Luke - In less than no time
Tumbleweed / Grand Harbour
VÖ: 15.12.2002
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10
Schneller als sein Schatten
In der Ecke stehen, sich im Kreise drehen, irgendwie die Welt nicht mehr verstehen. Es ist zum Verrücktwerden. Die Tage ziehen dahin, niemand weiß mehr wirklich wohin. Und überhaupt und sowieso. Luke befinden sich zwischen den Sorgenfalten der Generation Nirgendwo. Zwischen laut und leise. Zwischen oppulentem Shakespeare-Drama und tristem Kammerspiel. Und letztendlich dort, wo Tränenkanäle irgendwann alle enden: zwischen Kummer und Schmerz nämlich.
Aus ihrer prekären Lage befreien möchte man die Kölner Lokalmatadoren indes am liebsten nicht. Um alles in der Welt. Laßt die bloß in Ruhe! Um Himmels willen! Denn nur so können sich Kleinode wie "The seagull" verträumt und zerrüttet in die Bruchstellen der kaputten Herzen zwirbeln. Mit Leichtigkeit und knarzender Dramaturgie. Du bist schutzlos ausgeliefert. "In less than no time".
Luke sind die Busenfreunde des guten Geschmacks. Indie und Noise. Pop und Rock. Eruption und Emotion. Große Gesten benötigt der Vierer dabei nicht. Denn Luke zelebrieren sympatische Melodien, die auch ohne Bombast-Arrangements funktionieren. Wie das brutzelige Kuschelmonster "Best part of the game". Wie der hüpfende Tanzbär "Meet me at the cornershop". Und wie überhaupt das ganze Album.
Treffsicher. Stilvoll. Selbstbewußt. Verstecken? Lächerlich. "In less than no time" kann vieles und darf fast alles. Selbst wenn Luke die Verzerrer mal allzu ordentlich durch den hausinternen Mixer jagen, bildet Heiko Schneiders gereiftes Organ einen harmonischen Gegenpol. Und da das Ganze mal wieder von keinem geringeren als Gesichtsbehaarungs-Fetischist und Jägermeister-Junkie Guido Lucas in Szene gesetzt wurde, gibt es hier kaum etwas auszusetzen. Schön.
Highlights
- Best part of the game
- The seagull
- L'etablissement du pop
Tracklist
- Best part of the game
- Eve & Tom
- Meet me at the cornershop
- The seagull
- Are you doing
- Hero
- L'etablissement du pop
- My all
- Brasileiro
- A-rock
Gesamtspielzeit: 41:49 min.
Referenzen
Foo Fighters; Favez; Sebadoh; Scumbucket; Blackmail; Ken; Biffy Clyro; Rival Schools; New End Original; Far; Incense; Fireside; Solarez; Carrera; Pelzig; Slut; 3 Colours Red; My Vitriol; American Hi-Fi; Buffalo Tom; Motorpsycho