Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Blues Pills - Lady in gold

Blues Pills- Lady in gold

Nuclear Blast / Warner
VÖ: 05.08.2016

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Blues moon

Wenn beim mexikanischen Gedenktag "Dia de los Muertos" auf den Friedhöfen gepicknickt wird, schmeißt der Schnitter die Sense ins Korn und tanzt um die Grabsteine. Auch die Schwedin Elin Larsson kann mit staubig-düsterer Todessymbolik à la Gevatter Tod und Konsorten nicht viel anfangen. Für die Blues-Pills-Sängerin ist der Exitus nämlich eine goldene Dame, und auf den ersten Blick nicht als solcher erkennbar – eine "Lady in gold" eben. So benannte Larsson das zweite Album ihrer Band mit einem anerkennenden Kopfnicken in Richtung Led Zeppelin, die einst auch schon "There's a lady who's sure, all that glitters is gold" sangen. Schon beim kunstvoll-psychedelischen Plattencover fällt die mystische, aber freundliche Vanitas-Symbolik ins Auge, die sich hier verbirgt. Und im Musikvideo zum Titelsong tanzt die goldblonde Larsson barfuß und bläst den Bluesrock-Goldstaub durch die aufgeheizte Luft, damit er genau dort vibriert.

Gleich beim Opener "Lady in gold", gleichzeitig auch eine Single-Auskopplung, setzt eine wohlige Atmosphäre ein. Der entspannte Vintage-Verve der Sängerin, oft gleichgesetzt mit der Energie von Janis Joplin oder Aretha Franklin, wird getragen vom jammigen Retrosound der Band. Der organische Klang von Blues Pills orientiert sich stark an den großen Idolen der Sechziger und Siebziger, ist jedoch keineswegs antiquiert. Bei den ruhigeren Stücken wie "I felt a change" oder "Rejection" changiert die stimmgewaltige Frontfrau auch mal zwischen dem dirty Soul einer Amy Winehouse oder dem dunklen Timbre einer Adele.

Das Tanz- und Glanzstück "Bad talkers" versprüht unwiderstehlich gute Laune, die bei einer Veröffentlichung beim Nuclear-Blast-Label eher selten vorzufinden ist. Aber Konformismus ist eh nicht so das Ding von Blues Pills: Es war eine couragierte Entscheidung, als Elin Larsson 2011 in Kalifornien zusammen mit den Halbbrüdern Zach Anderson und Cory Berry von Radio Moscow eine mehr oder weniger traditionelle Bluesrock-Band gründete. Die folgende Single "Black smoke", die EP "Bliss" und schließlich das 2014 veröffentlichte Debütalbum "Blues Pills" bestätigten jedoch bereits, dass dieser Sound noch nicht zum Inventar der musikalischen Mottenkiste gehört.

Die flotteren Nummern wie "You gotta try" kurbeln das Tempo an, das auf "Lady in gold" eher laid back ist. Das gesamte Klangbild auf der Platte ist vielschichtig und dennoch homogen. Hier und da eine Reminiszenz an vergangene Soundlandschaften, eine summende Orgel oder ein Backgroundchor wie ein prächtiger Sonnenuntergang. Über allem thront natürlich die dominante Stimme Larssons. "Lady in gold" klingt mit dem Cover "Elements and things" aus, eine Hommage an das Swamp-Rock-Urgestein Tony Joe White. In dem Song von 1969 geht es auch um unseren kosmischen Nachbarn: "There ain't nothin' but gloom on the dark side." Ob der Mond auch den Blues hat?

(Felix Mildner)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Lady in gold
  • Little boy preacher
  • Bad talkers
  • You gotta try

Tracklist

  1. Lady in gold
  2. Little boy preacher
  3. Burned out
  4. I felt a change
  5. Gone so long
  6. Bad talkers
  7. You gotta try
  8. Won't go back
  9. Rejection
  10. Elements and things

Gesamtspielzeit: 40:05 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24630

Registriert seit 08.01.2012

2017-03-03 18:55:47 Uhr - Newsbeitrag
Sweden based blues rockers BLUES PILLS will return to European stages this summer!

Besides a number of festival gigs, the band will play some selected headlining club shows within their »Lady in Gold« Tour cycle:

BLUES PILLS - LADY IN GOLD SUMMER TOUR 2017
presented by: RTN Touring, Nuclear Blast, Eclipsed, Musix
26.05.2017 DE Frankfurt – Women of the World Festival
27.05.2017 DE Cham – LA
28.05.2017 DE Ulm – Roxy
30.05.2017 AT Dornbirn – Conrad Sohm
31.05.2017 DE Karlsruhe – Substage
02.06.2017 DE Gelsenkirchen – Rock Hard Festival
04.06.2017 DE Wolfsburg – Hallenbad
10.06.2017 FR Paris – Download Paris
16.06.2017 DE Würzburg – Umsonst & Draußen
17.06.2017 NL Sliedrecht – Elektra Tuinfeest
30.06.2017 DE Empfenbach – Festival Holledau
08.07.2017 DE Bonn – Rockaue Open Air
30.07.2017 UK Maidstone – Ramblin Man Fair
04.08.2017 HU Szekesfehervar – Fezen Festival
11.08.2017 DE Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Festival
12.08.2017 DE Eschwege – Open Flair
19.08.2017 NL Deest – Festival Zeeltje

The band has just kicked off their current European tour on March 1 - see dates below.

The official tour trailer in which the band covers Charlie Chaplin's classic song 'Smile' can be viewed here: https://www.youtube.com/watch?v=jnGDftPYjmc

»Lady In Gold« Tour 2017
04.03.2017 PL Cracov, Kwadrat
05.03.2017 CZ Prague, Rock Cafe
07.03.2017 SK Bratislava, Majestic Music Club
09.03.2017 BU Sofia, Mixtape 5
10.03.2017 GR Thessaloniki, Principal Club Theater
11.03.2017 GR Athens, Piraeus 117 Academy
14.03.2017 IT Ravenna, Bronson Club
15.03.2017 IT Trieste, Teatro Miela
17.03.2017 CH La-Chaux-de-Fonds, Bikini Test
18.03.2017 CH Zürich, Mascotte
20.03.2017 FR Lyon-Feyzin, L’Epicerie Moderne
21.03.2017 FR Toulouse, Bikini
22.03.2017 ES Bilbao, Santana 27
24.03.2017 PT Lisbon, Lisboa Ao Vivo
25.03.2017 PT Porto, Hard Club
26.03.2017 ES Saragossa, Las Armas
28.03.2017 FR Saint Nazaire, Le VIP
29.03.2017 FR Massy, Paul B
31.03.2017 LU Luxembourg, Den Atelier
01.04.2017 FR Chauny, Rock’n Festival
02.04.2017 NL Deventer, Burgerweeshuis


The band's most recent record, »Lady In Gold«, was produced by Don Alsterberg (GRAVEYARD, DIVISION OF LAURA LEE, JOSÉ GONZÁLEZ, JERRY WILLIAMS) featuring cover art by Marijke Koger-Dunham (THE BEATLES, CREAM) was released August 5, 2016 and entered the album charts in these countries:

Germany: #1
Switzerland: #2
Finland: #6
Austria: #12
Belgium: #19
Sweden: #27
UK: #31 (Indie #8, Vinyl #4)
France: #33
Norway: #36

More on »Lady In Gold«:
'I Felt A Change' music video: https://youtu.be/aWQVGixoZsQ
'Little Boy Preacher' lyric video: https://youtu.be/yPVW2QpgWuY
'Lady In Gold' music video: https://youtu.be/AHRvig4l9c4
About the album title and its meaning: https://youtu.be/9_4-rjmJApw
About the lyrics: https://youtu.be/oDblv4WCI1M
About the time after the debut: https://youtu.be/6TcVou3Fjbo
About the songs: https://youtu.be/C52elhdXHKo
Q&A: https://youtu.be/6VrAhbZ0mzI

More on BLUES PILLS:
'High Class Woman' music video: https://youtu.be/I9y9fCZGHk4
'No Hope Left For Me' music video: https://youtu.be/iV9XFldAi7w
'Gypsy' music video: https://youtu.be/AFaqK1VShtk
'Devil Man' lyric video: https://youtu.be/g6p2R8jaUW0
'Jupiter' lyric video: https://youtu.be/R5Evh8E3_oI

www.bluespills.com | www.facebook.com/bluespills | www.nuclearblast.de/bluespills
2laze2ringer
2016-08-01 22:45:09 Uhr
Schön geschriebenes review!

embele

Postings: 545

Registriert seit 14.06.2013

2016-07-31 19:10:56 Uhr
Habe die Blues Pills nun erstmals live erlebt (Burg Herzberg) und bin schlichtweg begeistert. Klasse Band, die zwar noch etwas am Abwechslungsreichtum arbeiten muß, aber sonst sehr souverän alles wegrockt und soult, was nicht bei drei auf den Bäumen ist !!!
Bin schon sehr gespannt auf die neue Scheibe, In goldenem Vinyl bereits vorbestellt :)
Anonym
2016-07-29 11:15:24 Uhr
Interessant: Die Rezension ist ziemlich nichtssagend. Warum sechs von zehn Punkte, wenn nichts negatives erwähnt wird?

nörtz

User und News-Scout

Postings: 12589

Registriert seit 13.06.2013

2016-07-25 15:44:12 Uhr
Klingt wie schon etliche Male gehört. Langweilige Band! :D
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify