Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Landscapes - Modern Earth

Landscapes- Modern Earth

Pure Noise / Soulfood
VÖ: 08.04.2016

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Heiz schon mal an

Als vergleichweise junge Band, die offensichtlich Anhänger der von ihr bespielten musikalischen Nische ist und den Etablierten des Genres in Sound und Songwriting nacheifert, hat man es nicht immer leicht. Die Lieblingsbands supporten, wie es die Briten Landscapes für Gallows oder Defeater schon taten – gut und schön, hat natürlich was für sich: Bands befreunden, auf Tour sein, das ein oder andere Bier trinken, seine Musik einem größeren Publikum vorstellen. Als Vorband aber muss man auch damit rechnen, dass nicht einmal die Hälfte des Publikums willens ist, sich das Dargebotene mit der gebotenen Aufmerksamkeit zu geben. Anheizer hin oder her – es wird einem das Post-Hardcore-Herz warm, wenn man diesem "Modern Earth", der zweiten Platte der UK-Band, aufmerksam lauscht. Das liegt zum einen an der Energie, mit der kaum zweiminütige Wuchtbrummen wie das eröffnende "Observer" den Hörer begrüßen.

Zum anderen nährt sich die hohe Qualität auch von der oft gedrosselten Geschwindigkeit ihrer Stücke, vom pointierten und druckvollen Drumming und von Vokalist Shaun Miltons Organ, das zwischen nachdenklicher Zurückhaltung und brüllender Extase pendelt. Sein wohldosiertes Geschrei tut auch dem Hardcore-Brocken "Embrace" gut. Doch Landscapes wären aus der derzeit breiten Palette an Genre-Vertretern nicht unbedingt herauszuheben, könnten sie das Feld nicht auch auf andere Weise beackern. Auf besonders fesselnde nämlich. Weil sie ihren Stücken zwischen Agressivität und Emotion immer auch den Platz zum Atmen lassen, in dem kleine Hits wie "Death after life" sich ihren Raum nehmen können. Das großartige "Neighbourhood" etwa schielt mit einem Auge auf den klassischen Sound von Modern Life Is War, steckt die letzte Wut jedoch mit geballter Faust in die Tasche, statt stumpf draufloszuprügeln. Dafür takten die Drums die Atmosphäre ein, und Milton haut einen krächzig-melodischen Refrain zwischen die Gitarrenwände, dass sich die Nackenhärchen versammelt aufstellen.

Tief ins gediegene Ambiente lässt sich zunächst auch das anschließende "Escapist" fallen, bevor das Fluchtthema zum Ende hin mit lautstarkem "Take me away"-Appell doch nochmal kräftig am Lautstärke-Regler dreht.Nicht immer jedoch wird die Spannungsschraube als letztes Mittel bemüht, sodass auch klassisch-melodischer Hardcore-Punk wie "Radiance", das direkt mit der Tür ins Haus fällt, im Landscapes-Kosmos bestens funktioniert. Der große Pluspunkt dieses Albums aber liegt in seiner Gesamt-Atmosphäre, in der Dynamik des Wechselspiels zwischen Leise und Laut, zwischen wütendem Gepolter und bewusstem In-sich-Ruhen. "Modern Earth" ist sowas wie das kräftige Durchpusten vor dem endgültigen Sturm, der Landscapes aus ihrer gemütlichen Nische fegen wird.

(Eric Meyer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Observer
  • Death after life
  • Neighbourhood
  • Escapist

Tracklist

  1. Mouths of decadence
  2. Observer
  3. Death after life
  4. Embrace
  5. Remorser
  6. Neighbourhood
  7. Escapist
  8. Aurora
  9. Radiance
  10. Transient
  11. Heaven ascended

Gesamtspielzeit: 31:49 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24605

Registriert seit 08.01.2012

2016-06-08 21:53:32 Uhr
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify