Travis - Everything at once

Caroline / Universal
VÖ: 29.04.2016
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Ich hab' Würmer
Hach Travis, Ihr habt Euren Hörern schon so viele schöne Stunden beschert. Ihr schuft Ohr- wie Augenwürmer gleichermaßen. Dieser über die Tafel schleudernde Tintenfisch – in den Herzen Eurer Fans fliegt er noch heute, 15 Jahre nach "Sing". Nun haben die Glasgower wieder einmal ein solches, furchtbar fieses Kriechtier geschaffen, das sich von der Pupille bis in den hinteren Hirnkortex gräbt, um dort auf ewig zu nisten. Im Clip zu "3 miles high" lassen sich Fran Healy und Co. von fülligen Muskelmännern durch Berlin tragen. Das sieht nicht nur freaky aus, sondern hat wieder diesen besonderen Travis-Charme, dieses bübisch-neckische, verschmitzt Schwiegersohn-hafte, das dabei jede negative Konnotation außen vor lässt. Man muss diese Typen einfach mögen.
Nur, während das Video unglaublichen Spaß macht, bleibt der Song hinter dem Bewegtbild zurück. Und leider, ja, wirklich leider, mangelt es dem ganzen neuen Album der schottischen Truppe an Ohrwürmern. "Everything at once" klingt teilweise so wenig nach Travis, dass man sich fragen muss, ob da die richtige Scheibe im Player dreht. Nun, schon der Vorgänger, "Where you stand", hob sich stark vom bisherigen Schaffen der Gruppe ab und klang – um das böse Wort einfach mal zu nennen – mehr nach Coldplay als je zuvor – dafür aber auch mehr als Coldplay selbst mittlerweile, und wurde so zum gelungenen Ding. Zugegeben, bis "Ode to J. Smith" gab es wenig Varianz im Travis-Universum, andererseits aber war das auch gut so, denn die wenigsten Bands schaffen es doch einen wirklich eigenen, unverwechselbaren Stil zu entwickeln.
Woran krankt "Everything at once" also nun? An zu viel Zuckerguss! "Magnificent time" verspielt mit Tambourin und Handclaps sein Potenzial. "Radio song" verwirrt mit überdicken Gitarren und "Oooh-ooooh"-Chören im Refrain, macht seinem Namen dabei alle Ehre, nicht aber im positiven Sinne. "All of the places" setzt Synthies ein, die hier so gar nichts zu suchen haben und schlägt in die gleiche Kerbe. So auch "Strangers on a train". Die musikalische Kulisse von "Paralysed" klingt stark nach "Herr der Ringe"-Soundtrack, die Geigen wirken überzogen, die Dschungel-Trommeln sind zu viel des Guten. Der Titelsong sei nur der Form halber erwähnt: "Everything at once" weiß mit seinem seltsamen Lollipop-Sound genauso wenig zu überzeugen wie zuvor beschriebene Tracks – trotz weiterem netten Videoclip mit Daniel Brühl.
So ein Mords-Brimborium ist man von Travis überhaupt nicht gewöhnt. Und gut steht es den Briten leider so gar nicht. Offenbar wird der Ohrwurm hier so krampfhaft gesucht, dass es kaum eine Chance gibt, ihn zu finden. Mit dem erwähnten "3 miles high" und "Animals" gibt es zumindest zwei Lichtblicke: Ersteres entfaltet erst im Zusammenspiel mit dem zugehörigen Clip seine ganze Qualität, aber ist dennoch der lockerste Track auf "Everything at once". Bei Zweiterem gelingt das Experiment des absichtlichen Aufblasens zumindest einmal: Man möchte sagen trotz großflächiger Violineneinspieler und verzerrter Gitarren – denn mit "Animals" und seinem herrlichen Singalong-Chorus setzt sich tatsächlich doch noch ein Song im Gehörgang fest. Das darf man festhalten und da muss man anknüpfen, wenn es an die Produktion des neunten Studioalbums geht.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- Animals
Tracklist
- What will come
- Magnificent time
- Radio song
- Paralysed
- Animals
- Everything at once
- 3 miles high
- All of the places
- Idlewild (feat. Josephine Oniyama)
- Strangers on a train
Gesamtspielzeit: 33:17 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Penetraktor |
2017-11-06 20:04:05 Uhr
Stinklangweiliges Formatradiogesülze mit Hang zum dekadenten Pathos. Wer das hört, feiert auch die Kelly Family ab. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 24241 Registriert seit 07.06.2013 |
2017-11-06 17:31:52 Uhr
Bis auf "Radio Song" und den fantastischen Titeltrack leider nicht so meins, das Album. Der Vorgänger machte da deutlich mehr her. |
hubschrauberpilot Postings: 6433 Registriert seit 13.06.2013 |
2016-08-12 14:20:29 Uhr
5/10 passt meinerseits. Where you stand fand ich dann doch noch eine Schippe besser, diese Scheibe ist dann doch zu "nett". |
musie Postings: 2991 Registriert seit 14.06.2013 |
2016-08-10 08:40:18 Uhr
Hier gibt's das neue Video zum Duett:https://www.youtube.com/watch?v=WLKBOJ9jyQg&list=PLnHBMhgJ3B6CV3ugtqtnH5U2Uiq8eTqmX Travis sagen übrigens, das sei ihr Lieblingssong auf dem Album... Ich finds auch richtig gut, mal was anderes... |
jo Postings: 2514 Registriert seit 13.06.2013 |
2016-08-09 20:02:54 Uhr
Rezension ist mir auch weiterhin schleierhaft (generell: zu viel Zuckerguss bei Travis - das war doch schon immer so...). Album geht schon in Ordnung. Nicht ihr bestes, aber mit einigen wirklich guten Songs. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Fran Healy; Haven; Thirteen Senses; Vega 4; Goldrush; Snow Patrol; Embrace; Coldplay; Keane; Stereophonics; The Veils; The Kooks; R.E.M.; The Small Faces; The Kinks; The Beatles; Lorien; Leaves; Oasis; Sugarplum Fairy; Dodgy; Shed Seven; Mansun; The Monkees; The Who; Paul Weller; The Jam; The Bluetones; Razorlight; The Troggs; South; Starsailor; Delaware; JJ72; The Tears; Suede; Bernard Butler; Richard Ashcroft; The Verve; Lowgold; The Band; Big Star; U2
Surftipps
- http://www.travisonline.com/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Travis
- https://en.wikipedia.org/wiki/Travis_%28band%29
- http://carolineinternational.com/news_item&NewsID=3765647632 808
- https://www.facebook.com/travistheband
- https://twitter.com/travisband?lang=de
- https://www.instagram.com/travistheband/
- http://www.last.fm/de/music/Travis
- https://www.discogs.com/de/artist/102983-Travis
- http://www.allmusic.com/artist/travis-mn0000013508
- http://www.laut.de/Travis
- http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/music/featur es/travis-return-of-the-invisible-band-8647969.html
- http://www.gigwise.com/news/104065/travis-to-tour-in-2016-se t-to-release-new-song-everything-at-once
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv






Threads im Plattentests.de-Forum
- Travis (186 Beiträge / Letzter am 08.11.2020 - 08:46 Uhr)
- Travis Scott - Rodeo (1 Beiträge / Letzter am 28.10.2020 - 12:18 Uhr)
- Travis - The man who (49 Beiträge / Letzter am 23.10.2020 - 13:17 Uhr)
- Travis - 10 Songs (89 Beiträge / Letzter am 17.10.2020 - 00:25 Uhr)
- Travis - Ode to J Smith (41 Beiträge / Letzter am 28.10.2019 - 15:57 Uhr)
- Travis Scott - Astroworld (72 Beiträge / Letzter am 07.10.2019 - 08:56 Uhr)
- Travis - The boy with no name (141 Beiträge / Letzter am 31.07.2019 - 18:14 Uhr)
- Travis - Everything at once (57 Beiträge / Letzter am 06.11.2017 - 20:04 Uhr)
- Travis live (45 Beiträge / Letzter am 09.03.2016 - 12:49 Uhr)
- Travis - Singles (27 Beiträge / Letzter am 27.11.2015 - 13:01 Uhr)
- Bester Song von Travis (38 Beiträge / Letzter am 25.11.2015 - 16:03 Uhr)
- Travis Bretzer - Waxing romantic (1 Beiträge / Letzter am 26.02.2015 - 00:30 Uhr)
- The Battle Of Britpop - Oasis vs. Blur vs. Travis (26 Beiträge / Letzter am 23.04.2014 - 17:50 Uhr)
- Travis - Where you stand (74 Beiträge / Letzter am 05.04.2014 - 16:41 Uhr)
- Travis: Womit beginnen? (25 Beiträge / Letzter am 27.12.2013 - 17:35 Uhr)
- Travis - It\'s never too late to read a sign (2 Beiträge / Letzter am 29.03.2011 - 12:41 Uhr)
- Travis - 12 memories (85 Beiträge / Letzter am 13.04.2006 - 18:22 Uhr)