Little Scream - Cult following

Merge / Cargo
VÖ: 06.05.2016
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Kochen mit Freunden
Für einen lediglich semibekannten Musiker gibt es verschiedene Möglichkeiten, die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zu lenken: Fancy Outfits! Skandale! Kuriose Cover! Little Scream macht es indes noch besser: Kooperiere mit Sufjan Stevens! Hole Dir jemanden von The National ins Boot! Lasse Dir von einem Arcade-Fire-Mitglied unter die Arme greifen! Und wenn Du hinter all dies schon einen Haken setzen kannst, dann frage doch auch noch bei Owen Pallett, Sharon Van Etten oder TV On The Radio an, vielleicht möchte von ebenjenen auch noch jemand mitmischen! Was sich wie ein Ding der Unmöglichkeit liest, ist nichts anderes als eine komprimierte Version der Entstehungsgeschichte des zweiten Little-Scream-Albums. Fünf Jahre nach dem eher mäßig spannenden Debüt "The golden record" erscheint nun also mit beinahe göttlichem Beistand "Cult following": Es ist ein garstiges Werk geworden, widerspenstig und verspielt, vertrackt und detailverliebt.
Laurel Sprengelmeyer, wie die Künstlerin im realen Leben heißt, gibt sich nicht nur viel Mühe bei der Wahl ihrer musikalischen Partner, sondern offensichtlich auch recht wenig auf Redewendungen. Dass also zu viele der sprichwörtlichen Köche den ebenso sprichwörtlichen Brei verderben, ignoriert sie geflissentlich. Ohnehin scheint die Wahl-Kanadierin ihr eigenes Ding drehen zu wollen, auch wenn sie sich hier und da an ihren Idolen messen lassen muss: "Love like a weapon" erinnert beispielsweise nicht sonderlich subtil an das überzeugende Œuvre von St. Vincent. Und aus dem folgenden "Dark dance" hört man Sprengelmeyers Begeisterung für Arcade Fires "Reflektor" heraus: Disco-Synthies schunkeln sich hier im Takt schwindlig, Little Scream singt darüber becircende Formeln. Doch auch wenn die angesprochenen Stücke für sich genommen ganz gut funktionieren, so bleibt letzten Endes manchmal der Eindruck, dass Little Scream noch ein wenig die nötige Eigenständigkeit abgeht.
Das Herzstück auf "Cult following" dürfte "Evan" sein, mit Extra-Einleitung und gespensterhaftem Outro: Hier spielt Little Scream atmosphärischen Folkrock, der so lange die Sterne beschwört, bis der Nacken steif ist. Oder sich die Himmelskörper beugen und freiwillig hinunterfallen. Danach gibt es noch einige Rock-, Folk- und Synthpop-Unbequemlichkeiten, denn der klassische Little-Scream-Song pfeift auf traditionelle Strukturen. Es wird also gesehnt und gefleht, unheimliche Gitarren huschen durch die kürzeste Nacht des Jahres, "Wishing well" grüßt freundlich PJ Harvey. Zu sagen, mit "Cult following" habe Sprengelmeyer den richtigen Weg eingeschlagen, mag sich recht oberlehrerhaft lesen, aber sinngemäß kommt es hin. Auch wenn noch nicht alles zündet und manchmal recht unklar ist, wohin sie möchte, zeigt sich in vielen Momenten, insbesondere im fantastisch verdichteten "Someone will notice", wie groß das Potenzial dieser Künstlerin ist. Der Blick bleibt also bis auf Weiteres auf sie gerichtet.
Highlights
- Someone will notice
Tracklist
- Welcome to the brain
- Love as a weapon
- Dark dance
- Introduction to Evan
- Evan
- Aftermath
- The kissing
- Wishing well
- Wreckage
- Someone will notice
- Silent moon
- Goodbye every body
Gesamtspielzeit: 44:05 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24572 Registriert seit 08.01.2012 |
2016-05-03 18:27:45 Uhr
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24572 Registriert seit 08.01.2012 |
2016-04-04 20:42:54 Uhr
Little Scream (aka Laurel Sprengelmeyer) has detailed Cult Following, her new album and first for Merge Records. It features Sufjan Stevens, Sharon Van Etten, the National's Aaron and Bryce Dessner, Owen Pallett, TV on the Radio's Kyp Malone, and Mary Margaret O’Hara. Arcade Fire's Richard Reed Parry is credited as her creative partner, having assisted with the music. The album is out May 6 via Merge in the US and Dine Alone in Canada. (Quelle |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
St. Vincent; PJ Harvey; Sharon Van Etten; Sea Of Bees; Angel Olsen; Cat Power; Rose Kemp; Blue Roses; Lia Ices; Basia Bulat; Laura Gibson; Jesca Hoop; Emily Jane White; Tiny Vipers; Nina Nastasia; Laura Veirs; Laura Marling; My Brightest Diamond; Father John Misty; Kevin Morby; Big Thief; Damien Jurado; Cate Le Bon; Martha Wainwright; Shannon Wright; Fiona Apple; Bat For Lashes; Waxahatchee; Esben And The Witch; Chelsea Wolfe; Rachael Yamagata; Nina Simone; Joni Mitchell; Emily Haines; Anna Calvi; Joan As Police Woman; Patti Smith; Scout Niblett; Richard Parry; Arcade Fire; The National; Thee Silver Mt. Zion; Sufjan Stevens; Owen Pallett; TV On The Radio
Surftipps
- http://www.littlescream.com/
- https://www.mergerecords.com/little-scream
- https://www.facebook.com/littlescream
- https://twitter.com/littlescream
- https://www.instagram.com/littlescream/
- https://littlescream.bandcamp.com/
- https://soundcloud.com/little-scream
- http://www.allmusic.com/artist/little-scream-mn0002652856
- https://www.discogs.com/de/artist/2171575-Little-Scream
- http://www.last.fm/music/Little+Scream
- http://pitchfork.com/artists/29586-little-scream/
- http://www.thefourohfive.com/music/article/little-scream-det ails-cult-following-album-and-shares-new-video-145
- http://consequenceofsound.net/2016/03/little-scream-new-albu m-cult-following/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Little Scream - Speed queen (2 Beiträge / Letzter am 17.11.2019 - 20:37 Uhr)
- Little Scream - Cult following (2 Beiträge / Letzter am 03.05.2016 - 18:27 Uhr)
- Little Scream - The golden record (3 Beiträge / Letzter am 22.03.2016 - 15:51 Uhr)