Marillion - F E A R

Earmusic / Edel
VÖ: 23.09.2016
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Wohliger Weltschmerz
"Sounds that can't be made"? Von wegen! Für ihr bisher letztes Album haben Marillion ein paar der besten Sounds ihrer Laufbahn gemacht. Das ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit bei einer Band, die schon so lange im Geschäft ist und deren Wirken ebenso von qualitativen Tiefschlägen, wie Höhenflügen geprägt war. Nach nun bereits 17 Alben stellt sich allerdings die Frage, was da eigentlich noch kommen soll. Haben Marillion noch was zu sagen? Und wenn ja, wie?
Der Titel des neuen Albums legt eine eindeutige Antwort auf die erste Frage nahe. "F E A R" steht nämlich für "Fuck everyone and run". Klingt nach einer Band, die die Schnauze gestrichen voll hat und sich mit Stinkefinger von der missratenen Welt verabschieden will. Doch weit gefehlt! "F E A R" ist weder ein Abschieds-, noch ein Alterswerk. Im Gegenteil: das Akronym soll laut Sänger Steve Hogarth zeigen, dass die Band zwar unbeirrt ihren Weg ging, dies aber immer mit einer gewissen Traurigkeit verbunden war. Und so ist "F E A R" eher eine aktive Auseinandersetzung mit großen Lebensthemen: Es geht um den modernen Kapitalismus, über politische Vorstellungen und übers ständige Abschiednehmen in einem Leben, das von häufigen Ortswechseln geprägt ist. Im Grunde verleiht das Album dem weithin vorherrschenden Gefühl Ausdruck, dass etwas Grundsätzliches mit der Welt nicht mehr zu stimmen scheint: "Wir nähern uns einer Art Gezeitenwechsel in der Welt – einem unumkehrbaren politischen, finanziellen, humanitären und umweltbezogenen Sturm. Ich hoffe, ich liege falsch. Ich hoffe, dass meine Angst sich nur darauf bezieht, was sich anzunähern scheint und nicht darauf, was tatsächlich passiert.", so Hogarth.
Es ist also noch Einiges zu sagen, und berücksichtigt man die Souveränität von "Sounds that can't be made" , erscheint es wenig wahrscheinlich, dass Marillion für das, was sie zu sagen haben, keine anständige Ausdrucksform finden. Besonders die ruhigen Töne konnten auf dem letzten Album überzeugen, auch wenn manch einer sie als langweilig empfand. Dabei sind "Pour my love", "Power" oder auch "Montreal" großartige Stücke, die die ganze Reife der Briten zur Schau stellen. Umso erfreulicher, dass "F E A R" in die gleiche Kerbe schlägt. Obwohl das Album aus drei mehrfach unterteilten Longtracks besteht, ist von einem auch deshalb zu erwartenden genretypischen Effektgewitter nichts zu hören. Stattdessen herrscht kuscheliger Wohlfühlprog vor, dem angesichts der verarbeiteten Themen allerdings mehr Unebenheiten gut zu Gesicht gestanden hätten. Durch die handzahme Art, mit der Marillion hier zu Werke gehen, bleibt die Spannung ein wenig auf der Strecke. Andererseits kann ein Album dieses so oft missverstandenen Genres kaum geschmeidiger durch die Gehörgänge gleiten.
"F E A R", das kann man in diesem Falle mit feinfühlig, entspannend, atmosphärisch und rund übersetzen, denn eine musikalisch rundere Sache haben Marillion selten gemacht, auch wenn Inhalt und Form ein wenig im Missverhältnis stehen. Andererseits: wenn das der Soundtrack zum befürchteten, einen grundlegenden Wandel einleitenden Sturm ist, kann es gar nicht so schlimm werden.
Highlights
- El Dorado (II) The gold
- Living in F E A R
- The leavers (I) Wake up in music
- The new kings (II) Russia's locked doors
Tracklist
- El Dorado (I) Long – Shadowed sun
- El Dorado (II) The gold
- El Dorado (III) Demolished lives
- El Dorado (IV) F E A R
- El Dorado (V) The grandchildren of apes
- Living in F E A R
- The leavers (I) Wake up in music
- The leavers (II) The remainers
- The Leavers (III) Vapour trails in the sky
- The leavers (IV) The jumble of days
- The leavers (V) One tonight
- White paper
- The new kings (I) Fuck everyone and run
- The new kings (II) Russia's locked doors
- The new kings (III) A scary sky
- The new kings (IV) Why is nothing ever true
- The leavers (VI) Tomorrow's new country
Gesamtspielzeit: 68:00 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Hogi Postings: 507 Registriert seit 17.06.2013 |
2016-12-12 14:35:52 Uhr
Definitiv mein Album des Jahres. Wäre sicherlich der krönende Abschluss einer langen Karriere...(was ich allerdings nicht hoffe!) |
Liebe Plattenfirmenpromoter, |
2016-10-28 19:44:45 Uhr
Plattentests.de vergibt Punkte, keine Sterne. Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihren Jubelperser-Posts. MfG. |
Gernot |
2016-10-27 22:49:54 Uhr
Wann kapiert endlich auch der Letzte, dass es eine geile Zeit mit Fish und eine geile Zeit nach Fish gibt. Ich mag Fish, aber ich mag auch die Sachen nach Fish. Heißt nicht, dass ich alles gut finde, was so an Output kam. Tue mich schwer mit dem eher kommerziellen Kram und es gibt ganze Alben, die ich nicht mag. Trotzdem haben sich Marillion stehts weiterentwickelt und sensationelle Songs/Alben geschrieben. Das neue FEAR ist für mich aber ein echter Höhepunkt. Selten so ein komplexes, in sich rundes Album, ohne Füllmaterial, dass ich auch auf manch Album ertragen musste (z.B. Invisible Ink...), gehört. Einfach nur schön, einfach nur Marillion. Tolle Kompositionen, komplex, durchdachte Songs, mit anspruchsvollen Texten. Musikliebhaber, was willst mehr (man sollte sich aber Zeit nehmen und das Album nicht einfach nebenbei laufen lassen, es hat die volle Aufmerksamkeit verdient!)??? 10 von 10 Sternen! |
Ackermann Andreas |
2016-10-08 14:46:52 Uhr
Tipp: mehrfach anhören...erst dann erschließt sich die Feinfühligkeit des Albums...mit.M.E. ist es mindestens 9 Sterne wert und noch besser als das zitierte Sounds..Viel Spaß beim Anhörung..anfangs leichte Enttäuschung weicht Suchtgefahr ;-) They are back...I m glad to be in Port Zealand 2017! |
Habback |
2016-09-30 17:28:52 Uhr
@ScholzNein nicht seit Fish weg ist ist nichts mehr wie es war...... sondern seit dem brave Album war es ziemlich dünn was sie abgeliefert haben.... Nur meine Meinung..... |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
RPWL; Airbag; Sound Of Contact; Sylvan; Neal Morse; Spock's Beard; Pink Floyd; Magic Pie; Mystery; Riverside; Big Big Train; Overhead; Peter Gabriel; Klimt 1918; Lunatic Soul; Asia; Kino; IQ; Echolyn; Phideaux; NoSound; Satellite; Enchant; Steven Wilson; Blackfield; Genesis; Gazpacho; Frost; Dredg; Anathema; Beardfish; The Flower Kings; It Bites; iamthemorning; Ayreon; 65daysofstatic; Transatlantic; Porcupine Tree; The Tangent; Yes
Surftipps
- http://www.marillion.com/
- http://www.ear-music.net/en/artists/latest-news/marillion/
- http://www.pledgemusic.com/projects/marillion
- http://www.edel.com/audio/home/marillion/
- https://www.facebook.com/MarillionOfficial
- https://twitter.com/MarillionOnline
- https://de.wikipedia.org/wiki/Marillion
- https://en.wikipedia.org/wiki/Marillion
- http://www.allmusic.com/artist/marillion-mn0000825924/discog raphy
- http://www.laut.de/Marillion
- https://www.discogs.com/de/artist/218108-Marillion
- http://www.last.fm/de/music/Marillion
- http://www.thewebgermany.de/wordpress/
- http://polyprisma.de/2016/marillion-f-e-a-r-erscheint-am-23- september-2016/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Marillion - An Hour Before It's Dark (18 Beiträge / Letzter am 29.03.2022 - 00:26 Uhr)
- Marillion (52 Beiträge / Letzter am 09.03.2019 - 23:28 Uhr)
- Marillion - Marbles (66 Beiträge / Letzter am 19.10.2018 - 12:15 Uhr)
- Marillion - F E A R (10 Beiträge / Letzter am 12.12.2016 - 14:35 Uhr)
- Marillion - Sounds that can\'t be made (31 Beiträge / Letzter am 01.10.2012 - 22:33 Uhr)
- Marillion - Brave (11 Beiträge / Letzter am 24.07.2012 - 20:45 Uhr)
- Marillion - Somewhere else (8 Beiträge / Letzter am 16.12.2011 - 09:49 Uhr)
- Marillion - Happiness is the road (5 Beiträge / Letzter am 17.04.2009 - 21:16 Uhr)
- Marillion - Somewhere else (12 Beiträge / Letzter am 15.04.2007 - 03:18 Uhr)