Skinny Lister - The devil, the heart & the fight

Xtra Mile / Indigo
VÖ: 30.09.2016
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Schnell in den Pub!
Mit Irish Pubs verhält es sich so wie mit den deutschen Socken-in-Sandalen-Touristen. Es gibt sie gefühlt überall auf der Welt. Hier der super saubere und bis ins kleinste Detail Durchkommerzialisierte, dort der urige, versiffte und authentische Pub. Gemeinsam haben sie wahrscheinlich aber alle vor allem zwei Dinge. Erstens: Bier. Zweitens: Musik à la Flogging Molly, Fiddler's Green, Dropkick Murphys und Konsorten. Es fällt schwer über Skinny Lister zu reden, ohne hopfenlastigen Alkohol und Folk-Punk diverser Arten im selben Atemzug zu erwähnen. Auch deren drittes Album "The devil, the heart & the fight" dürfte in erster Linie den Soundtrack zu feuchtfröhlichen Abenden mit Guinness, Johnnie Walker und Co. bieten.
13 Sekunden. So lange dauert es bis zum ersten "Oh-Oh"-Singalong der Platte. Nun machen Skinny Lister aber definitiv keine Musik für das U2-Stadion. Sie bestechen viel mehr durch das bei ähnlichen Bands bestens funktionierende Prinzip der Einfachheit. Ab dem dritten Refrain kann man den Opener "Wanted" bereits mitsingen – egal, wie hoch der Pegel ist. Viel Anspruch steckt hinter dem Gitarren- und Akkordeongeschrammel nicht, dafür aber eine fette Ladung Spaß. Zu "Tragedy in a minor" darf dann gemeinsam geschunkelt werden, während Frontmann Dan Heptinstall mit rauchiger Stimme der alten Flamme hinterher weint. Den angetrunkenen Musikwissenschaftlern wird dabei netterweise die Tonart gleich mitgenannt. Im weniger gelungenen "Devil in me" tritt erstmals Gesangskollegin Lorna Thomas vor das Mikrofon und nimmt das Tempo raus, mit "Reunion" zeigen Skinny Lister aber, dass ihnen auch die ruhigen Stücke liegen. Heptinstall und Thomas bieten einen erstklassigen Refrain mit Doppelgesang. Da darf der Pub auch mal still sein und lauschen.
Skinny Lister singen über das, was ihnen am Herzen liegt. So wird neben dem klassischen Trinksong – der schnellen Nummer "Hamburg drunk" – auch über echte Geschichten realer Personen wie "Charlie" gesungen. Das Album-Highlight "Geordie lad" ist ein offener Brief an den ehemaligen Bassisten der Band, der aufgrund von Ungereimtheiten nicht mehr dabei ist. "How you doing in the wild, wild world?", fragt Sänger Heptinstall – umrahmt vom starken Songwriting, das an die großen Momente von Frank Turner erinnert, für den die Briten unlängst den Support-Act gaben. Leider gibt es diese bestechenden Momente auf "The heart, the devil & the fight" aber zu selten. Songs wie "Injuries" oder "Grace" scheitern daran, dass die Hook unbegreiflich oft wiederholt wird. Der Stampfer "Beat it from the chest" ist darauf angelegt, dass er auch die letzte Person im Pub erreicht und diese zum Mitklatschen animiert. Zuhause wird das schnell ein wenig repetitiv und eintönig. Unter gut gelaunten Bier-Trinkenden sieht das dann aber wieder ganz anders aus. Wie gut, dass der nächste Pub wahrscheinlich direkt um die Ecke ist.
Highlights
- Geordie lad
- Reunion
Tracklist
- Wanted
- Geordie lad
- Tragedy in a minor
- Devil in me
- Injuries
- Reunion
- Beat it from the chest
- Hamburg drunk
- Grace
- Charlie
- Fair winds & following seas
- Carry
Gesamtspielzeit: 36:36 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28251 Registriert seit 08.01.2012 |
2017-11-09 23:40:31 Uhr - Newsbeitrag
SKINNY LISTER VERÖFFENTLICHEN WEIHNACHTSSONG "CHRISTMAS CALLS", DAS VIDEO GIBT ES AB SOFORT AM SAMSTAG LETZTE DEUTSCHLAND-SHOW DER TOUR 11.11. STUTTGART, CLUB-CANN (AUSVERKAUFT) -SUPPORT BEANS ON TOAST- "THE DEVIL, THE HEART & THE FIGHT" ALS DELUXE EDITION AB SOFORT ERHÄLTLICH (INKL. DREI NEUEN SONGS, LIVE TRACKS UND NEUEM ARTWORK UND NATÜRLICH "CHRISTMAS CALLS") SKINNY LISTER - CHRISTMAS CALLS Daniel Heptinstall zum Weihnachtssong: “I wrote this song in the lead up to last Christmas so I was in full festive spirit! I didn't actually make a conscious decision to write a Christmas song, it wasn't contrived in any way, it just arrived when I picked up the guitar one day. I am a big fan of a good Christmas track and that warm nostalgic feeling they can evoke. I’ve always had soft spot for a bit of Chris Rea when driving up North to see the family for Christmas, or the festive rush of nostalgia I get from those opening bars of The Pogues' 'Fairytale of New York'. I'm more than happy to throw a Skinny Lister one into the mix." SKINNY LISTER "THE DEVIL, THE HEART & THE FIGHT" (DELUXE EDITION) LABEL: XTRA MILE RECORDINGS VERTRIEB: INDIGO VÖ: 27.10.2017 Gab es auf ihrem Debüt vorallem Folk (Forge & Flagon, 2012) und auf Album Nr.2 (Down On Deptford Broadway, 2015) die punkige Seite der Band zu hören, dominiert auf dem dritten Album ‘The Devil, The Heart & The Fight’ der Rock. Entstanden ist das Werk auf Tour und aufgenommen wurde, mit der Unterstützung von Produzent Tristan Ivemy (Frank Turner, The Holloways) über einen Zeitraum von fünf Wochen im Under Lyme’s Silk Mill Studio in Newcastle. Es ist das vielseitigste Album der Bandgeschichte, Punk, 80ies Popelemente und Folk wechseln sich ab, hier und da schimmern Adam Ant oder The Clash durch. Letztes Jahr konnte man Skinny Lister im Januar im Vorprogramm von Frank Turner und im Mai auf eigener Headliner-Tour sehen. Wo immer die Briten ihre kernigen Shanties, ihre punkigen Folk-Sing-a-longs, ihre Songs voller Liebe, Klopperei und Alkohol anstimmen, wird getanzt, mitgesungen, die Rumbuddel geht rum und der Kontrabassist lässt sich mitsamt seinem Instrument crowdsurfend zur Bar tragen. Nach Festivalshows in 2016 und der Tour mit Dropkick Murphys Anfang dieses Jahres kommen Skinny Lister im Oktober/November mit "The Devil, The Heart & The Fight" auf Headliner-Tour. Passend zu den Shows erscheint "The Devil, The Heart & The Fight" als 2-CD-.Deluxe Version CD 1 Wanted Geordie Lad Tragedy in A Minor Devil In Me Injuries Reunion Beat It From the Chest Hamburg Drunk Grace Charlie Fair Winds & Following Seas Carry CD2 Live Intro Thing Like That (new song) Christmas Calls (new song) Band Chat - Roundhouse Wanted (Live at London Roundhouse) Hamburg Drunk (Live at London Roundhouse) This Is War (Live at London Roundhouse) Band Chat – Sessions Injuries (Paste Session) Tragedy In A Minor (Paste Session) Geordie Lad (XMROB1 Truck Session) Band Chat - Bootlegs John Kanaka (London Scala Bootleg) Cathy (London Scala Bootleg) Bold As Brass (London Scala Bootleg) Band chat Boy Ashore (new song) |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28251 Registriert seit 08.01.2012 |
2017-02-24 18:32:48 Uhr - Newsbeitrag
|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28251 Registriert seit 08.01.2012 |
2017-02-20 17:47:59 Uhr - Newsbeitrag
SKINNY LISTER kommen im Herbst auf TourWer mit einem Mitglied von SKINNY LISTER verwandt ist, dürfte sehr traurig sein: Man sieht sich ja so selten! Kein Wunder, denn seit der Veröffentlichung des dritten Albums „The Devil, The Heart And The Fight“ im vergangenen Herbst ist das Sextett ständig unterwegs: erst die ausverkaufte Tour durch das Vereinigte Königreich, dann die Headliner-Tour durch die USA mit 26 Auftritten, zuletzt der Support für Dropkick Murphys, als die Briten bei den acht Konzerten in Deutschland für reichlich Stimmung gesorgt haben. Selten ist eine Band in der Lage im Vorporgramm die Meute derartig mitzureißen, wie es SKINNY LISTER getan haben. Lorna und ihre Jungs kommen mit einem Lächeln auf die Bühne und starten mit ihrem Folk-Punk, ihren alkoholgesättigten Hymnen durch. Die Fans vor der Bühne drehten schon beim zweiten Stück ab und tanzten sich in einen Rausch. Was kein Wunder ist, verfiel doch jeder vom ersten Ton an dem wundervollen Charme von Sängerin Lorna Thomas, ihrem Bruder und Gitarristen Max, dem Teilzeit-Vulkan und Gitarristen Dan Heptinstall, dem Bassisten Michael Camino, Multiinstrumentalist Mule Brace und dem treibenden Schlagzeuger Thom Mills. SKINNY LISTER verwandeln jedes Konzerthaus in einen vollen Pub, in dem sie ihre Shanties, ihre punkigen Folk-Sing-a-longs, ihre Songs voller Liebe, Launen und Luzifer anstimmen, wo getanzt und gesungen wird. Was natürlich auch daran liegt, dass die Band eigentlich immer unterwegs ist und neben ihren kernigen Songs durch ununterbrochene Konzertreisen eben auch eine unendliche Live-Erfahrung mitbringt. Jetzt stehen wieder die USA an, wo SKINNY LISTER die Legenden von Flogging Molly unterstützen werden, der zweite Teil der Großbritannien-Tour, dann kommen die Sommer-Festivals – darunter auch das Hurricane und das Southside – und im Herbst folgt dann endlich, endlich und lang erwartet die Europa- und Deutschland-Tournee als Headliner. Präsentiert wird die Tour von Ox-Fanzine & livegigs.de. 26.10.2017 Köln - Underground 28.10.2017 Berlin - Musik & Frieden 29.10.2017 Münster - Skaters Café 31.10.2017 Hamburg - Knust 07.11.2017 München - Hansa 39 11.11.2017 Stuttgart - Club Cann Tickets gibt es ab sofort für 18,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 853653 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de. Mehr Infos und Musik unter skinnylister.com, facebook.com/skinnylister, twitter.com/skinnylister, instagram.com/skinnylister, youtube.com/user/skinnylister und soundcloud.com/skinnylister. |
Flipsen |
2016-09-30 15:52:01 Uhr
Live machen sie viel Spaß - finde auch die Platte sehr gut hörbar. Freue mich aufs Konzert.... |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28251 Registriert seit 08.01.2012 |
2016-09-21 21:34:49 Uhr
Live fand ich sie als Vorband von Frank Turner eher enttäuschend. Aber ich kannte auch nur "Cathy" so wirklich. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Flogging Molly; Dropkick Murphys; Fiddler's Green; Frank Turner; The Gaslight Anthem; Rancid; The Pogues; Matt Caddies; Shane MacGowan; Swingin’ Utters; The Tossers; Blue Meanies; Goldfinger; The Real McKenzies; Less Than Jake; Diving For Sunken Treasure; Gogol Bordello; Mr. Irish Bastard; The Nipple Erectors; Millwall Chainsaws; The Finnegans; Across The Border; Great Big Sea; Crooked Fingers; Black 47; The Bouncing Souls; Lars Frederiksen And The Bastards; Friska Viljor; Of Monsters And Men
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Skinny Lister - Shanty punk (2 Beiträge / Letzter am 19.10.2023 - 10:37 Uhr)
- Skinny Lister - A matter of life & love (2 Beiträge / Letzter am 14.10.2021 - 11:02 Uhr)
- Skinny Lister - The story is... (5 Beiträge / Letzter am 21.02.2019 - 20:17 Uhr)
- Skinny Lister - The devil, the heart & the fight (9 Beiträge / Letzter am 09.11.2017 - 23:40 Uhr)