arizona, rührt bei vielen tief. Umso erschütternder, dass selbst die schärfste Fanbrille im Falle der letzten beiden Werke "Invented" und "Damage" nicht vertuschen konnte, dass die Truppe, einst Schöpfer der berührenden Meilensteine "Clarity", "Bleed American" und "Futures", nicht nur in einer Kreativitätskrise steckt, sondern es sich im Beliebigkeits-Sumpf bequem gemacht zu haben schient.
War das mit Jim Adkins und Co. also doch nur eine Liebe auf Zeit? Hält man nicht schon viel zu lange an Jimmy Eat World fest, ohne wenigstens ein paar tolle Momente zurückzubekommen? Wie an einer einst innigen Beziehung, in der der Partner längst nur noch guter Freund ist? Wieder war einem etwas flau im Magen, als "Integrity blues", das neunte Studioalbum, angekündigt wurde. Nicht viel besser das Gefühl, als der zweischneidige Vorbote "Get right" ertönte, der mit seinem leicht verschrobenen Antlitz zwar emanzipiert wirkt vom Pop-Einheitskostüm des "Damage"-Ballabends, aber dennoch nicht so schnieke ist. Ist die Vorfreude auf den Pärchenabend im Keller und mündet die Misslaune in Streit, rettet bekanntlich nur noch Versöhnungssex den gemeinsamen Abend.
Tatsächlich gelingt Jimmy Eat World ihr auf lange Sicht wohl nachhaltigstes Album seit "Futures". Es benötigt dieses Mal keine verschmierten Fan-Gläser auf der Nase, um festzustellen, dass sich etwas getan hat. Die passend betitelte Standortbestimmung "You with me" begrüßt zum Auftakt mit schöner Melodie, bewahrt Seele und baut Tiefgang auf, der ein wenig an "Futures"-Zeiten erinnert – und Vertrautheit zu einer rein positiven Erscheinung macht, mit der auch das feinfühlige "It matters" punkten kann. Tatsächlich ertappt man sich spätestens beim zweiten Durchgang dabei, "Sure and certain" mit all seiner Catchyness den Ohrwurmstatus vollends zu gönnen, und mit den rauen, dunklen Gitarren, die Produzent Justin Meldal-Johnsen (M83, Paramore) dem Popsong gekonnt in den Nacken mischt, schwinden die Schatten der letzten Jahre. Neues Selbstbewusstsein versprüht auch das nachdenkliche "Pretty grids", dem die Zurückhaltung erstaunlich gut steht.
Offensiv versuchen Jimmy Eat World, die Lockerheit früherer Tage am Hemdzipfel zu greifen. "Through" hat dabei zwar nicht die Klasse eines "If you don't, don't", bestätigt allerdings die Hoffnung, dass die Truppe nach wie vor zu besseren Collegerock-Nummern in der Lage ist als zuletzt. Und während sie mit dem feinen "You are free" ihr Talent zu melancholischen Popsongs spielend untermauert, schleicht sich mit "Pass the baby" ein echtes Experiment ein, das in kühler Electroncia- und Synthie-Atmosphäre startet und mit einem ungewohnt wilden Riff-Finale auskehrt. Und beim leicht verstörenden, von Streichern getragenen und gebetsartig dargebotenen Titelstück schwingt eine romantische Traurigkeit mit. Jimmy Eat World zünden mit "Integrity blues" kein Instant-Feuerwerk, doch bringen endlich wieder mehr Intimität in ihr Schaffen. Es lohnt sich also, die nötige Zeit zu investieren, die eine Frischkur in einer langjährigen Beziehung manchmal braucht. In den Armen liegen darf man sich dann spätestens während der letzten vier Minuten von "Pol Roger", dem Schluss-Epos dieser Platte. Ein Tränchen verdrückt.
Highlights
- You with me
- Sure and certain
- You are free
- Pol Roger
Tracklist
- You with me
- Sure and certain
- It matters
- Pretty grids
- Pass the baby
- Get right
- You are free
- The end is beautiful
- Through
- Integrity blues
- Pol Roger
Gesamtspielzeit: 46:32 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
jo Postings: 2768 Registriert seit 13.06.2013 |
2019-12-05 00:18:48 Uhr
War vorher auch schon am Überlegen :D... |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 8524 Registriert seit 23.07.2014 |
2019-12-05 00:12:52 Uhr
Ah, okay. Dann ist es wohl doch nicht so attraktiv. |
jo Postings: 2768 Registriert seit 13.06.2013 |
2019-12-05 00:04:35 Uhr
Hier ist auch noch was zu finden: klick.Scheint also wohl doch inhaltlich das Gleiche zu sein, wie erwartet. Nur eben in anderer Reihenfolge. Auf der Seite steht jetzt sogar "CD", aber man findet überall nur ne zweite "DVD" (eben also "DVD-A" gekennzeichnet). |
jo Postings: 2768 Registriert seit 13.06.2013 |
2019-12-04 23:56:20 Uhr
Hier ist die Tracklist:1 Bleed American 2 Sweetness 3 The Authority Song 4 Hear You Me 5 My Sundown Man findet ansonsten keine Infos. Die letzten beiden sehen wieder nach "Inner Ear"-Sessions aus. Aber die drei davor? Ah, hab' noch was gefunden: DVD Audio: Recorded live on June 4th, 2002 at the 9:30 Club in Washington, DC. Tracks: 1. Bleed American” 2. Sweetness” 3. The Authority Song” 4. Hear You Me” 5. My Sundown” Also eigentlich das gleiche Konzert, aber die letzten beiden Songs wären demnach auch von dem Konzert und nicht von der Session... |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 8524 Registriert seit 23.07.2014 |
2019-12-04 23:18:46 Uhr
Achso, okay! Hatte mich nur kurz ein wenig über das Format belesen, hatte wie gesagt bisher keine Berührungspunkte mit. Würde auch gerne wissen, was auf der zusätzlichen Disc so drauf ist. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Juliana Theory; New Atlantic; Jets To Brazil; Sense Field; The Jealous Sound; New End Original; Motion City Soundtrack; Sunny Day Real Estate; Death Cab For Cutie; The Goo Goo Dolls; Further Seems Forever; Dashboard Confessional; The Get Up Kids; Saves The Day; Straylight Run; Youth Group; Nada Surf; The Weakerthans; Snow PatrolThe Menzingers; The Gaslight Anthem; Something Corporate; Pianos Become The Teeth; Constantines; Noise Ratchet; Day At The Fair; Gameface; Beach Slang; Rival Schools; Midtown; Yellowcard; Knapsack; Jawbreaker; The Hotelier; Samiam; The Replacements; Weston; Dinosaur Jr.; Car Seat Headrest; Fugazi; Weezer
Surftipps
- http://www.jimmyeatworld.com/
- https://www.rcarecords.com/artist/jimmy-eat-world/
- https://www.sonymusic.de/news/jimmy-eat-world-neues-album-un d-vier-konzerte-in-deutschland
- https://en.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Eat_World
- https://de-de.facebook.com/jimmyeatworld
- https://twitter.com/jimmyeatworld
- https://soundcloud.com/jimmyeatworld
- https://www.youtube.com/channel/UC6KkID1sNRitRLPfzZKc_5w
- https://www.instagram.com/jimmyeatworld/
- http://www.last.fm/de/music/Jimmy+Eat+World
- http://www.allmusic.com/artist/jimmy-eat-world-mn0000852688
- https://www.discogs.com/de/artist/82079-Jimmy-Eat-World
- http://pitchfork.com/artists/2195-jimmy-eat-world/
- http://drownedinsound.com/in_depth/4150410-a-band-you-can-tr ust--dis-meets-jimmy-eat-world
- http://www.billboard.com/articles/columns/podcasts/7533458/j immy-eat-world-interview-integrity-blues-taylor-swift-pop-sh op
- http://substreammagazine.com/2015/07/i-hope-this-will-be-an- ongoing-thing-jim-adkins-of-jimmy-eat-world-on-going-solo-un ironic-cover-songs-and-the-other-jim-adkins/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Jimmy Eat World - Surviving (151 Beiträge / Letzter am 19.03.2021 - 22:26 Uhr)
- Jimmy Eat World - Clarity (106 Beiträge / Letzter am 17.02.2021 - 20:30 Uhr)
- Jimmy Eat World - Invented (501 Beiträge / Letzter am 23.12.2020 - 19:49 Uhr)
- Jimmy Eat World - Chase this light (943 Beiträge / Letzter am 18.12.2020 - 00:44 Uhr)
- Jimmy Eat World - Futures (1042 Beiträge / Letzter am 09.12.2020 - 07:25 Uhr)
- Bester Song von Jimmy Eat World (99 Beiträge / Letzter am 04.12.2020 - 17:18 Uhr)
- Jimmy Eat World - Integrity blues (306 Beiträge / Letzter am 05.12.2019 - 00:18 Uhr)
- Jimmy Eat World live (521 Beiträge / Letzter am 20.11.2019 - 20:26 Uhr)
- Jimmy Eat World - Singles (1 Beiträge / Letzter am 20.11.2019 - 20:02 Uhr)
- Jimmy Eat World - Bleed American (52 Beiträge / Letzter am 20.11.2019 - 16:46 Uhr)
- Jimmy Eat World - Stay on my side tonight EP (153 Beiträge / Letzter am 09.07.2019 - 00:00 Uhr)
- Jimmy Eat World - Damage (144 Beiträge / Letzter am 21.12.2016 - 21:23 Uhr)
- Jimmy Eat World (215 Beiträge / Letzter am 18.11.2015 - 17:48 Uhr)
- Bester Song von Jimmy Eat World nach 2005 (10 Beiträge / Letzter am 21.08.2015 - 18:39 Uhr)
- Jimmy Eat World - Static prevails (22 Beiträge / Letzter am 16.08.2015 - 22:28 Uhr)
- Jimmy Eat World (16 Beiträge / Letzter am 21.01.2014 - 13:25 Uhr)
- Prince Michael Jackson looks like the singer of Jimmy Eat World (4 Beiträge / Letzter am 07.06.2013 - 17:00 Uhr)
- Bestes Album von Jimmy Eat World (74 Beiträge / Letzter am 29.07.2012 - 12:36 Uhr)
- Good Charlotte - The middle (Jimmy Eat World-Cover) (25 Beiträge / Letzter am 09.05.2008 - 13:41 Uhr)